Wird auch die Ünterstützung eines Ant+ Bike Sensors für die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit in betracht gezogen.
Als Beispiel der Wahoo Fitness ANT+ Bike Sensor.
Dadurch würde das Handy mit Run.GPS einen Fahrradcomputer komplett ersetzen und es würde auch auf der Rolle in der Wohnung funktionieren.
Unser aktuelles Arbeitsgebiet ist gerade das Facebook Plugin. Die Arbeit daran wird in wenigen Tagen abgeschlossen sein, danach stehen folgende Punkte auf der Liste:
- Ant-Integration für Android
- Scosche myTrek-Integration für iPhone
- komplette Überarbeitung der App auf den aktuellen Betriebssystemen
Wird eigentlich gerade an einem neuen UI gearbeitet?
Nicht nur, dass das Bisherige etwas angegraut ist, sondern es ist auch nicht immer gut zu bedienen.
- Intervalltraining zu aktivieren braucht zu viele Klicks
- Die Taste zur Auswahl der Ansicht ist schon im Sommer zu klein. Im Winter mit Handschuhen, keine Chance.
Hier wäre das "Sliden" nach rechts und links zur nächsten Ansicht wünschenswert.
- Und wir brauchen ANT+ Unterstützung! Der Polar Bluetooth Sender frisst Batterien (trotz Wasser usw.). Bitte, bitte
Für den Funktionsumfang gebührt Euch aber auf jeden Fall immernoch ein Lob. Die Kombination aus OSM, Offroad Navi und Trainingsunterstützung mit allem Schnickschnack gibt es nicht allzu oft.
Aber bitte ruht Euch nicht aus. Die Konkurrenz schläft nicht.