GPS-Sport ForenRun.GPS Software2.3.9 kaum Neuerungen :-(
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite2von3>Letzte Seite
ralhil 01.03.2011 18:15:39 UTC



@Ingol,
das mit der "Static Navigation" werde ich mal testen--habe aber wenig Hoffnung.ich denke auch das es,wie "admin" sagt an ihrer Glättung liegt.Bei Pathaway funktioniert es ja auch gut.
@admin,
die 2.3.9 habe ich drauf und das Gerät wurde schon in allen möglichen Haltungen und Halterungen getestet.Daran liegts nicht.
dorphin 01.03.2011 15:08:15 UTC geändert am 01.03.2011 15:48:13 UTC



Also meiner Meinung nach gibt es noch viel Verbesserungspotenzial. Wegen einer Neuinstallation habe ich z.B. heute Vormittag meine Grundeinstellungen ändern wollen und bin schier verzweifelt. Aufgrund dieses Threads habe ich das Dilemma mal aufgezeichnet. Die Aufgabe war mit meinem HD2 den Wert "87" einzustellen. Vielleicht meinte Ingol das mit "Kaputt Programmieren" ;-)
Mein Finger war jedenfalls immer fest auf dem Display!:------>http://dhoop.de/dorphin/2011-03-01.htm
Ingol 01.03.2011 13:58:48 UTC geändert am 01.03.2011 13:59:02 UTC

Static Navigation

Nach meiner Erfahrung liegt es an der "Static Navigation", die bei den meisten Smartphones standardmäßig an ist. Diese musste ich bei meinem Samsung Omnia Pro auch erst abschalten, damit meine Dilution in Ordnung ist. Bei HTC reicht schon mal oft unter HKLM\Software\HTC\SUPL AGPS\GPSMode den Wert von 2 auf 1 abzuändern. Bei mir war es etwas komplexer. Nach mehreren Registry-Anpassungen und Installation von GpsGate kamen meine Dilution-Werte plötzlich von 10-12 auf 1-3. Selten komme ich über 5. Die Tracks, die ich mit meinem Garmin eTrex gelegentlich aufzeichne, sind in keiner Weise qualitativ besser ! Das unten dargestellte Phänomen kenne ich viel zu gut und bin mir daher fast sicher, dass man es mit dem Abschalten der statischen Navigation beheben kann. Gerade bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. beim Joggen, Nordic Walking usw.) merkt man das ganz deutlich !

Ich will RunGPS an der Stelle nicht um jeden Preis verteidigen ... aber man kann ja nicht jeden Fehler direkt der Software in die Schuhe schieben !!!
admin 01.03.2011 12:03:59 UTC



@rahil: Die Frage ist hier natürlich, warum deine Tracks so zackig sind, z.B. http://www.gps-sport.net/trainings/hiking_486395? Das ist eigentlich recht ungewöhnlich, wenn der GPS-Empfang in Ordnung ist.

Wie trägst du das Gerät? In der Hand oder in einer Tasche? Aktuellste Programmversion 2.3.9?

Mir scheint, dass mit dem HD2 allgemein recht zackige Tracks aufgezeichnet werden (sowohl mit Windows Mobile wie auch mit Google Android).

Ich denke, für empfindliche GPS-Empfänger wie den vom HD2 müssen wir tatsächlich noch stärkere Glättungsverfahren integrieren. Aktuell arbeitet Run.GPS mit einer recht schwach eingestellten Variante des Douglas-Peucker-Algorithmus http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas-Peucker-Algorithmus, da muss man wohl die Glättung für Geräte wie das HD2 noch verstärken.

Wir nehmen das mal in die TODO-Liste mit auf.

@all: mit welchen anderen Geräten sind die Tracks auch konstant ungewöhnlich zackig, trotz gutem GPS-Empfang und DOP-Wert?


[1]Zackige Track-Aufzeichnung vom HD2
ralhil 01.03.2011 09:36:55 UTC



ich höre immer nur "gut".Ja--sie hat ein schönes Bedienkonzept(was mir auch sofort gefallen hat)aber da hört es auch schon auf.Die wirklich wichtigen Dinge wie zB. Einstellungen werden hier sträflichst vernachlässigt.Ich besitze ein HD 2 mit einem wirklich hervorragendem GPS Empfänger nur mal als Einwurf damit keiner sagen kann es liegt eventuell an der Hardware.Ich teste schon einige Zeit diverse GPS Software fürs Handy und was die Aufzeichnungsqualität angeht gehört RunGPS mit Abstand zu den schlechtesten.Ich würde mich nie trauen so einen Track hier öffentlich auszustellen weil der hinten und vorne falsch ist.So eine Zick-Zack Tour hat kein einziges Programm das ich getestet habe hinbekommen.Wenn sie das in den Griff bekommen würden könnte man von einem funktionierendem Programm sprechen.
Nützliche Neuerungen wären: TrackLog manuell einstellbar---Loggen bei Kursänderung---LogStop bei Stillstand.Diese merkwürdige Glättungsgeschichte(die eh keiner richtig versteht und wahrscheinlich auch nicht funktioniert)braucht kein Mensch.Habe schon viele Varianten durchgespielt ohne sichtbare Veränderungen.
Fazit: alles in allem ein guter Ansatz und sollte sich an der Log-Eigenschaften erheblich etwas ändern hat diese Programm Chancen auf den 1.Platz unter den GPS Programmen.
Ingol 28.02.2011 16:10:22 UTC



"Gute Ideen" sind immer relativ ... das, was für den Einen toll wäre, ist vielleicht für den Anderen total überflüssig.

Man kann auch gute Software "kaputt programmieren" :( Beispiele gibt es ja genug.

Ich bin sehr froh darüber, dass RunGPS sehr durchdacht und konsequent weiterentwickelt wird. Die Software befindet sich jetzt in so fortgeschrittenem Stadium, dass man jede "größere" Neuerung wirklich mit bedacht umsetzen soll. Eventuelle Fehler oder sinnvolle wünsche werden sofort im Forum diskutiert und von den Programmierern zeitnah umgesetzt (wie z.B. kürzlich der Fehler mit dem Verschwinden der Gewichtsangaben ... oder das Implementieren der Withings WLAN-Waage usw. )

Ob man jetzt ein "Zurück"- Button wirklich braucht ... sei es dahingestellt. Ich brauch ihn nicht. Im Normalfall wird immer das umgesetzt, was von den meisten Usern bemängelt bzw. gewünscht wird. Einzelwünsche sind eher weniger relevant.

Ich würde mir z.B. eine "1-Knopf-Sicherung" wünschen, die mir das komplette Programm samt aller Einstellungen, Karten usw. lokal sichert ... und beim Bedarf wiederherstellt. Denn durch meine vielen Experimente habe ich schon so oft alles verloren :( Gott sei Dank sind die Trainings auf dem Server gesichert. Leider kann man sie nicht alle in einem Zug wieder auf das Handy uploaden :(

Aber da bin ich sicherlich auch alleine mit meinen Wünschen ... und muss davon ausgehen, dass sie niemals umgesetzt werden :)
dorphin 27.02.2011 23:42:34 UTC



[quote]Andererseits ist die Software halt auch schon so gut, dass es nicht mehr in Riesenschritten weitergeht...[/quote]

Da hätte ich noch viele Ideen........;-)
chris_josi 27.02.2011 22:52:56 UTC



Andererseits ist die Software halt auch schon so gut, dass es nicht mehr in Riesenschritten weitergeht, und wenn das Konzept mal steht, kann auch nicht mehr in alle Richtungen angepasst werden, mir sind diese soften Verbesserungen lieber als regelmässig Geld zu bezahlen und sicher auch nicht alle Wünsche umgesetzt zu erhalten.
dorphin 27.02.2011 15:17:17 UTC

Verbesserungen

Es wurde ja schon öfter erwähnt das die User für den Programm-Fortschritt auch bereit sind zu zahlen. Ich zahle auch lieber für Verbesserungen wie z.B. einen "zurück Button" Im Menue oder ne Funktion zur Messung der Erholungsherzfrequenz oder ein "Laufschuhtacho" oder, oder, oder.... und verzichte dafür lieber auf kostenlose Joggerfotos beim Programmstart.;-)
runnersfreund 27.02.2011 15:04:07 UTC

Einnahmen

bin bisher sehr mit dem programm zufrieden und nutze es nach einmaliger Zahlung schon einen langen zeitraum. Wenn´s das Progi im Abo gäbe, fände ich´s auch ok. Jedenfalls besser, als wenn die Programmierer irgendwie Einnahmen generieren müssen
Erste Seite<Seite2von3>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung