GPS-Sport ForenRun.GPS CommentsHTC Touch Diamond /O2 XDA Diamond
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
Tom 29.10.2008 18:56:32 UTC



Ja, stimmt, die Aufzeichnung http://www.gps-sport.net/trainings/running_54786 (habe ich mir als Beispiel herausgepickt) ist wirklich ziemlich daneben.

Tipp zum Verbessern des Empfangs: das Gerät vor dem Lauf erst für ein paar Minuten an einer offenen Stelle ohne Häuser, Bäume etc. liegen lassen und abwarten, bis die Position nicht mehr springt.

wobu2000 29.10.2008 13:25:19 UTC

GPS Empfang ungenau mit XDA Diamond

Die Qualitäten des Diamond stehen wohl ausser Frage. Leider bekomme ich keine exakten Aufzeichnungen. Da dies ein Problem ist, dass mir schon vom Orbit bekannt war dachte ich nun es könne an der Trageart des Gerätes beim Laufen liegen. Ich benutze aber schon seit 1,5 Jahren die im Shop erhältliche Gürteltasche mit Sichtfenster. Quick Gps ist bei meinen Läufen immer auf dem neuesten Stand. ebenso wie RunGPS.
Was kann ich tun um die Messungen zu verbessern ?
Tom 08.10.2008 09:42:36 UTC



>Also ich bin auch von Smartrunner auf die kostenpflichtige Run.gps-Version umgestiegen. Ich denke man muss sich > etwas in das Programm einarbeiten, da es doch einiges an Eistellungen und Möglichkeiten bietet.
In wenigen Tagen kommt die Version 2.2.7 heraus, die gerade für Diamond-Nutzer einfacher zu bedienen ist, weil sie eine größere Buttonleiste hat und nicht so sehr auf die Funktionstasten (welche das Diamond nicht hat) angewiesen ist.

> So habe ich z.B. die GPS-Empfangsintervalle geändert, da mir die Messung nicht genau genug war.
D.h. die Baudrate erhöht? Das verändert aber nicht die Qualität der Messung, denn der GPS-Chipsatz liefert immer die gleiche Anzahl von Messungen/Zeiteinheit. Das GPS-Signal ist stark von der aktuellen Satellitenkonstellation und dem Wetter abhängig...

> Was mich erstaunt: Kürzlich lief ich 17km und davon auch eine Stadionrunde. Statt jedoch die Runde anzuzeigen
> verschluckte run.gps die Hälfte und es sah aus als wäre ich im Dreieck gelaufen.
Da ist wohl das GPS-Signal weg gewesen für die Zeit. Leider hat das Diamond aufgrund seiner kleinen Baugröße nur gute aber nicht exzellente GPS-Empfangseigenschaften. Man sollte das Gerät auf jeden Fall immer außen am Körper in einem kleinen Täschchen platzieren. Nicht in der Hand halten.



DUS-Runner 07.10.2008 17:55:43 UTC

noch keine 100%ige Zufriedenheit

Also ich bin auch von Smartrunner auf die kostenpflichtige Run.gps-Version umgestiegen. Ich denke man muss sich etwas in das Programm einarbeiten, da es doch einiges an Eistellungen und Möglichkeiten bietet.

So habe ich z.B. die GPS-Empfangsintervalle geändert, da mir die Messung nicht genau genug war.

Was mich erstaunt: Kürzlich lief ich 17km und davon auch eine Stadionrunde. Statt jedoch die Runde anzuzeigen verschluckte run.gps die Hälfte und es sah aus als wäre ich im Dreieck gelaufen.

Woran kann das liegen?

Gruß
Sebastian
bresner2005 30.09.2008 19:46:03 UTC

sehr zufrieden

Hallo, ich hab den HTC Diamond und heute die Demoversion installiert.
Hatte vorher den Smart Runner drauf.
Run.GPS findet wesentlich schneller die Satelliten. Aufzeichnung war gut, war laut Aufzeichnung nur ca. 1 Meter neben meinem wirklichen Weg/Strasse, ist doch Super.
Die Entscheidung für diese Soft fällt also nicht schwer.
Installation war problemlos, hochladen der ersten Daten waren ruck zuck droben.
Werde mir aber einen grösseren Accu besorgen der dann 2 - 3 Stunden länger halten soll.
Gratulation an die Programmierer!

Gruss Kurt
JimKnopf 27.09.2008 14:19:00 UTC

HTC Diamond Com4 19200 Baud

Die Höhendaten werden gelogt, wenn GPS über COM 4, mit 19200 (2400 geht auch) verbunden wird. Ist ein bekanntes Problem und wurde auch schon in die FAQ aufgenommen. Mit dem Empfang ist das immer von der Umgebung abhängig. Das Gerät hat natürlich aufgrund seiner geringen Größe auch nur eine relativ kleine Antenne. Bei starker Bewaldung oder Häuserschluchten kann es da schon mal schwierig werden. Dazu kommt, das der Körper selbst auch etwas abschirmt und so ein Teil der Sateliten nicht erreichbar sind. Das ist aber eine Eigenart des Gerätes sonder dürfte bei allen kleinen Empfängern so sein und es wird sich wohl keiner eine Bluetooth-GPS-Maus auf den Kopf schnallen :-)
Wichtig ist es die Uhr genau zu stellen (sonst werden die Sateliten an falscher Position erwartet) und die Daten mittels Quick-GPS vor dem Start von RunGPS runter zu laden. Die Position wird nicht immer 100%ig korrekt ermittelt aber ich finde es ausreichend. Meistens ist dann der ganze Track verschoben und die Fehler gleichens sich wohl ganz gut aus. Auch das Wetter spielt natürlich beim Empfang eine Rolle.
Ich bin jedenfalls bestens zufrieden.
Ich hatte vorher das MDA Vario III (HTC Kaiser) und es ist kein Unterschied fest zu stellen.

Gruß
Burkhard
Thombom 27.09.2008 13:21:56 UTC

HTC Diamond Höhenmesser

Hallo bei mir werden mit dem diamond keine Höhen geloogt, desweiteren habe ich ständig, gps signal schlecht dann wieder gut etc., hast Du da keine Probleme?
JimKnopf 22.08.2008 10:43:43 UTC

Bericht

Bei mir läuft das O2 XDA Diamond mit Run.GPS perfekt!
Der Empfang ist gut und die Genauigkeit ausreichend. Alle Funktionen erfüllen ihren Zweck. Das Display (420x640 VGA) ist sehr gut lesbar.
Ich benutze das Gerät gleichzeitig als MP3 Player (Mortplayer) über Bluetooth. Dabei ergibt sich eine Akkulaufzeit von ca. 2 - 2,5 Stunden. Das sollte für die Meisten Anwendungen reichen. Demnächst werde ich es mal direkt über Kopfhörer ausprobieren.
Fazit: Empfehlenswert
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung