Unterschied zu den Messungen mit Brustgurten:
- scheinbar sind in den Smartwatches derzeit eher stromsparende und eher ungenaue Pulsmesser verbaut, das mag sich aber bald ändern, denn es gibt ja hervorragende optische Pulsmesser (RHYTHM+, ...)
- das Feststellen von R-R-Intervallen scheint darüber auch nicht möglich zu sein (HRV-Analyse); mit anderen optischen Pulsmessern geht das aber auch schon
Ich mache die Smartwatch zum Joggen auch immer etwas fester.
Vielen Dank für die Info, so schlecht sieht die Messung doch gar nicht aus.... außer dass am Ende der Akku leer war? Was genau ist der Unterschied zu den Messungen mit Brustgurten?
Hattest du die Uhr normal ums Handgelenk, oder für die Pulsmessung extra fest umgebunden?
Wie gesagt, meine Erfahrung mit der LG war, daß bereits beim normalen Gehen die Pulsmessung an der Uhr nur noch Fehler anzeigte. Wenn man sie etwas fester gebunden hatte ging es ein klein bissele besser, aber die Rettung war das nicht.
Ich verwende teilweise eine Gear Live. Die funktioniert soweit ganz gut, aber die Pulsmessung ist nicht so gut wie bei Brustgurten oder bei Armband-Pulsmessern wie dem Scosche RHYTHM+ (welcher immer noch die besten Messungen bei den optischen Pulsmessern liefert). Mit anderen Smartwatches mit Pulsmessern habe ich leider keine Erfahrung.
Bei diesem Training ist meine Samsung Gear Live mitgelaufen:
Welche Smartwatch für Run.GPS mit Heartrate Sensor ?
Was ist hier die Empfehlung, wer hat eine Smartwatch die robust und sicher einen Polar Brustgurt ersetzen kann? Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Erfahrungen gepostet würden.
Weiter unten wurde die Samsung Gear Live bereits empfohlen, sie soll beim Laufen den Puls genauso gut messen wie ein Brustgurt und dabei auch 4 Std. mit einer Akkuladung halten. Allerding bekomme ich die Gear Live in Deutschland nicht.
Ich hatte einmal kurz die LG G- Watch R, die Pulsmessung war bereit bei normalem Gehen völlig unbrauchbar.
Gibt es Alternativen, oder kennt jemand eine schöne Seite auf der ein Vergleich diesbezüglich gemacht wurde?
Tizen app is not on our schedule currently, I'm afraid. You can however activate the "extended notifications" in Configuration >> Android Wear to get training data and also command buttons for start/stop/split lap (which I'm not sure if that will work on Samsung Gear S) to your smartwatch.
Dear Admin, I've bought Samsung Gear S. It is wonderfull smarthwatch and it can run with gps even without smartphone. It would be very nice if you can create the tizen app for it. Best regards!
Also ich persönlich finde es nicht schwierig, beim Laufen die Anzeige per Wischen umzuschalten. Insofern lege ich mir die wichtigsten Anzeigen auf unterschiedliche Screens und schalte um.
Das Layout ist einheitlich für runde und eckige Smartwatches. Würde Run.GPS 2 große Anzeigen gleichzeitig darstellen, wären bei runden Watches evtl. die Ecken abgeschnitten.
Ist ja alles schön und gut.
Nur wenn ich 2 Parameter im Auge behalten will, wird's schon schwieriger.
Was sollen denn die Läufer machen die mit 15 km/h unterwegs sind.
Meine LG G Watch hält bei voller Ladung ca 4-4,5 Stunden durch.
Fürs Laufen reicht es, wenn man längere Fahrradtouren machen wird's schon sehr eng.
Die mittlere Schrift sollte möglichst groß sein, damit man sie auch bei hoher Geschwindigkeit während dem Laufen lesen kann. Das ist nicht immer ganz einfach - insbesondere für Brillenträger, die während dem Laufen keine Brille dabei haben.