Wir haben das jetzt mit folgenden Testequipment nachvollzogen:
- Samsung Galaxy S4 GPE Android 5.1.1
- Samsung Galaxy Live Android 5.1
Test:
- Run.GPS auf der Watch gestartet (neueste App-Version, Remote-Modus)
- Run.GPS auf dem Handy wird automatisch mit gestartet
- Training gestartet (Pulsmessung läuft)
- ca. 5 Minuten außerhalb Reichweite begeben
- Buttons auf der Watch werden ausgegraut und Signalanzeige auf 1 Strich
- wieder zurück in Reichweite
- nach ca. 1 Minute ist die Verbindung wieder vollständig hergestellt - inkl. Pulsübertragung
Ich denke das könnte jetzt durchaus daran liegen, dass wir die komplett überarbeitete neue Version der App nutzen. Diese wird in den nächsten Tagen publiziert. Könnte allerdings auch an der anderen Hardware-Konfiguration liegen, was dann blöd wäre, da wir keine Huawei Watch zum Testen da haben ...
Das wäre toll ;-))
In einem Android Forum haben auch andere von dem Problem der Abbrüche erzählt, angeblich ist auch die Moto 360 davon betroffen.
Ich gehe davon aus, dass tatsächlich ein Abbruch der Bluetooth Verbindung daran schuld sein könnte, durch den automatischen re-connect des bluetooth merkt man ja üblicherweise nichts davon. Vielleicht wird das auch dann beim großen Update der Smartwatches auf Android wear 1.4 gefixt (oder es verschlimmert sich gar)?
Wie gesagt, euere wear Anbindung ist super und hebt sich von den Mitbewerbern damit ab.
Ich habe sämtliche Updates auf der watch (LCB43B) mit Android wear 1.3.0.2421912, das Note 3 Smartphone läuft gerooted auf Android 4.4.2 und wear 1.4.0.2462440.gms.
Wenn ich nach einem Abbruch mit Hilfe der Google Fit app de Pulsmesser wieder anstoße, dann läuft es auch wieder einige Zeit, so rd. 10 Minuten. Wenn ich mich von dem Smartphone entferne wird die bluetooth Verbindung getrennt, dadurch hört die Pulsmessung logischerweise auf. Beim erneuten verbinden wird aber die Pulsmessung nicht automatisch angestoßen.
Also wir haben die folgenden Smartwatches ausführlich getestet:
- LG G Watch
- Samsung Galaxy Live (Pulsmesser, Kompass)
- Sony Smartwatch 3 SWR50 (GPS, Kompass leider sehr schlecht / nicht nutzbar)
Mit der Galaxy Live funktioniert die Herzfrequenzmessung beliebig lange und auch dann, wenn sich die Wear-App im Hintergrund befindet.
Wir werden in Kürze ein sehr großes Update für die Wear App veröffentlichen, darin enthalten:
- weitergehende Fernsteuerung der Phone-App (Neues Training, Sport wählen, ...)
- Schwimmmodus mit Erkennung von Schwimmbahnen (mittels Kompass)
- Outdoor-GPS Modus (falls GPS vorhanden, kann die Uhr standalone verwendet werden)
- Indoor-Schrittzähler-Modus (Schrittlänge kann vorgegeben werden)
Ich würde das mit dem Pulsmesser nochmal dann mit dem neuesten Update ausprobieren - vielleicht funktioniert es damit (wurde recht viel geändert).
17.12.2015 11:41:59 UTCgeändert am 17.12.2015 11:45:57 UTC
erst einmal ein großes Lob, es funktioniert bei mir die Herzfrequenz von der Huawei watch abzugreifen, auch die durchdachten großen Anzeigen auf der Uhr sind super (da habt ihr die Weitsichtigen mal positiv berücksichtigt).
Ich habe das Problem, dass nach rd. 6 Minuten die Pulsmessung stehen bleibt. Immerhin hat die Uhr mit den sonstigen Funktionen ihren Dienst weiter verrichtet. Mir würden auch Aufzeichnungsintervalle von einer Minute reichen, es müsste doch machbar sein.
Weiß jemand, ob die Pulsaufzeichnung bei einer android smartwatch durchgängig funktioniert?
Wie sieht es bei der apple watch aus, ist dies (doch wieder) das bessere System?