Perfekt, die beiden ersten Vorschläge klappen.
Außerdem gibt es doch im Sportstrack eine einfache Möglichkeit, die 2 Aktivitäten zu kombinieren, nämlich beide nach den Import mit der Shift-Taste markieren, und dann auf Bearbeiten - Verbinden.
Cool, vielen Dank.
- das GPX hier auf dem Portal exportieren, da sollten meines Wissens nach die Track-Segmente nicht drin sein
- die <trkseg>-Tags einfach manuell per Editor entfernen (nun ja, ist wohl etwas zu aufwändig)
- auf den TCX-Export (Portal) warten, dieser ist gerade in Entwicklung
Na dann weiß ich wenigstens wo es her kommt.... ich vermute mal, eine Möglichkeit, dies nicht zu tun, werde ich nicht bekommen?
Ich werde auf alle Fälle mal bei SportTracks nachfragen, wie ich dort 2 Aktivitäten beim Importieren zusammenfassen kann. Dort werden die nämlich als separate Tracks eingeladen...
Jaaa, das wurde tatsächlich vor Kurzem geändert. Das war eine Forderung von Smashrun.com (Upload-Modul in Run.GPS integriert), da die Pausen über das trkseg-Tag codieren. Von der Logik her finde ich das eigentlich auch korrekt, da es sich ja um Track-Segmente und nicht um eigene Tracks handelt.
Ich benutze den Start / Stop Button auf dem Haupt-Bildschirm, wenn ich eine Pause mache. Das hat zur Folge, dass nachher im GPX-Export ein trkseg Eintrag erscheint.
Die externe SW (SportTracks) erkennt dann beim Import dieses eine Training als 2 Trainings und splittet beide Teile.
Ich bin mir recht sicher, das war vorher nicht so... bin mir aber nicht sicher, ob die Änderung bei Run.GPS oder bei SportTracks eingebaut wurde. Da hier vor einiger Zeit der GPS-Export geändert wurde, vermute ich, die Änderung kam damit hier rein?
Eigentlich will ich mit dem Start-Stop Button nur Pausen, nicht Splits, oder Segmente, erzeugen.