Es geht eben nicht um das Tier sondern darum das ich die Messfehler nicht korrigieren darf weil hier andere einen Wettkampf veranstalten mit dem ich gar nichts zu tun habe."Kalorien/Strecken/Geschwindigkeitsprofil" werden bei den Messfehlern falsch interpretiert also nützen die für den eigenen Vergleich nichts.
dorphin
man scheut sich schon, auf diesem Niveau mitzudiskutieren..aber eine Rangliste hat nun mal mit Nachprüfbarkeit zu tun, und mit Unplausibilitäten und Messfehlern haben alle gleich ihre Probleme. Für den eigenen Vergleich hat man das Kalorien/Strecken/Geschwindigkeitsprofil. Wer dann nun auch ein "unvergleichliches" Tier haben will, in Gottes Namen. Aber andere MitUser blöde anzumachen, nur weil sie nicht dem eigenen Nutzerprofil entsprechen und man sich nicht entscheiden kann, ob man nun einen Vergleich haben will oder nicht, ist einfach nur peinlich.
"zu viel Übereifer der Progammierern es einer Handvoll gerechtigkeitsgeilen Extremsportlern recht zu machen.
Sport macht man ja (dachte ich) zu erst einmal für sich selbst und nicht um auf irgendeiner Rangliste ganz oben zu stehen. "
Hätte ich nicht besser ausdrücken können, stehe ich voll dahinter!
dorphin
14.04.2010 13:32:00 UTCgeändert am 14.04.2010 13:32:28 UTC
Filter
Für mich ist diese ganze Plausibilitätsprüfung ein Schuss ins Knie (ich bin kurz davor mir eine Alternative für run.gps zu suchen).
Immer wieder sind Traingsaufzeichnungen ungültig weil irgendwo Fehler aufgestanden sind (und nicht weil man bewusst "schummelt").
Anderseits kommen trotzdem Aufzeichnung als "gültig" durch die ganz eindeutig Fehler haben.
Manuelle Einträge gelten überhaupt nicht für die Statistik.
meiner Meinung nach, zu viel Übereifer der Progammierern es einer Handvoll gerechtigkeitsgeilen Extremsportlern recht zu machen.
Sport macht man ja (dachte ich) zu erst einmal für sich selbst und nicht um auf irgendeiner Rangliste ganz oben zu stehen.
Mein Vorschlag: die Möglichkeit ob man am allgemeinen Ranking teilhaben möchte oder nicht.
Wenn ja, dann sind nur "plausible" Trainingsaufzeichnungen gültig.
wenn nein, kann man editieren und alle Daten sind gültig und man weiss für sich selbst ob man Hund, Katze oder Pferd ist...
Nachträgliches Editieren von Trainingsaufzeichnungen
Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt immer wieder Situationen und Umstaände, die es notwendig machen, Trainingsaufzeichnungen zu editieren. Die Auswertungen sind nur sinnvoll, wenn denen richtige Trainingsdaten zugrunde gelegt werden. Hier sollten die Entwickler schnellstens nachbessern. Sonst verliert das Tool an Attraktivität.
Es wäre schon sehr sinnvoll, wenn die Daten editierbar wären. Ich würde z. B. gerne die Kalorien anpassen da diese meistens nicht stimmen. Das heisst, ich würde den Wert von meiner Polar eintragen. Leider lassen sich die Daten aber nicht importieren.
Durch Vorauswahl der Sportart Daten plausible halten
Ja das ist ein echtes Problem, vor allem im Winter, bei schlechtem Wetter oder in den Bergen, bei mir manchmal sogar durch einen Anruf oder ne E-Mail bedingt. GPS ist halt im Vergleich zur Evolution noch eine recht junge Technik.
Aber ich denke eine Möglichkeit müßte doch sein, durch Vorauswahl der Sportart, was man ja hat, bereits die Daten beim Erfassen auf Plausibilität zu prüfen. So kann ein Walker oder Jogger unmöglich eine Beschleunigung wie ein Auto hinlegen, bzw. ist der Radius eines Walkers oder Joggers sehr begrenzt. Daraus sollte sich was basteln lassen.
Allerdings muss man gleich einschränken, sollte ein nachträgliches Ändern der Sportart möglich sein, falls man sich im Eifer des Gefechts mal vertan hat. Somit sollte die Plausibilitätsprüfung im Nachhinein möglich sein. Aber das riecht wirklich nach Arbeit, ob das die Betreiber auf sich nehmen wollen?