------------------------ ENGLISH ---------------------------
Dear Athletes,
Everyone who likes to do mountain, bike or rollerblade tours knows the problem:
you want to plan a tour, but this is a complex task because there are no
route planners for outdoor enthusiasts. You have to figure out every turning
point and the exact routing yourself. Wouldn't it be great if one just had
to define the rough structure of the tour and the in-between would be filled by
an automatic routing app?
This is now possible with the free "Route Planner" app on GPS-Sport.net!
World-wide routing on the basis of OpenStreetMap.org maps.
To try it out, follow these steps:
1) Sign in on GPS-Sport.net (or sign up first if you haven't done so yet)
2) Press "Route Planner" button
3) Set first point on the map
4) Select routing type (light blue buttons): by foot, bike or car
5) Click next point on map - the route in-between is calculated automatically
In addition to this, there is now also a placemark manager in the Route Planner
app. You can use it to define important POIs along your navigation route.
Placemarks can be declared private or public. They are not connected to a
certain route and can therefore be used with multiple routes. With Run.GPS
version 2.3.0 (will be released before Christmas) you will be able to copy
placemarks to your mobile device directly through the "download cart".
GPS-Sport.net: Kostenloser Routenplaner jetzt mit Fußgänger- und Fahrrad-Routing
sowie Ortsmarken-Verwaltung
Liebe Sportler,
jeder, der Berg-, Fahrrad- oder Inline-Touren macht, kennt das Problem: man
möchte gerne eine Tour zusammenstellen, aber die Planung ist sehr aufwändig,
weil es noch kaum Routenplaner für Outdoor-Enthusiasten gibt. Man muss sich also
jede Abzweigung und die exakte Wegführung selbst überlegen. Wäre es nicht schön,
wenn man nur die wichtigsten Punkte angeben müßte?
Das ist ab sofort mit dem kostenlosen Routenplaner auf GPS-Sport.net möglich!
Weltweit auf Basis der OpenStreetMap.org-Karten. So geht's:
1) auf GPS-Sport.net einloggen (bzw. anmelden, wer noch nicht angemeldet ist)
2) auf "Routenplaner"-Knopf drücken
3) ersten Punkt per Mausklick setzen
4) Routing-Art (hellblaue Buttons) wählen: zu Fuß, Fahrrad oder Auto
5) nächsten Punkt auf Karte anklicken - die Route wird automatisch berechnet
Außerdem wurde im Routenplaner nun auch eine Ortsmarken-Verwaltung integriert.
Damit lassen sich wichtige POIs entlang der Wegstrecke selbst festlegen.
Ortsmarken lassen sich auch als öffentlich oder privat festlegen. Sie sind an
keine bestimmte Route gebunden und können so gleichzeitig für mehrere Routen
genutzt werden. Ab Run.GPS Version 2.3.0 (erscheint noch vor Weihnachten) kann
man Ortsmarken dann auch bequem über den Download-Warenkorb aufs Smartphone
kopieren.