GPS-Sport ForenRun.GPS GeneralTraining Editieren nicht möglich
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von6>Letzte Seite
MoselUrmel 31.08.2011 07:40:02 UTC

blamiert

Danke für den Tipp!
Jetzt habe ich mich ja schön blamiert.
Funktioniert alles. Damit wäre ich natürlich schon fast zufriedengestellt.
Manchmal, wenn das GPS mal sclappmacht, wäre es schön das Training durch selbst hizugefügte Punkte ergänzen könnte.
Ist aber imho nicht soooo tragisch!
bird_kn 30.08.2011 18:16:14 UTC



Hi MoselUrmel,
das geht doch:

Training laden,
runterscrollen bis "Eigentümer-Aktionen"
und dort
"- Trainingsprofil bearbeiten " auswählen.
Da kannst Du reichlich Text eingeben.
...
MoselUrmel 30.08.2011 15:51:19 UTC

Editieren der übertragenen Trainings-Daten

Ich bin neuer Benutzer der App Run.GPS. Vorher benutzte ich Runkeeper (kostenlos).
Ich persönlich wäre schon zufrieden wenn ich Kommentare nach dem Hochladen auf den Server bearbeiten könnte.
Am PC kann man halt besser schreiebn als auf der virtuellen Tastataur eines HTC Wildfire's.
Ingol 27.05.2011 08:34:23 UTC



Abszisse hin oder her ... die exakte zeitliche Zuordnung wäre zwar schön, brauche ich aber persönlich nicht wirklich.

Bei solchen Fehlern allerdings ... beim Forschen nach Ursachen wäre es schon interessant. Ich würde wirklich gerne mal wissen, wie solche ganz kürze Ausreißer entstehen. Alles, was in der horizontalen Ebene passiert, ist für mich noch einigermaßen nachvollziehbar ... aber in der vertikalen ... hmmm ... schwarze Magie :)
bird_kn 26.05.2011 18:09:52 UTC



Das lässt sich so einfach gar nicht vergleichen.
Die Diagramme haben nämlich unterschiedliche Abszissen.
Die Altitude hat die Zeit als Abszisse und
die DOP hat km als Abszisse.

Übereinanderlegen kannst Du die nur wenn du dich mit absolut konstanter Gescwindikeit bewegst,
was ganz selten der Fall ist.
Ich hab schon angeregt, daß alle Diagramme die selbe Basis erhalten
aber da sind die Admins bisher noch wirklich drauf eingegangen.
Auf dem Phone gehts ja auch.

grüßle Uli
Ingol 26.05.2011 14:50:29 UTC



Oh Mann ... tatsächlich ... so etwas habe ich noch nie gesehen ! Die meisten Ausreißer hängen irgendwie immer mit zu hoher Disolution zusammen. Ganz merkwürdig ...
bird_kn 26.05.2011 12:51:45 UTC



Hi Ingol,

schau dir mal das Höhenprofil an (Topo nicht GPS)...
da sind zwei Sprünge drin.
das ergibt dann einen Topoauf/ab Stieg von über 1000m.

...
Ingol 26.05.2011 12:35:00 UTC



Hi bird_kn,

ich kann in beiden Tracks keinerlei Ausreißer erkennen ...
bird_kn 26.05.2011 11:56:37 UTC



So,
hier noch die Trainings nachgeliefert:

1. Mit sauberem Höhenprofil:
http://www.gps-sport.net/trainings/Bodanr%C3%BCck_001_581105

2. Mit Ausreißern:
http://www.gps-sport.net/trainings/Bodanr%C3%BCck_001_575218
bird_kn 25.05.2011 13:19:36 UTC



@welti:
Diese Ausreißer sehen verdammt nach einem Wackelkontakt aus.
Möglich wäre auch ein Störsender.
Ist in Deiner Näher ein US-Stützpunkt?
An diesen Stellen ist der Wald nicht dicht genug um die DOP derart ansteigen zu lassen.
Die DOP ist in jedem Fall Wetterabhängig. Und natürlich die Ausrichtung des Gerätes.
Wir befinden uns ja im GHz-Bereich.
@Ingol:
Du hast Recht, es ist eine technische Begebenheit, die sich allerdings durch Software ausbügeln lässt.
Gerade solche Sprünge wie sie bei welty vorkommen können bereits während der Aufzeichnung erkannt werden.
klar ist es etwas Kodieraufwand aber der macht sich bezahlt.
Selbst wenn das Signal verloren geht, darf das nicht zu Sprüngen führen die mehrere km von der eigentlichen Position liegen.

Ich habe auch Einheiten, in denen ich anscheinend innerhalb von wenigen metern um mehrere 100m auf-/ab- steige.
Und das nach den Topo-Werten. Die GPS-Werte sehen dagen plausibler aus.
Die selbe strecke an einem anderen Tag weißt diese Sprünge nicht auf.
Auch hier könnte eine Prüfung während der Aufzeichnung erfolgen.

leider hab ich im Mom. keinen Zugraiff auf meine Trainings.

Ansonsten bin ich mit diesem Stück SW sehr zufrieden.
Es gibt nun mal keine fehlerfreie SW.

Ich hoffe, daß Diskusionen weiterhin erlaubt sind.
Sie spiegeln doch nur die Bedürfnisse der Anwender wider.

Der Umweg über die GPX-Datei ist ja ganz nett.
Nur, wenn ich außer den Streckendaten noch etwas mehr haben möchte (herzfrequenz, trittfrequenz,...)
wird das Spiel beliebig aufwändig.
Da wäre mir ein Editknopf doch bedeutend lieber.

Grüßle an Alle
und besonders an den Wecker ;-)
Erste Seite<Seite1von6>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung