GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareAnstatt Kacheln einen Container anlegen
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite3von3>Letzte Seite
hschwarm 25.09.2010 00:13:59 UTC



Hallo, hab mal bei Cachebox geschaut wg. PACK Definition. Hab auf die Schnelle nichts gefunden. Evtl. kannst Du ja mal bei dem Cachebox Entwickler anfragen: hannes@getcachebox.net.
Hier ist ne Beschreibung zum Mobile Atlas Creator (MOBAC): http://www.getcachebox.net/wiki/index.php?title=Mobac/de
Hier findest Du den MOBAC http://mobac.dnsalias.org/
Da im MOBAC als Ausgabeformat "Cachebox (Pack)" steht könnte es auch ein Cachebox-Format sein.

Wäre SUPER, wenn das im RunGPS auch klappen würde.

Gruß
Henning
Tom 11.08.2010 09:57:08 UTC



Hallo miteinander,

also prinzipiell finde ich die Idee auch gut.

Die entscheidende Frage ist aber dabei wie immer: wie gestalte ich das vom Ablauf her so, dass es auch meine Oma bedienen kann und nicht nur die Computeristen.

Ich sehe das so (Beispiel):
1) ich lade mir mit Mobile Atlas Creator ein PACK herunter
2) das schiebe ich per USB aufs Mobilgerät in einen bestimmten Ordner
3) hier bräuchte ich dann theoretisch einen Auswahldialog, um das aktive PACK-File auszuwählen (alle PACKs auf Gültigkeit im aktuellen geographischen Bereich zu prüfen braucht wohl zu viel Rechenzeit)

Alternative Möglichkeit wäre es, das aktuelle PACK immer als "active.pack" umzubenennen. Aber das schafft meine Oma leider nicht.

Ideen?

Wo finde ich denn die Formatbeschreibung für PACK im Internet?

Grüße,

Tom
pathfinder71 01.08.2010 11:40:46 UTC



Hallo zusammen,
ich wäre auch sehr für das Containerformat, z.B. das "Pack"-Format von Cachebox.
Gegenüber den tausenden von Tiles ist dies ein riesen Fortschritt und von der User-Seite her gibts nur Vorteile mit diesem Format. Hoffe die Programmierer dieser tollen Software machen dies bald möglich.
hschwarm 28.06.2010 08:20:32 UTC

Das wäre SUPER !!!

Hallo, ich hätte als dringenden Wunsch die Möglichkeit Karten als Container anstatt von einzelnen Kacheln einbinden zu können. Ich bin gerade dabei Karten mit Hilfe des Mobile Atlas Creatos für eine MTB Tour runterzuladen bzw. auf mein GPS zu transferieren. Das Runterladen ist supereinfach und sehr flott, aber dann die zigtausen einzelnen Files auf die SD-Karte zu bekommen dauert Stunden - nicht weil die Dateimenge so groß ist, sonder weil die Anzahl der einzelnen Dateien so groß ist.
Bei einer Container-Datei hätte ich mehrere Vorteile:
- nur eine oder wenige Datein und damit schnellerer Transfer
- man kann sich Container für beliebige Regionen anlegen und diese bei Bedarf rüberschieben oder runterschmeissen

Als Format könne man z.B. das verwenden, welches auch das Geocaching-Programm Cachebox (Freeware)verwendet. Das kann man auch super einfach mit dem Mobile Atlas Creator runterladen und hat dann nur 1 Datei.

Danke wäre SUPER
Gruß
Henning

e_dv 21.06.2010 20:42:30 UTC

Sonstige Nutzung des PDA

Hallo, das ist eine großartige Idee. Bei der sonstigen Nutzung des PDA ist es nämlich fast unmöglich eine Datei zu suchen, da immer alle x-tausend Kartenkacheln gescannt werden. Wären Kartendaten in einem Container oder Archiv, egal wie groß, wäre die Suchfunktion wieder nutzbar.
IRONMANq 20.06.2010 09:31:29 UTC



Hallo,
ein großes +1 dafür !!

1. das Laden von 50000 Kartenkacheln a wenige KByte auf meine Micro SD Karte dauert ca 4 Stunden !!
2. noch dazu geht 20 Prozent an Speicherplatz verloren, da sehr viele Cluster nur halb belegt werden.

Also Stimme ich Kenu voll zu (und hoffe das liest jemand :-))
kenu 09.06.2010 18:42:38 UTC

Interesse ?

Hallo Leute,

schreibt doch mal, ob das für Euch in Frage kommt. Bei genügend Interessenten wird diese Funktion evtl. realisiert.
kenu 29.05.2010 02:17:44 UTC

Save more space with a container for maps

Hi ,
ich habe ein Anliegen, dass evtl. auch andere rungps User interessieren könnte.
Ist es nicht möglich die einzelenen Kacheln einer Karte in einen Container zu packen ???. Dies würde enorm Speicherplatz reduzieren und man wäre auch flexibler, da die verschienden Karten die man nutzen möchte, getrennt ablegen kann.
uwe
Erste Seite<Seite3von3>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung