Es ist wirklich sehr schade, dass es hier keine Reaktion von Seiten rungps erfolgt.
Wenigstens ein "ja haben wir registriert - wir kümmern uns darum - kann ein bisschen dauern"
wäre das Mindeste!
Ich habe die Seite standardmäßig vor allem für die Planung neuer Touren genutzt und war sehr zufrieden. Mit der aktuellen Einschränkung fallen viele wichtige und nützliche Features weg. Auf Dauer kann ich nicht darauf verzichten!
Wann können wir hier endlich mit einer Reaktion und einer Lösung rechnen?
Nur ein Tipp für die Entwickler: Macht evtl. der Umstieg auf LeafletJS Sinn? https://leafletjs.com/reference-1.3.4.html. Damit könnte man die Abhängigkeit von Google auflösen...
Das geht mir auch so, egal mit welchem Browser. So ist der Routenplaner für Radfahrer nicht mehr nutzbar.
Wäre prima, wenn sich jemand darum kümmern könnte.
15.10.2018 21:50:46 UTCgeändert am 15.10.2018 21:52:03 UTC
'Google Maps Probleme auf der Webseite'
Hi,
ich kann seit dieses Problem mit Google aufgetreten ist nicht mehr auf verschiedene Karten zugreifen, bzw. auswählen.
Vorher hatte man Satelit, BikeMaps usw. zur Auswahl.
Das ist schade, dass das nicht geht, da notwendig beim Routenerstellen!
Wäre schön, wenn es hierfür bald eine Lösung gibt :-)
Google Maps API Aufrufanzahl überschritten oder doch nur von V2 auf V3 umstellen?
Hallo, das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Da es nun schon eine Weile besteht, hab ich es mir näher angeschaut. Leider scheint es ein größeres Problem zu sein oder vielleicht nicht.
Nur zur Referenz die Meldung lautet auf englischen Browsern: "This page can't load Google Maps correctly."
Wenn man die Seite mit der Fehlermeldung vor sich hat, dann kann man in Chrome mit F12 die Developer Tools aufrufen und sich dort die Console mit weiteren Fehlerangaben ausgeben lassen. Dort steht:
maps?file=api&v=2&key=AIzaSyA_EPdPDCzgM9qi7Jji4KCS_aezcVnoo-0:50 You have exceeded your request quota for this API. See https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/error-messages?utm_source=maps_js&utm_medium=degraded&utm_campaign=billing#api-key-and-billing-errors
Auf die schnelle Interpretiert bedeutet dies, dass man nun in Zukunft bei Google für die API-Aufrufe zahlen muss, weil das Kontingent freier Aufrufe überschritten wurde. Das ist natürlich blöd für eine Seite die für Lau angeboten wird.
Aber es könnte auch einfach sein, dass es ein höfflicher Hinweis von Google ist, die API-Aufrufe zu überarbeiten, denn ich finde gleichzeitig diese Fehlermeldungen:
Control is no longer supported in the Google Maps Javascript API v2. Please visit https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/v2/v2tov3 to migrate your application to v3.
und
Map.addControl is no longer supported in the Google Maps Javascript API v2. Please visit https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/v2/v2tov3 to migrate your application to v3.
Demzufolge sollten die API-Aufrufe von Version 2 auf 3 umgestellt werden. Google hat ein Interesse den alten Scheiß mit V2 endlich loszubekommen.
Mit etwas Glück könnte dann die generelle Kontingentierung der ersten Fehlermeldung oben wegfallen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass Google einen Seitenbetreiber darüber versucht auf das Problem aufmerksam zu machen.
Wenn die Umstellung von V2 auf V3 nicht die Lösung bringt - wobei hier natürlich die Frage des Aufwands im Raum steht - dann könnte die Lösung nur das Bezahlen von Googles Lösegeldforderungen sein. Dazu sollten dann alle sammeln und zusammenlegen.
Die Fehlermeldung, die die halbe Karte überdeckt ist mir auch schon aufgefallen, aber was haben wir hier mit Google Maps zu tun? Ich dachte, Run.GPS! basiert ausschließlich auf Openstreetmaps. Wenn man die Fehlermeldung quittiert funktioniert aber alles.
27.09.2018 04:15:22 UTCgeändert am 27.09.2018 04:22:01 UTC
Google Maps Probleme auf der Webseite
Seit ein paar Tagen sind die Google-Maps mit einer Fehlermeldung überblendet:
"Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden.
Do you own this website?"
Betroffen sind das Live-Tracking und die Trainings-Karten auf der User-Page und auch die
Übersicht der User / Aktivitäten auf www.gps-sport.net.
Das Problem tritt im FireFox und auch mit Chrome auf.
Da scheint Google das API geändert zu haben.