GPS-Sport ForenRun.GPS Hardwarerun.gps and smartwatch
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite11von15>Letzte Seite
alf261173 14.04.2015 09:34:49 UTC

Dimmen an der Smartwatch

Das Thema von pdrunning würde ich auch unterstützen.

Gibt es die Möglichkeit, die smartwatch App ähnlich wie ein nomales "Watchface" (Standard Uhrzeit auf der smartwatch) in den Ambient Mode gehen zu lassen (minimale Anzeigehelligkeit bei maximaler Dimmung)?

Momentan kann ich die Helligkeit nur manuell ganz runter regeln.
Diese Helligkeit ist zum Ablesen gerade bei Sonnenlicht nicht ausreichend, dh. ich müsste dann manuell die Helligkeit wieder hochregeln...
Immer bei voller Helligkeit saugt mir bei langen Einheiten einfach den Akku der Uhr zu schnell leer.

Bequemer wäre es, aus dem stark gedimmten Ambiente-Mode einfach auf die Uhr zu tippen und es geht in die "normale" Helligkeit hoch, zum Ablesen. Nach einiger zeit dimmt es dann wieder in den Ambiente-Mode zurück...

VG alf
hallesch 14.04.2015 09:02:23 UTC

Alles funktioniert perfekt

Ich verwende ein Samsung 5 mini, höre über Bluetooth Musik und der Puls kommt von der Gear Live. Habe den Brustgurt auch parallel getragen, es gibt kaum Abweichungen und ich habe diesen bereits zur Seite gelegt. Nun kann ich an der Gear Live die gelaufenen Kilometer sowie den Puls jederzeit ablesen. Nur wenn noch ein Telefonat dazwischen kommt muss man die Applikation an der Uhr neu starten.

Vielen Dank an die Entwikler!!
pdrunning 13.04.2015 21:21:56 UTC geändert am 13.04.2015 23:06:47 UTC

its working great ! and wish

Thanks its really nice!!

Wish: Is it possible to make a kind of ambient mode (OLED may burn in).
After 10sec. dimmed brightness.
admin 13.04.2015 15:52:39 UTC geändert am 14.04.2015 12:28:59 UTC



Release 3.0.4 Build 4055 will be published shortly and will be available for download in 1-3 hours from now (i.e. about 7 pm MET).

Changes:
- Crash fixed (reported by pdrunning)
- Other fixes and additional error reporting

Tom 13.04.2015 12:02:03 UTC



We're currently getting quite a few error reports ... bugs will be fixed and we'll soon provide a new bug fix release.


boedecker 12.04.2015 17:17:33 UTC geändert am 13.04.2015 11:30:34 UTC



Muss auch mal Zufriedenheit äußeren: Bin heute mit Rennrad, Scosche Rhythm+, Bluetooth Headset und Sony SmartWatch 2 gefahren und alle haben mit Run.GPS über Bluetooth hervorragend zusammen gearbeitet. Version 3.0.4, Sony Xperia Z mit Android 4.4.4
NoPlayBack 12.04.2015 09:32:17 UTC



Ich denke auch, dass nach einigen Updates in naher Zukunft... gerade im Bereich Bluetooth-Stabilität, sich die Lage verbessern wird. Auch die Apps werden sicher besser werden.
Ich glaube jedoch nicht dass die Pulsmessung bei der LG sinnvoll nutzbar sein wird... die Messung dauert zu lange, ist bei Bewegung zu unsicher, und saugt am Akku.
Ich nutze meine Möglichkeit des Zurücksendens, und gucke mir den Markt in ein paar Monaten noch mal an ;-)
alf261173 12.04.2015 07:01:18 UTC

bei mir alles gut

Es ist mir ein Anliegen, positives Feedback zu geben.
:-)
Bei mir funktioniert alles einwandfrei.
Meine Hardware:
Sony Xperia Z1 Compact mit Android 4.4.4
Smartwatch LG G Watch.
Puls über Pulsgurt, meine Uhr hat keinen Sensor.
Alle Anzeigen auf der Uhr sind vorhanden und aktualisieren sich auch quasi in Echtzeit.
LG
NoPlayBack 11.04.2015 18:24:34 UTC



Naja, nochmal ein Update....
So richtig klappt das alles noch nicht... auch andere Apps hängen.
Eine versprochene Oberfläche von WeatherPro finde ich nicht, andere haben da auch Probleme.
Bei der Freisprechanlage im Auto funkt jetzt wohl die Bluetooth-Verbindung mit der Smartwatch dazwischen... und Bluetooth am Handy wird dann komplett beendet.
Auch Pulsfrequenz-Messung direkt an der Uhr bringt nur nach einigen Sekunden, und nur wenn man den Arm ruhig hält, einen vernünftigen Wert. Sobald Bewegung dabei ist spinnen die Werte, und während dem Laufen kommt gar keine Messung mehr zu stande.

Ich glaube, ich werde das Teil zurückschicken.... die Technik ist noch nicht reif, und vor allem der Einsatz mit Run.GPS, auch als Ersatz für den Polargurt, ist unsinnig.
NoPlayBack 11.04.2015 09:58:16 UTC geändert am 11.04.2015 10:01:14 UTC



Bei mir läuft ebenfalls LG G Watch R (seit 1 Stunde ;-) in Verbindung mit einem Samsung S4 Lollipop 5.0.2 CM.
Hier kommt kein "has stopped", aber ich sehe nur einen aktiven Bildschirm, in dem oben ein Bild ist und unten "Run.GPS Trainer" steht und dort laufen Zeit und km.
Wenn ich nach links wische kann ich tiefer einsteigen, dort sind aber nur Screen 1 .. 5, eine Kompassnadel und ein kurzer Text zu sehen, diese Screens zeigen keine Daten, nur Striche.
Übertragung von Herzfrequenz startet gar nicht, habe in Einstellungen den Haken bei Konfiguration-AndroidWear gesetzt, aber es tut sich nicht. In Konfiguration Sensoren steht immer noch Polar Bluetooth.... dort kann ich aber nichts sinnvolleres auswählen.....
Erste Seite<Seite11von15>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung