Ah... jetzt ja.
Ich hatte natürlich auch die Daten dann am Handy versucht zu verstehen, und ja, ich war einem Training gefolgt, welches ich eine Woche vorher auch mit Run.GPS aufgezeichnet hatte.
Aber die Info, dass vom Ende des Tracks aus gerechnet wird, kann natürlich alles erklären. Ich hatte vom Anfang gerechnet.
Also zunächst mal ist zu sagen, dass für diese Funktion am besten ein eigenes mit Run.GPS aufgezeichnetes Training als "Trainingspartner" herangezogen werden sollte und nicht ein GPX-Track oder dergleichen, da bei selbst aufgezeichneten Trainingseinheiten die Auflösung am höchsten ist.
Also z.B. über Hauptmenü >> Trainings-Log >> Training wählen >> Training folgen
Die Berechnung erfolgt so:
1) anhand der abgelaufenen Zeit die Position des "Trainingspartners" auf der Strecke berechnen
2) Dist v. Wettbewerber = verbleibende_Distanz_Wettbewerber - eigene_verbleibende_Distanz
3) Virtuelle Führung: Zeit, die man bei gleichbleibender (durchschnittlicher) Geschw. für die Distanz bräuchte
Ich würde empfehlen, das erst mal am Handy direkt nachzuvollziehen und dann erst auf der Smartwatch, denn da kommt es ja auch auf den Modus an, in dem sich die Smartwatch befindet.
24.03.2016 09:39:38 UTCgeändert am 24.03.2016 14:00:37 UTC
Virtueller Trainingspartner Berechnung
Ich sehe ja in der Anzeige an meiner Smartwatch den Punkt "Dist. v. Wettbewerber" oder "virt. Führung" auswählen. Das zeigt dann einen Zeitunterschied oder eine Distanz an.
Ich habe auch irgendwo bereits gelesen, dass die gelaufene Strecke und nicht "Luftlinie" zur Berechnung herangezogen wird.
Ich vermute jetzt, dass wenn ich die Funktion benutze und mich nach einer Trg-Zeit von z.Bsp. 90 Minuten an einem bestimmten Punkt befinde, dass
Distanz = Entfernung auf der Route zur Position des Wettbewerbers, ebenfalls 90 Minuten nach Trg.-Start ist
v.Führung = Zeitdifferenz des Wettbewerbers, gemessen vom Trg-Start an, zum Zeitpunkt an dem sich der Wettbewerber auf der gleichen Position befand, ist.
Wenn ich das in meinen Trainings mal versuche nachzuvollziehen, dann bekomme ich dort jedoch völlig andere Werte.
Die Frage ist jetzt:
Habe ich einen Denk-Fehler?
Oder ist diese Art der Berechnung aus bestimmten Gründen sehr ungenau?