GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareKein GPS-Fix bei HTC Legend (Android)
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite2von2>Letzte Seite
Spiders 14.04.2010 10:45:14 UTC

GPS Signal

Ich habe auch das Problem mit dem HTC Desire....
Hoffe es kommt bald ein Update....
tongatajo 12.04.2010 11:58:44 UTC

Antwort von Entwicklerseite

Ich habe heute morgen eine Mail vom Run.GPS Entwicklerteam erhalten das es hierzu ein Update geben wird das voraussichtlich in 1-2 Wochen released wird. Das ist doch mal eine gute Nachricht.
derbert 12.04.2010 08:43:41 UTC

auch auf dem Motorola Milestone nach Update auf Android 2.1 nachvollziehbar

Eine Veränderung des GPS Empfangs kann ich auch auf dem Motorola Milestone nach dem Update von Android 2.0.1 auf 2.1 bestätigen. Das Training http://www.gps-sport.net/trainings/%28unbenannt%29_263584 ist der erste mit Android 2.1 aufgenommene Lauf und hat sehr schwankende DOP Werte. Bei vorherigen Aufzeichnungen gab es immer bessere Werte. Dies scheint ein weiteres Indiz zu sein, dass sich scheinbar die Android API in der Version 2.1 geändert hat.
ToniSoft 11.04.2010 13:47:33 UTC



Genau, ich vermute mal, dass sich bei der Android 2.1 API etwas verändert hat, sodass jetzt nicht mehr die aktuelle GPS-Position abgefragt wird, sondern die zuletzt bekannte GPS-Position. Das Symbol zur Anzeige der GPS-Aktivität in der Infobar erscheint ja bei RUNGPS nicht. Ich habe auf meine HTC Legend mal ein kleines Programm programmiert, mit dem ein GPS Fix erledigt wird. Vielleicht können ja die Entwickler mal den Quellcode vergleichen, weil bei dem folgenden Sample kommt ein GPS Fix zustande:

package com.codefuture.android;

import android.app.*;
import android.location.*;
import android.os.*;
import android.widget.*;

public class HelloWorld extends Activity implements LocationListener {

private LocationManager myManager;
private TextView tv;


/** Called when the activity is first created. */
@Override
public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.main);

// get a handle to our TextView so we can write to it later
tv = (TextView) findViewById(R.id.Label1);


// set up the LocationManager
myManager = (LocationManager) getSystemService(LOCATION_SERVICE);

}

@Override
protected void onDestroy() {
stopListening();
super.onDestroy();
}

@Override
protected void onPause() {
stopListening();
super.onPause();
}

@Override
protected void onResume() {
startListening();
super.onResume();
}



/**********************************************************************
* helpers for starting/stopping monitoring of GPS changes below
**********************************************************************/
private void startListening() {
myManager.requestLocationUpdates(
LocationManager.GPS_PROVIDER,
0,
0,
this
);
}

private void stopListening() {
if (myManager != null)
myManager.removeUpdates(this);
}



/**********************************************************************
* LocationListener overrides below
**********************************************************************/
public void onLocationChanged(android.location.Location location) {
// we got new location info. lets display it in the textview
String s = "";
s += "Time: " + location.getTime() + "\n";
s += "\tLatitude: " + location.getLatitude() + "\n";
s += "\tLongitude: " + location.getLongitude() + "\n";
s += "\tAccuracy: " + location.getAccuracy() + "\n";

tv.setText(s);
}



public void onProviderDisabled(String provider) {}


public void onProviderEnabled(String provider) {}

public void onStatusChanged(String provider, int status, Bundle extras) {}

}

tongatajo 10.04.2010 20:18:59 UTC

Selbes Problem

Hallo ToniSoft. Ich habe genau dasselbe Problem mit dem HTC Desire, Android 2.1. Alle Programme bekommen in Sekunden einen Fix, nur Run.GPS nicht. Ich vermute es besteht wirklich ein Problem mit Android 2.1. Hoffentlich kümmert sich das Run.GPS Team schnell darum.

Grüße

Chris
ToniSoft 10.04.2010 13:35:53 UTC geändert am 10.04.2010 13:57:15 UTC



Hallo liebe RunGPS-Community,

ich habe ein neues HTC Legend Smartphone mit Android 2.1. Dort habe ich die RunGPS Version 2.3.6c installiert und leider schon mit der UV-Lizenz aktiviert. Leider bekomme ich mit RunGPS im Freien keinen GPS-Fix, die DOP liegt bei 110 und er findet keinen einzigen Satteliten. Wenn ich Google Maps öffne, dann wird innerhalb von 20sek der Standort gefunden (angegeben mit 20m Genauigkeit).

Bei Google Maps erscheint oben in der Infoleiste auch ein blinkendes-Satteliten-Symbol, das anzeigt, dass per GPS eine Position bestimmt wird. Bei RunGPS erscheint dieses Symbol leider gar nicht. Manuelles Trennen und Neuverbinden des GPS bringt leider keine Besserung.

Gibt es eine Möglichkeit, spezielle Parameter (GPS-Typ, o.ä.) zu ändern? Wird Android 2.1 schon unterstützt?

Danke für eure Mithilfe!!!
Erste Seite<Seite2von2>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung