Ja, den RPM habe ich schon dachte mir der funktioniert prima mit stationärem Bike oder beim Laufen. Auf dem richtigen Bike könnte ich Speed vom GPS benutzen. pairing hat funktioeniert, ob die Anzeige schlüssig ist mus ich noch prüfen.
Ja, das geht auf jeden Fall mit beiden Geräten gleichzeitig.
Hast du den Wahoo RPM schon? Habe gerade mal nachgelesen: http://eu.wahoofitness.com/wahoo-rpm-cadence-sensor.html
Das ist ja ein reiner Cadence-Sensor. Run.GPS ist eigentlich auf kombinierte Cadence+Speed-Sensoren ausgelegt. Daher bin ich mir nicht sicher ob der RPM out-of-the-box mit Run.GPS funktioniert. Falls es da Probleme gibt, müsste man mit einem Update nachbessern.
@Henry: Es geht leider immer nur ausschließlich Bluetooth 4.0 oder ausschließlich ANT+ oder ausschließlich Bluetooth 2.0 bei allen verbundenen Sensoren. Kombinationen sind leider nicht möglich.
@Matel71: Also mit einem Epson Pulsense geht das, den Wahoo run haben wir leider nicht da. Müßte man ausprobieren und die App evtl. dahingehend anpassen. Ich würde erst mal probieren den Sensor nur als Herzfrequenz-Sensor zu verbinden und wenn dann keine Trittfrequenz kommt evtl. auch noch als Trittfrequenz-Sensor parallel zu verbinden.
Wäre es evtl. auch möglich die Trittfrequenz von einem Pulssensor Wahoo run, der auch einen Beschleunigunssensor zur Erfassung der Trittfrequenz integriert hat abzugreifen?
Hallo zusammen.
Seit Jahren benutze ich den Zephyr HRM Brustgurt und er funktioniert prima.
Jetzt habe ich mir einen wahoo RPM Tritfrequenzmesser zugelegt und würde diesen gerne zusammen mit dem HRM von Zephyr benutzen. ist das möglich?