How to install:
1) Unzip the file
2) Copy the .apk file to your device
3) Enable Android Settings >> Security >> Unknown Sources
4) Open the .apk file using a package manager like "Astro File Manager"
If you need a license key or assistance, please contact me again.
I checked the errors uploaded to Google Play and it's all:
java.lang.OutOfMemoryError
at android.graphics.BitmapFactory.nativeDecodeStream(Native Method)
at android.graphics.BitmapFactory.decodeStream(BitmapFactory.java:527)
Sorry, can not load up pictures. Anyone who can provide any further hints. Think I have done what you can read at both here on the forum and via the manual.
Have tried with Run.Gps both installed on the internal memory and even moved to the external card. Did not forget to change the name of the original installation.
Have checked that the android app-camera has Geo-tagging ON.
Also manually geo-tagged images and put them in the user folder where the current logging exist.
Have Task killed apps. Have manually spattered apps to free up memory.
Have resized a picture down to 1.89kb.
Have (hard to believe) that it must be the phone's memory to be the problem, because I can ship both large and multiple images to eg Facebook
Reports on the crash were sent from the program.
Have just 6 days left now in the trial period, so I hope there is a solution to this little problem!
@2ers-2xyg-wz8f: die Bilder werden seit einigen Versionen vor dem Hochladen kleingerechnet. Wenn der Hauptspeicher nicht ausreicht, ein Bild komplett zu laden, folgt leider ein Absturz. Möglicherweise funktioniert es aber, wenn das Handy erst neu gestartet wird bzw. nicht so viele Programme laufen.
@boedecker: Wir haben heute mehrere Stunden Tests hinter uns gebracht und konnten den Effekt genau dann erzielen, wenn noch eine andere Version von Run.GPS installiert war, genauer gesagt ein gleicher Android Service mit dem gleichen Namen anwesend war. Der Grund, das es kein genaues Vielfaches der Wegstrecke ist, ist dass bei der Glättung die Distanz immer noch um einen geringen Faktor reduziert wird.
Das sollte Abhilfe schaffen:
1) Alle Versionen von Run.GPS vom Handy deinstallieren (Daten gehen dabei nicht verloren, die sind ausschließlich im Run.GPS-Verzeichnis auf der Speicherkarte); Deinstallation in Android über Einstellungen >> Apps
2) Dann die neue Version 2.4.3e installieren (steht ab heute Nacht zur Verfügung auf www.rungps.net und Google Play Store)
Seltsam nur, dass dies bei mir das erste Mal mnit der d Version auftrat und die Summe auch kein mehrfaches der Gesamtstrecke ist.
Zudem wird nach dem Export in anderen Tools die korrekte Distanz angezeigt.
Ich werde das mal weiter beobachten. Ich hatte jedenfalls ein Backup der c zurückgespielt und da war die Entfernung auf der Rückfahrt wieder korrekt.
Das hört sich zwar immer etwas nach einer Ausrede an, - aber: an den Geschwindigkeitsalgorithmen wurde nichts verändert. Es dürfen also auch definitiv keine anderen Ergebnisse rauskommen.
Diesen seltsamen Effekt, dass zuviel Distanz gerechnet wird, hatten wir jetzt allerdings schon bei mehreren Aufzeichnungen. Es schaut so aus, als ob die Aufzeichnung mehrfach gestartet wird und diese Aufzeichnungen sich summieren (in den CSV Daten war mehrfach dieselbe Zeile hintereinander aufgeführt).
Wir werden versuchen dem Problem auf die Schliche zu kommen - hat aber wohl nichts mit dem Update zu tun.
19.07.2013 06:48:26 UTCgeändert am 19.07.2013 07:51:51 UTC
Release 2.4.3d
Ich bin heute meine übliche Strecke zur Arbeit (25.8 km) gefahren. Laut RUN.GPS, welches diese vorher immer korrekt angezeigt hat, waren das ca 65 km und meine Durchschnitssgeschwindigkeit knapp 59 km/h.
Die Geschwindigkeitsanzeige war aber zwischendurch nie höher als 30 km/h.
Wenn ich die Strecke übrigens als GPX exportiere und z.B. im RouteConverter lade, stimmt die Distanz wieder. Aber sowohl nach der Fahrt, im Logbuch und auch in meinem Training-Log nach dem Hochladen wird mehr als das doppelte an Distanz angezeigt.
Haben Sie durch das neue Release an der Entfernungsangabe etwas "verschlimmbessert" ?