Auch wenn zu erwarten ist, dass am Anfang das eine oder andere hakt, habt ihr einen echt tollen Job gemacht. Ist - zumindest vom Interface her - ein Quantensprung.
Galaxy Nexus
@Tom:
habe das Downgrade auf die vorherige Version erfolgreich durchgeführt.
2 Dinge für Leute, die das auch machen wollen:
- wie bereits erwähnt muss der Dateiordner wieder an die alte Position zurückgeschoben werden
- und: es ging nicht, einfach die ältere APK auf die neue drüberzuinstallieren: ich musste vorher deinstallieren, und dann die alte APK (Sicherheitseinstellung "aus unbekannten Quellen" nicht vergessen) neu installieren. Die Einstellungen holt run.gps sich aber aus dem Ordner wieder zurück.
@kuli02: Wir haben es mit Panobike Speed & Cadence und dem Polar H7 geprüft - damit funktioniert die gleichzeitige Datenerfassung. Bist du dir sicher, dass das nicht ein temporäres Problem ist und nach einem Neustart der Geräte vielleicht behoben? Den smar.t haben wir leider nicht zum Testen hier.
Sofern der Dateiordner an die Location /sdcard-oder_extSdCard/Android/data/de.esymetric.rungps/files/Run.GPS/ kopiert wurde, muss man diesen wieder an den alten Speicherort /Run.GPS/ auf oberste Ebene des jeweiligen Volumes zurückkopieren (vorher Backup nicht vergessen ...).
Wir werden den Fehler mit der Sprachausgabe "ten seconden" in Kürze beheben. Die weiteren Probleme prüfen wir gerade noch.
Schnelle Frage:
Ist es möglich, die Vorgängerversion (habe mir die APK-Datei gesichert) ohne Probleme zu installieren?
Oder muss man hier den Dateiordner aus dem Android-Ordner wieder irgendwohin zurückkopieren?
Würde das gerne machen, da mir das viel genzutzte Voice Output noch zu instabil ist...
@Susanne: Man kann ohne weiteres alles manuell an den neuen Speicherort kopieren. Die kaputte Trainingsplan-Datei _current_.tml am besten einfach löschen, wenn da kein großartiger Trainingsplan hinterlegt war.
Eine genaue Beschreibung der Speicherorte und der Migration habe ich hier zusammengefasst:
Seit dem update auf Run.GPS 3.0.0 funktioniert der Speed und Cadence - Messer von smar.t nicht mehr. Bisher funktionierte dieser Sensor auch mit dem Polar H7 problemlos. Nach der Aktualisierung von Run.GPS funktioniert der Pulsmesser nur noch alleine, also wenn der smar.t - Sensor nicht aktiviert ist.
Was kann ich da tun?
Grüße aus dem Schwarzwald
kuli02
Quote:
Countdown is messed up a bit:
voice output countdown: 2314 or 3421
interface language NL
voice language English
Also voice output mixed Dutch and English ´seconden´ in stead of ´seconds´. Numbers are English.
I can confirm this, also for me the numbers were not in the right order (voice output) during the countdown.
Additional topic during the "normal" voice output: also here the order seems to be inconsistent.
I experience in the same training unit, that the order of the text is chaning.
For example: the distance is sometimes at the beginning, sometimes at the end of the voice block...
Another thing: the music muting also got worse again, sometimes the command to start the music again is too early, means: the music already starts when there is still voice output.
Run.GPS-Datenordner in den App-Datenordner verschieben
Allem voran vielen Dank für die immer noch toller werdende APP :)
Bin aber nun etwas überfordert mit dem Datenkopieren. Das wäre von selbst gegangen, wenn meine Speicherkarte nicht voll gewesen wäre und dadurch ein Absturz/Abbruch zustande kam.
Nun sind wohl meine Files etwas verstreut. Hatte vorher schon den Ordner Run.GPS auf der SD Karte. Nun zu meiner Frage. Bei der Automatik, werden dort die Files verschoben oder kopiert? Wenn ich manuell nachhelfe und die Files in den neuen Ordner kopiere, muss ich den anderen Ordner löschen? Woher liest die neue APP nun die Daten? Beide Ordner oder kann man das auch selber bestimmen von welcher Quelle?
Gruss aus dem Tiefschnee
Susanne