GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareTrainingsplanung und Intervalle
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
Punktlandungsbabe 27.08.2009 12:28:34 UTC

Intervalltraining sagt Intervallwechsel nicht an

Hallo Zusammen,

ich würde das Intervalltraining auch gerne zum Laufen benutzen, Ich habe dazu Intervalle von 1000m und 400m angelegt, die sich ja offenbar immer wiederholen sollen. Mein Run.gps hat aber bisher immer nur Intervall 1 angegeben und dann über die Geschwindigkeitsüberschreitungen gemäckert. Kann es sein, dass das Intervall nur die Streck misst, die innerhalb der Eingrenzungen absolviert wird? Er hat jedenfalls noch nie Intervall2 gesagt, was mich wundert. Zudem habe ich extreme Geschwindigkeitsschwankungen bemerkt, die von 4:30Minuten/km bis 8"/km gehen. Gibt es dafür noch eine Glättungsfunktion?

Danke für Eure Hilfe.

LG
Steffi
pandyaut 14.05.2009 10:00:06 UTC



Hallo pod.runner,
Um dir das Gefühl zu geben, dass du da draussen nicht der einzige bist der die Intervallfunktion benutzt, melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich verwende die Intervallfunktion ebenfalls in regelmässigen Abständen und soweit bin ich damit auch zufrieden. Allerdings hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge.
1.Eine Art des Intervalltrainings ist z.B., dass ich mich 2km aufwärme und anschliessend erst das eigentliche Intervall starte. Derzeit behelfe ich mir so, dass ich nach den 2km das Intervall aktiviere. Schön wäre es, wenn die Möglichkeit gegeben wäre, ein "Einlaufintervall" einzustellen und anschliessend die eigentlichen Intervalle zu starten. Das Einlaufintervall dürfte in diesem Fall nicht mehr durchlaufen werden.
2. Das von mick1475 angesprochene Intervall in Kombination von Entfernung und Zeit wäre ebenfalls eine feine Sache.
3. Das es nicht möglich ist, einen engeren Tempobereich einzustellen ist nervig und nicht wirklich nachvollziehbar. Ich verstehe zwar den Grund dahinter, aber das sollte eigentlich dem Anwender überlassen werden und nicht über das Programm regelmentiert werden. Das könnte z.B. über einen Konfigurationspunkt geregelt werden.

Einen Punkt möchte ich noch zur Bedienung des Intervalltraings sagen. Ich verwende das Programm hauptsächlich für mein Lauftraining, hab's aber auch schon zum Wandern, Radfahren und sonstige Sportarten verwendet. Beim Laufen interessiert mich allerdings nicht die Geschwindigkeit (km/h) sondern das Tempo (min/km).
Wenn ich jetzt das Tempo im Intervalltraining konfiguriere, stolpere ich immer über das Problem "Min. km/h/Max. km/h). Von der Logik her müsste ich zuerst das untere und dann das obere Tempo eingeben, in Dialog ist es aber umgekehrt. Aber vielleicht bin ich ja der einzige, der damit so seine Probleme hat!!
Mir wäre auf jeden Fall lieber, ich könnte eine Zielgeschwindigkeit gepaart mit der Toleranz eingeben.
Bsp.: Zielgeschwindigkeit 5min/km, Toleranz +/- 20sec (ich dürfte mich damit zwischen 4:40 und 5:20 bewegen)
Da ich die Toleranz hauptsächlich benötige um damit die GPS-Ungenauigkeit auszugleichen, könnte diese Toleranz im allgemeinen Konfigurationsmenu eingestellt werden.
Im Prinzip ist das schon jetzt im Intervalltrainer umgesetzt, allerdings von der anderen Seite her und meiner Meinung nach umständlicher.

Abschliessend möchte ich aber auch loswerden, dass ich mit dem Programm grundsätzlich sehr zufrieden bin und es bei meinen Läufen nicht mehr missen möchte.
mick1475 07.05.2009 14:34:48 UTC



Hi pod.runner!

Yeah, I couldn't find anything on interval training here. Are we the only peolpe who train this way here? I miss mixed distance and time intervals (e.g. 800m run and 1 minute rest). Train hard!
pod.runner 10.01.2009 23:12:19 UTC



Ist das Thema so uninteressant? Ich kann doch nicht der einzige sein, der die Intervallfunktion nutzt und die Trainingsplanung gerne nutzen möchte.
pod.runner 04.01.2009 00:23:12 UTC

Trainingsplanung und Intervalle

Seit Version 2.2.7 gibt es die Möglichkeit ein Training aus der "Planung" heraus zu starten. Leider ist diese Funktion m.E. kaum nutzbar, denn

a) das Training wird sofort gestartet und die Intervall-Einstellung wird zurückgesetzt.
b) einem Training kann kein Intervall zugeordnet werden

Es sollte doch ein Leichtes sein, eine Verknüpfung wie bei der Route herzustellen, so dass (neben der Route) auch das richtige Intervall automatisch geladen wird.
Weiterhin wäre es sinnvoll das Training nicht sofort zu starten, sondern alle Einstellungen zu laden und zum "Rekorder"-Schirm zurückzukehren. Dort können die Einstellungen nochmal kontrolliert werden und das Training wie gewohnt mit dem Start/Stop-Button gesteuert werden.
Last but not least: Der Button zum starten eines Trainings aus der Planung sollte sich ganz oben, statt ganz unten befinden, damit man nicht bis ganz nach unten scrollen muss und eventuell den Eintrag ungewollte verändert.

Anmerkungen zu den Intervallen:

1. Der Button zum Zurücksetzten bitte ganz nach oben (das Scrollen nervt bei vielen Intervallen in einem Training)
2. Die Liste sollte alphabetisch und nicht chronologisch geordnet werden
3. Über die Oberfläche ist eine Differenz von mind. 1,5 km/h zwischen Min und Max vorgegeben. Dies kann durch Editieren der iml-Datei umgangen werden. Ich laufe meist mit in einem Intervall von 20 Sek (ca. 0,6 km/h). Bei gutem Empfang (d.h. nicht im Wald) ist dies vollkommen problemlos. Wenn Fehlmessungen vorkommen, dann sind sie immer so groß, dass auch ein Intervall von 1,5 km/h nicht besser gewesen wäre. Daher meine Bitte: Setzt die Differenz in der Oberfläche doch bitte runter auch 0,5 km/h. Es ist ja keiner gezwungen solch kleine Intervalle zu nutzen, aber die die es wollen müssen nicht mehr manuell Dateien editieren.

Im Voraus schon mal vielen Dank für ein immer perfekter werdendes Programm.
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung