GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareAnstatt Kacheln einen Container anlegen
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite2von3>Letzte Seite
Paule_rennt 22.10.2010 00:18:44 UTC



Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht :-(
hschwarm 21.10.2010 23:04:52 UTC



Diesen Fehler bekomme ich auch!!
OpenBiker 21.10.2010 21:49:43 UTC

Thanks for the RATLAS Format, but it's not working yet

I'm getting the following error at the end of the download:

Version: Mobile Atlas Creator 1.8 beta 2 Run.GPS (exported)
Platform: Windows XP (5.1) (windows)
Java VM: Java HotSpot(TM) Client VM (1.6.0_21-b07)
Mapsources rev: 1303

Error hierarchy:
NullPointerException: null

#############################################################

java.lang.NullPointerException
at mobac.program.atlascreators.RunGPSAtlasFile.setValueImpl(RunGPSAtlasFile.java:395)
at mobac.program.atlascreators.RunGPSAtlasFile.setValue(RunGPSAtlasFile.java:386)
at mobac.program.atlascreators.RunGPSAtlasFile.setValue(RunGPSAtlasFile.java:390)
at mobac.program.atlascreators.RunGPSAtlas.finishAtlasCreation(RunGPSAtlas.java:80)
at mobac.program.AtlasThread.createAtlas(AtlasThread.java:208)
at mobac.program.AtlasThread.run(AtlasThread.java:108)

#############################################################
admin 21.10.2010 13:46:58 UTC geändert am 21.10.2010 13:47:13 UTC



Wir haben alle bestehenden Atlas-Formate getestet und sind zu dem Schluss gekommen dass diese nicht besonders gut geeignet sind für unsere Hauptanforderungen hohe Zugriffsgeschwindigkeit und beliebige Größe (2 GB und mehr).

Wir haben daher ein eigenes leistungsfähiges Format entwickelt, welches hier beschrieben ist:

http://www.rungps.net/wiki/RunGPSAtlasFormat

Auf der Seite wird auch eine modifizierte Version von MOBAC zum Download angeboten, welche das Format erzeugt.
Wir haben auch schon eine Aufnahme in die offizielle MOBAC-Version angeregt, haben hier aber noch keine Rückmeldung von den Entwicklern.

Die aktuelle Version 2.3.8 von Run.GPS unterstützt das neue Format.

hschwarm 13.10.2010 21:09:21 UTC



Hallo Tom, wie kann ich Dir eine Email weiterleiten? Dann sende ich dir Infos bzgl. PACK-Format inkl. source code.

Gruß Henning
kenu 05.10.2010 13:16:28 UTC

Testversion mit Container

Hallo Tom,

wenn Du jemanden zum testen brauchst, ich mach das gern.
Hast Du schon eine grobe Terminplanung ???

Gruß Uwe
hschwarm 29.09.2010 15:19:03 UTC



Kann Kenu nur zustimmen. Bei Cachebox habe ich auch die Möglichkeit Kacheln automatisch runterladen zu lassen oder eben eigene Packs zu verwenden.
hschwarm 29.09.2010 11:06:33 UTC



Hallo Tom, ich habe eine Rückmeldung vom Entwickler von Cachebox erhalten mit Erläuterungen zum PACK Format.
Soll ich die Info hier posten oder Dir persönlich zukommen lassen? Es hängen auch noch 2 Dateien (.cs) mit dran.

Gruß
Henning
kenu 27.09.2010 11:10:12 UTC geändert am 27.09.2010 11:17:10 UTC

Beispiel "Handling"

Hallo Tom,

danke, dass Du die Zeit gefunden hast, Dich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Die Verwaltung der Karten ist mit Sicherheit ein Thema, dass viele User beschäftigt.

Mein Vorschlag ist, dass Du alles so läßt wie es gerade ist. Schließlich kann Deine Oma das Tool bedienen und wenn sie mit den Kacheln kar kommt, ist das super.
Für die anderen, die mit einem Container arbeiten wollen. würde ich in der Konfiguration unter Karteneinstellungen einen weiteren Dialog einfügen, mit dem ich zwischen Kacheln und Container wählen kann (Punkt 3 deines Threads). Die Prüfung des geo. Bereiches halte ich persönlich für "zweitrangig". Wichtiger finde ich dass der User geführt wird, also wenn ich Container wähle, dass ich gleich darauf die Abfrage bekomme, "welche Karte wollen Sie wählen". Das verhindert, dass einer denkt, die SW würde den nächsten Schritt machen.
Dann gibt es doch die verschiedenen Ordner unter denen die Tracks oder die Kacheln liegen, da machst du einen neuen Ordner "maps_container", in denen die Container Karten gespeichert werden (Punkt 1 & 2 deines Threads).

Mit dem MOBAC hatte ich schon gearbeitet, das ist sehr einfach ohne viel Schnickschnack und funktioniert. Leider ist bei der letzten Version die Option für Cyclemap Karten nciht mehr vorhanden, warum auch immer. Es git also nur noch die OSM oder OPM.

Was hälts du davon ?
Gruß
Kenu
hschwarm 25.09.2010 00:23:42 UTC



Ich hab mal bei dem MOBAC Entwickler per Email angefragt wg. der PACK Definition. Sobald ich Antwort habe melde ich mich wieder.
Gruß
Henning
Erste Seite<Seite2von3>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung