Also laut Trainingsprotokoll handelt es sich um ein Samsung Galaxy S2, oder? Dieses hat allerdings noch gar keine Bluetooth 4.0 Hardware, siehe http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=6461&c=samsung_gt-i9100g_galaxy_s_ii :-(
Danke für die Screenshots - hier sehe ich aber schon ein Problem: Der H7 ist doppelt eingetragen! Sowohl bei Herzfrequenz wie auch bei Trittfrequenz. Bei Trittfrequenz muss er rausgenommen werden (genauer gesagt Bluetooth Low Energy Cadence muss ganz deaktiviert werden).
20.03.2015 21:00:48 UTCgeändert am 20.03.2015 21:11:10 UTC
Test's abgeschlossen
So ich habe mir die App installiert, der Gurt wird gefunden und verbunden (siehe Bild).
Wie zu sehen überträgt dieser aber keine Daten.
In RunGps habe ich Bluetooth Low Energy ausgewählt und nach diesen suchen lassen. Der Polar
wird auch hier gefunden und in RunGPS verbunden. (siehe zweites Bild).
Wie schon festgestellt wird keine HF angezeigt. Beim anschließenden Training kommt in der Ansage immer
"Schwaches HF-Signal".
So noch ein Hinweis von mir, mit dem POLAR Loop funktioniert es einwandfrei.
Sorry für die Bildgröße.
Der Gurt muss beim probieren natürlich getragen werden und der Typ in Run.GPS auf "Bluetooth Low Energy" eingestellt sein. Pairing ist übrigens nicht notwendig - ich würde den H7 daher auch mal testweise wieder "unpairen".
Hallo erstmal und Entschuldigung das ich nicht in Englisch schreibe.
Also wie im Thema schon beschrieben bekomme ich keine Verbindung mit dem Polar H7. Der Polar H7 wird im Bluetooth Menü ordentlich angezeigt und ein Pairing findet auch statt. Im RunGps kann ich aber keine Verbindung aufbauen.
Habe es auch mal im Runtastic getestet, dort das gleiche, keine Verbindung.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.