GPS-Sport ForenRun.GPS GeneralTraining Editieren nicht möglich
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite2von6>Letzte Seite
welty 25.05.2011 11:00:45 UTC



@bird_kn:
HW-Problem ja evt. - massiv eher nein.

gleiche Strecke anderer Tag
http://www.gps-sport.net/trainings/running_559346
oder hier die ist eine von 2000
http://www.gps-sport.net/trainings/running_366405

Was mir aufgefallen ist, ist das je nach Wetterlage der GPS empfang schwankt. Da ich fast immer die selbe Strecke bzw. in der gleichen Ecke laufe kann ich das recht gut vergleichen. Mal liegen die Wegpunkte im 5-10 Meterbereich und mal streut es bis zu 50 Metern was mir immer noch Recht ist. Die Idee "Solche Ausreißer kann man doch verwerfen und den nächsten plausiblen nehmen." ist auch nicht schlecht. In Abhängikeit der Sportart könnte man den Streuradius verschieden setzen.

@Duckie: Danke für den Tip - aber dazu muss ich mein Taining zunächst irgendwo zwischenspeichern - dann wieder hochladen ... ist doch alles zu aufwendig. Und was die Diskussion angeht: Wenn ich meine Meinung zum Produkt hier nicht äußere wo denn dann? Dazu ist doch das Forum da. Und Muttermilch ist pappsüss.:-)

@Ingol: Nur kein Stress, in jedem meiner Postings findest du mindestens immer ein :-).

@uweherrmann: Danke: genau ich will nur die Ausreißer aus-ix-en können und dadurch eine relativ genaue Übersichtliste bekommen. Ist doch einfach schade wenn du weist die Strecke ist 9km lang und in der Monatsübersicht werden falsche 18km angezeigt die du nicht berichtigen kannst.

viele Grüße an alle die ich hier geweckt habe
welty
Ingol 25.05.2011 10:38:48 UTC geändert am 25.05.2011 10:40:49 UTC



Hallo Uwe,

da stimme ich Dir vollkommen zu. Die Anforderung kenne ich auch ... und bin natürlich auch dafür, dass man "defekte" Trainingseinheiten "reparieren" und als nicht bewertet behalten dürfen sollte.

Diese Möglichkeit ist aber doch indirekt gegeben. Ich lade so eine defekte gpx-Datei in den Routenplaner, korrigiere den Verlauf und speichere. Dann lege ich eine manuelle Trainingseinheit an, mit den Daten, die aus meiner Sicht richtig wären und lade dazu die korrigierte gpx hoch. Erledigt.

Das ist es doch mehr oder weniger das, was umgesetzt/implementiert werden soll, oder ?

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie groß der programmiertechnische Aufwand ist, um dies direkt als bestehende Einheit des Portals (und ggf. auch der mobilen Software) zu integrieren.

Man tut sich bekanntlich schwer, solche Änderungen umzusetzen oder entsprechend zu priorisieren, wenn es bekannte (auch wenn nicht offizielle) Alternativlösungen gibt :(

Aber ... wenn für so viele Anwender diese Möglichkeit/Funktion die immerhin kostenpflichtige Software attraktiver machen könnte, dann kommen die Entwickler von eSymetric nicht drumherum, dies in den nächsten Releases zu implementieren. Ansonsten wird das Portal langsam aber sicher sterben.

Denn die Konkurrenz schläft nicht ! :)

Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass Welty seine Ausreißer in den Tracks mit Software-Bugs in Verbindung gebracht hat. Und da wollte ich den Sachverhalt etwas korrigieren.
uweherrmann 25.05.2011 09:51:13 UTC

Schwacher GPS-Empfang und dessen Auswirkungen

Moment, es geht hier nicht darum die Software schlecht zu machen oder fest zu stellen warum es diesen Ausreisser in der Aufzeichnung gibt.
Uns ist allen klar, ob Software Entwickler oder nur Anwender warum der Ausreisser entstehen konnte!!
Fakt ist aber das mir die Software oder eben noch besser das Portal nicht die Möglichkeit biete diesen Fehler in der Aufzeichnung zu Korrigieren und um nichts anderes geht es hier.
Von irgendwelchen Emotionen oder sogar Krieg kann wohl auch nicht die Rede sein und darauf braucht man auch nix zu schieben.

Welty hat es ja schon mal wiederholt, die Entwickler hatten vor langer Zeit die Lösung dieses Problems aufgezeigt und wollten es auch auf die auf Feature Request Liste setzten:
Trainingswerte können bearbeitet werden, das Training wird dann aber so gekennzeichnet, dass es nicht mehr für die Statistiken verwendet wird."
leider wurde dies aber bis heute nicht umgesetzt.
Da dies ja von den Entwiklern selber so vorgeschlagen wurde und es uns alles auch vollkommen glücklich machen würde geht es hier doch nur noch um diese Umsetzung und das Aufzeigen das diese Probleme immer noch viele Leute haben und es wichtig ist das es auch umgesetzt wird und keine unbedeutende Spielerei für ein paar Freaks ist.

Ingol 25.05.2011 09:36:25 UTC geändert am 25.05.2011 09:41:40 UTC

Schwacher GPS-Empfang und dessen Auswirkungen ...

Ich möchte hier nochmals mit aller Deutlichkeit sagen ... ich will hier gegen euch keinen verbalen Krieg führen.

Allerdings sind bei euch sehr viele Emotionen im Spiel ... lass uns das bitte nüchtern und objektiv betrachten !

Welty ... ich habe mir jetzt alle Links zu Deinen fehlerhaften Trainings angeschaut. ... und müsste leider feststellen, dass die Ursache bei allen vier Tracks dieselbe ist ! Und zwar das fehlende bzw. sehr schlechte GPS-Signal (alles über 10 Dilution betrachte ich als nicht vorhanden).

Hast Du nicht gemerkt, dass die Fehler immer dann auftreten, wenn das GPS-Signal weg ist ?

Als IT-ler müsstest Du wissen, dass ein ausreichend starker GPS-Empfang die Grundvoraussetzung für eine korrekte Trackaufzeichnung ist. Es ist nun mal so und lässt sich auch durch ewige Diskussionen nicht ändern.

Die Software ist schlau und berechnet beim Ausfall des GPS-Signals anhand der bis dahin erreichten Durchschnittswerte die Fortsetzung des Tracks bis die Stärke des GPS-Signals wieder ausreichend ist. Dies kann aber nur paar Sekunden ... vielleicht sogar 'ne Minute funktionieren ... aber nicht konstant über 5 - 10 Min. oder mehr wie es in Deinen reklamierten Tracks der Fall ist. Ab einem bestimmten Schwellwert gilt das Signal einfach als verloren.

Das ist eine technische Gegebenheit und kein Softwarefehler ! Wenn Deinem Auto plötzlich der Sprit ausgeht, schimpfst Du auch nicht, was für ein Scheiß Wagen das ist, weil er ohne Sprit nicht fahren möchte :)

Z.B. beim Joggen ist es sinnvoll das Gerät in einer strahlungsneutraler Tasche am Oberarm zu tragen. Unterarm ist schlecht, da man ihn viel mehr bewegt und mit dem Oberkörper ein ganzes Stück des Sichtfeldes bedeckt. Ganz schlimm ist eine Hüfttasche vorne. Damit sind schon über 180° des Sichtfeldes weg und dadurch je nach Bedingungen die Signalstärke extrem eingeschränkt.

Man muss sich quasi mit dem Thema GPS-Empfang ernst auseinander setzen. Viele verschiedene Konstellationen und Varianten ausprobieren, um ein Optimum aus dem Equipment rauszuholen.

Ich habe bekannte, mit denen ich gemeinsam jogge, die das Handy am Oberarm nur nach unten zu drehen brauchen und schon ist der Empfang weg. Auch die verwendeten Taschen aller Art sind häufig "Signalbremsen". Das soll man alles berücksichtigen, bevor man alles auf die Software schiebt.
Duckie 25.05.2011 08:55:24 UTC



@welty: Ich kann Dir runtastic wirklich nur empfehlen. Auch wenn Du dort keine App für Dein Gerät bekommst. Du lädtst eine GPX dort hoch und kannst die Werte editieren. Die Statistiken finde ich sehr ansprechend und ich werde jetzt beide Portale eine Weile parallel nutzen und mal schauen was dabei rauskommt. Ich weiß dass ein Wechsel schwerfällt, ich bin nun auch schon seit 4 Jahren hier und werde natürlich nicht alle meine Trainings rüberladen können.
Teste es doch mal...

Die Diskussion hier finde ich kindisch. So wie die neverending Diskussion zwischen überzeugten Still-Mamis und überzeugten Flaschen-Mamis in Elternportalen - es wird niemals eine Einigung geben, wozu also aufregen.
bird_kn 25.05.2011 08:51:34 UTC



@welti:
mir scheint du hast ein masssives HW-Problem.
wenn ich mir die DOP-Werte ansehe liegt da was im Argen.
Was natürlich kein Grund ist diese Werte so in den Datensatz zu übernehmen.
Da solte bereits während der Aufzeichnung ein kleiner Plausicheck durchgeführt werden.
Solche Ausreißer kann man doch verwerfen und den nächsten plausiblen nehmen.
Oder man bietet die Möglichkeit derartige Datensätze zu bearbeiten.
Daß die dann als NICHT Plausibel gekennzeichnet werden ist selbstverständlich.
Aber das sind sie ja eh schon.
welty 25.05.2011 08:39:04 UTC



Hallo Ingol, da haben wir wohl gleichzeitig gepostet.

schau doch einfach diese Runde an und dann wird es wohl klar was ich meine.
http://www.gps-sport.net/trainings/windsurfing_517068
Dort 2 Ausreißer löschen und die Runde ist wieder "rund".

Und wenn dann angezeigt wird das die von Hand geändert wurde ist es ja auch ok.

Und ich bin gespannt auf die Links mir den anderen Anwendungen die genau so gut sind wie GPS-Sport und die das editieren zulassen :-). Das die SW ansonsten sehr gut ist steht außer Frage sonst wär die Gemeinde die Sie nutzen ja auch nicht so groß.

Viele Grüße
welty
welty 25.05.2011 08:13:00 UTC



so hier eine kleine Liste der Aufzeichnungen die schief "gelaufen" sind. Es ist ja keine einmalige Sache sonst könnte man es dabei lassen. (die Kommertare sollen zeigen das ich das hier nicht "bierernst" nehme)

Ich bin Jesus und kann übers Wasser laufen :-) (Fehler von 950Km)
http://www.gps-sport.net/trainings/running_567497

Einmal kurz nach Luxemburg zum Zigaretten kaufen (Fehler von 100Km)
http://www.gps-sport.net/trainings/running_566387

Der hier machst besonders deutlich wie man mit dem Löschen von 2 Punkten die Strecke berichtigen kann
http://www.gps-sport.net/trainings/windsurfing_517068

Der eine Ausreißer mitten in der Runde bringt mir ca 6 Km zu viel bei gleicher Zeit
http://www.gps-sport.net/trainings/running_566389

@Ingol:
1. Aus Sicht des Sportlers: "Ich glaube jeder Sportler möchte das die Leistung richtig protokoliert wird."
2. Aus der Sicht des IT-lers: "Ich glaube jeder IT-ler möchte das die Leistung richtig protokoliert wird."

3. Nen mir bitte 5% von den "hunderten anderer Alternativen" (außer GPsies - da kann man zwar schön die Strecken verbessern es fehlt aber das Trainingstagebuch. oder runtastic da wird Windows Mobile6 leider nicht mehr unterstützt)

4. Was schreibst du den da für einen Blödsinn ? ... "Dadurch hat jeder die Möglichkeit an gerechtem und fairem Wettbewerb teilzunehmen." Meine fehlerhaften Aufzeichnungen widersprechen diesem Satz doch komplett.

Ich jogge mit über MACH 1

viele Grüße
Welty

Ingol 25.05.2011 08:10:27 UTC

Bitte nicht falsch verstehen ...

Das stimmt, ich habe nicht alle Seiten durchgeschaut ... aber das Thema an sich ist ja nicht neu.

Es geht darum, dass die von Dir unten genannten Werte falsch erfasst wurden und konnten so natürlich nicht als plausibel erkannt werden. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig und weisen nicht zwingend auf einen Softwarefehler hin (dazu habe ich mich auch schon in diversen anderen Threads geäußert). So etwas passiert z.B., wenn man innerhalb eines Tracks zwei verschiedene Strecken erfasst, dazwischen aber paar Hundert Kilometer mit dem Wagen fährt.
Dies liegt dann aber an der Art der Erfassung und nicht an einem Softwarefehler.

Wie willst Du dann Dein so extrem verfälschtes Ergebnis sinnvoll und den andern gegenüber ehrlich korrigieren ???
Welche Werte würdest Du dann nehmen ? Dauer ... Distanz ... Geschwindigkeit ... ? Auf welcher Grundlage ?
So gesehen gibt es dann auch keinen Unterschied zu einer manuellen Trainingseinheit.

Ich will hier die Software nicht um jeden Preis verteidigen ... aber wenn ich hier lese, dass sogar Softwareentwickler auf Daten-Manipulation bestehen, dann bin ich nur noch fassungslos :( Solche Datensicherheit kann man direkt in die Mülltonne schmeißen.

Da wo ich mit Applikationsentwicklung zu tun habe (und das ist gar nicht so selten), wird Revisionsfähigkeit ganz groß geschrieben. Das ist normal und Standard. Alles andere wäre Kindergarten.
An dem Tag wo die Werte hier editiert werden können, wird die Software für mich uninteressant.

Ich erfasse meine Trainings mit einem simplen Handy auf WM-Basis. Es sind inzwischen ziemlich viele Datensätze geworden, aber so was wie Du es unten beschreibst, ist mir noch nie passiert. Ich kontrolliere aber im Laufe des Trainings, ob richtig aufgezeichnet wird. Mir sind aber auch schon paar Trainings verloren gegangen. Da sagt man nur ... Pech gehabt und versucht es so schnell wie möglich aufzuholen.
bird_kn 25.05.2011 06:53:39 UTC



Genau:
"Einzigartig"!
Da hast Du wohl den Thread nicht richtig verfolgt Ingol.

"
Hallo,
ich würde gerne ein Training korrigieren. Ich bin am 10.05.2011 in 51 Min 958.53 km gejoggt. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1122.18 km/h und die Kalorien wurden mit 41609 kcal angegeben. Dementsprechend dick ist nun der Apfel. Noch irgendwelche Fragen warum ich das richtigstellen (editieren) will ?
"
Mit solchen Aufzeichenungen werden auch Profisportler nicht zufrieden sein.
Wenn am Ende dieses Training sogar noch als Plausibel gekennzeichnet ist läuft das Ganze wirklich in die falsche Richtung.

Es geht doch hier nicht um Manipulation sondern um Korrektur.

@Welti: "könntest Du dieses besagte Training bitte öffentlich machen?"

Und:
Als SW-Entwickler hat man immer eine andere Sichtweise.
Insbesondere, wenn es sich um offensichtliche SW-Bugs handelt, die gerne wegdiskutiert werden.
Ich bin nämlich auch so einer.
Ich, für meinen Teil, versuche nur dabei zu helfen die SW besser und schlüssiger zu machen.
Erste Seite<Seite2von6>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung