GPS-Sport ForenRun.GPS HardwareASUS Mypal 696 immer "kein Fix"
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
Placebo 22.07.2008 07:08:54 UTC



Hi, danke für eure Hilfe, das mit dem Umstellen der COM-Ports hat gereicht, jetzt findet es die Sats und danke für den Tip mit dem sIRF-III chip.

Bis demnächst mit weiteren Fragen :)

Gruß

Sebastian
robert 21.07.2008 17:30:49 UTC geändert am 21.07.2008 17:32:10 UTC



Äh, sorry, die folgende Antwort habe ich geschrieben währen corwin42 schon eine viel bessere gegeben hat. Bitte unten weiterlesen.

(Hallo Sebastian,

hast du mit "Windows verwaltet" oder mit COM-Port probiert? Meines Wissens nach wäre COM5 richtig.

Viele Grüße

Robert)
corwin42 21.07.2008 17:30:45 UTC



Also bei mir funktioniert es mit dem A696 sehr gut. Was allerdings etwas merkwürdig ist, ist dass in der Satellitenansicht schon einige Satelliten grün angezeigt werden und es trotzdem noch einige Sekunden bis vielleicht eine Minute dauert, bis ein Fix kommt. Das ist in anderen Programmen nicht so. Wenn da mindestens drei Satelliten als OK angezeigt werden, ist auch der erste Fix da.

Hier mal, was ich alles eingestellt habe:

Unter Einstellungen/System/External GPS:

Programme/GPS-Programmanschluss: COM6
Hardware/GPS-Hardwareanschluss: COM5
Hardware/Baudrate: 4800
Zugriff/GPS-Anschluss automatisch verwalten: Klicker gesetzt

Bei (fast) allen Programmen, die GPS benutzen konfiguriere ich dann COM6 und 4800 Baud. Das hat den Vorteil, dass mehrere Programme gleichzeitig auf das GPS zugreifen können. Einzig Destinator6 lasse ich auf COM5, da der das Problem hat, dass er auf COM6 nicht automatisch das GPS aktiviert. Destinator funktioniert dann nur, wenn noch irgendein anderes GPS-Programm läuft. Da ich Destinator nur selten und dann eh nur alleine benutze, stört mich das nicht so sehr.

Bei Run.GPS stellst Du bei der GPS-Konfiguration dann einfach "Windows-verwaltet" ein und "bei Start aut. verbinden". Dann sollte das klappen.

Zeigt die GPS-Seite denn bei Dir Satelliten an?

Ach ja, was mich bei dem A696 anfangs etwas verwirrt hat, ist, dass er normalerweise bei Geschwindigkeiten unter 5km/h keine Bewegung registriert. Dann gibt es nur alle paar hundert Meter mal einen neuen Fix. D.h. völlig Fußgängeruntauglich. Das liegt an einem Feature des SIRF-III Chipsatzes namens "Static Navigation", was beim A696 standardmässig an ist. Das ist wohl dafür gedacht, dass bei Auto-Navigation vor der Ampel keine neuen Positionen mehr gemeldet werden.

Umschalten kann man das mit folgendem Tool:
http://www.memory-map.com/MMSirfSetup.exe

Hier wieder COM5 und 4800 Baud wählen.

Gruß,
Markus
Placebo 21.07.2008 13:34:54 UTC

ASUS Mypal 696 immer "kein Fix"

Hallo,

ich habe einen neuen ASUS MyPAL 696 und wollte RUN.GPS testen. Habs installiert und kann auch eine Verbindung mit GPS herstellen jedoch findert das Programm meines erachtens keine Satelliten, es steht immer bei Signalqualität kein Fix. Habs mit GPS Tuner versucht, hier hatte ich sofort ein Signal.

Hat vielleicht jemand hierfür einen Rat bzw. eine Erklärung warum das so ist?

Gruß

Sebastian
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung