Da gibt es einen eigenen Forenbereich für unter http://www.gps-sport.net/forums/forum/6-0/Run.GPS-Wishlist-Ideas .
Und es gibt relativ zügig Feedback, man ist grundsätzlich interessiert und es wurden auch schon tolle Sachen implementiert.
Da wir gerade fast im richtigen Thread sind.
Nach der Integration der "Music Player App."-Steuerung in 3.0.0 habe ich jetzt bestimmt 15 unterschiedliche Apps ausprobiert.
Der Start- und Stopknopf funktioniert auf meinem Moto G leider mit den wenigsten Apps. Der Google Standard Player (Play Music) funktioniert, aber der ist furchtbar ;-). Benutze jetzt als Workaround die Start-Stop Integration von Power Toggles, schöner wäre es natürlich als Button in der Run.GPS-App.
ich bin neu hier und hätte ein paar Vorschläge für die Android-Software.
Die ist m.E. nach langer Suche unter solchen ähnlichen Apps für "Tracking" (zum Verfolgen gegebener Tracks) die beste für die Praxis. Meine anderen Testkandidaten wie Locus (pro), Orux, Osmand+ und diverse andere Kandidaten sind alle nicht wirklich praxistauglich.
Was nützt mir z.B. ein nerviges "Pip" alle 100 Meter, wenn ich ausserhalb bzw. neben dem verfolgten Tracks fahre und keinerlei Hinweise(Pfeil) bekomme, in welche Richtung ich wieder zum Track finde? Oder eine "dumme" Software, die mich immer wieder zum letzten übersprungenen Trackpunkt führen will obwohl ich tatsächlich schon 3 oder mehr Punkte weiter bin.
Negativbeispiele hätte ich genug. Aber die lassen wir mal weg. RUN.GPS hat da bisher fast nur Vorteile. Trotz noch einiger Schwächen.
Wie sieht denn hier das Interesse aus da konstruktiv mithelfen zu können? Also wenn ich z.B. m.E. brauchbare Vorschläge einreiche, dass die auch eventuell mal beachtet uind umgesetzt werden? Nicht wie bei anderen "Apps", wo man kein Feedback bekommt oder sich niemand sonst für Tips interessiert.
I've checked the trim function and usually this does not happen. The tested trainings have been correctly trimmed (including time/duration). Perhaps you could solve the problem by trimming another 5 seconds or so and uploading it again.
Thanks for your other suggestions - we'll discuss these!
http://www.gps-sport.net/trainings/running_1594451
I use trim option to cut 10 minutes of training, but in statistic of time it is left.
Duration: 0.00:24:17
instid of above 13 minutes..
Can you make not trim but split? Some time I forget start new training before walking after run, I do not whant to lose any of activity.
Another one question: Can you make sorting of Select sport or manual, or automatic by counts of use of this sport by my self?
Sorry for my bad english :(
Wir werden beizeiten noch einen Newsletter zum Thema versenden, ist aber noch nicht geschrieben.
Das Run.GPS 3.0 Upgrade ist für alle bestehenden Kunden kostenlos.
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, den Ordner /sdcard-oder-ähnlich/Run.GPS/ vor dem Upgrade komplett zu sichern, da eine Verschiebung des Ordners an einen neuen Speicherort aufgrund der Gegebenheiten bei Android 4.4 KitKat stattfindet.
16.02.2015 00:10:16 UTCgeändert am 16.02.2015 00:10:48 UTC
Kommt hier noch ein offizielles Mail?
Hallo, mich interessiert die neue Version ebenfalls, kommt hier noch der offzielle Newsletter mit allen nötigen Infos, oder war die Vorankündigung anfangs Dezember 2014 der Startschuss?
Wie ist die Lizensfrage gelöst, ich habe die UV Pro 2.8X auf meinem Smartphone, muss ich hier eine Vollversion kaufen, ein Update/grade oder ist das upgrade für bestehende Kunden inklusive, ebenso würde mich interessieren, ob ich einfach die neue Version installieren kann oder vorher irgendwelche Daten sichern muss, resp. die alte Version deinstallieren muss.
Jedenfalls finde ich Ihre SW seit Jahren super, das macht Ihr Top!!
3.0.1 is a minor release with some bug fixes and a few new features:
- Export heart rate in GPX files (direct export from Run.GPS)
- Add heart rate data to Smashrun upload
- Delayed training start: add ability to lock app during delayed start
- Add new error/log handler