04.06.2015 00:17:29 UTCgeändert am 04.06.2015 00:20:54 UTC
.obf-Karten von OpenStreetMap via Osmand (evtl. auch andere Karten) in Run.GPS verfügbar machen
Ich hoffe, dass mein Anliegen hier passend ist.
Normalerweise lädt man von OpenStreetMap ja durch Auswahl eines Kartenausschnittes die Tiles in den diversen Zoomstufen runter, die dann im Ordner ../map_images/.osm abgespeichert werden.
Besteht die Möglichkeit, diese Karten auch unter Run.GPS verfügbar zu machen und falls ja, wie.
Im Grunde genommen würde ich diese Frage noch allgemeiner gestellt haben wollen.
Es gibt diverse Kartenangebote (MapsWithMe, HERE, OsMand ...) und mich würde interessieren, welche Karten direkt in Run.GPS verfügbar gemacht werden können.
07.03.2015 12:27:40 UTCgeändert am 07.03.2015 12:30:13 UTC
Ich nutze die Openstreetmap nicht mehr. Habe mir die Beta Mobac 2,1 heruntergeladen. Da kann man von openandromaps heruntergeladene Karten einbinden und danach den Atlas daraus komplett offline generieren, dass heisst, man ist danach nicht mehr abhängig von einer online Verbindung. Und die openandromaps sind auch immer aktuell und meiner Meinung nach besser. Mit den daraus generierten Atlas Dateien fahre ich Renn- und Mountainbike im Training und nutze die Karten auch zum Wandern im Urlaub. Nutze auch Windows 8 und die Karten lassen sich immer komplett generieren. Habe z.B. auch eine bis auf Zoomlevel 19 von meiner Umgebung, die ist knapp 7 GB gross. Die hätte man so ohne weiteres von Openstreetmap gar nicht generiert bekommen.
06.03.2015 16:08:42 UTCgeändert am 06.03.2015 16:17:42 UTC
Ratlas Karten
Doch, habe ich ! Kann es an dem Layer setting liegen? Den bekomme ich aber nicht aktiviert. Mein PC arbeitet mit Windows 8
Oder benötige ich eine andere Version vom Creator
Wer kann helfen ? Benutze den Mobile Atlas Creator Ver.1.9.16 und bekommen immer nur sehr kleine Dateien ca 1 - 2 MB
Kann die Karte aufrufen, es werden aber nur ein paar Striche angezeigt. Hab schon etliche Einstellungen im Creator ausprobiert, leider kein Erfolg.
Map Source - OpenStreet Map
Zoom Level 12,13,14,15,16
Layer Setting - kann ich nicht beeinflussen ( hellgrau unterlegt )
Atlas Content - Run.GPS Atlas
Map Source tile store coverage Zoom Level 8
Wer kennt die genauen Einstellungen, so dass es für Run.GPS funktioniert. Ich habe ein HTC ONE , Android 5.0.2
Gruß Klaus
03.03.2015 08:29:09 UTCgeändert am 03.03.2015 11:23:09 UTC
Ratlas Karten
Ja, war schon bei der Version 3.0.1 so und ist ebenso bei der 3.0.2 der Fall. Ich glaube, bei der 3.0 sind diese nicht verschwunden, kann es aber jetzt nicht 100%ig sagen. Ich werde es mit der 3.0beta nochmals testen und berichte dann.
Ein cleaning tool habe ich nicht installiert.
Danke
PS: So, hab mir jetzt wieder die 3.0 beta draufgezogen und ausprobiert. Hier erkennt er meine Ratlas-Dateien problemlos auch nach einem Neustart. Werde ich halt vorläufig bei dieser Version bleiben.
PPS: Bei der Installation der beta wurde ein Hinweis auf den Speicherort eingeblendet. Der verwies - obwohl auf der SD ein Ordner de.esymetric.rungps existierte - auf den internen Speicher. Jetzt habe ich die 3.0.2 wieder installiert und auf das Speicherverzeichnis explizit geachtet. Jetzt hab ich es auf der external_SD und er erkennt auch wieder meine ratlas-Dateien.
Also ein Fehler meinerseits, sorry. Aber wer kommt auf die Idee auch intern nachzusehen wenn es extern den Ordner gibt!! Und warum er diese nach einem neuen kopieren wieder gekannt hat, verstehe ich auch nicht wirklich.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zum ersten mal von einer solchen Problematik höre. Ist das denn schon mit der neuen Version 3.x von Run.GPS - also nach der Migration der Ordner an den Standard-Android-App-Daten-Speicherort? Oder liegen die Daten noch auf /extSDCard(oder ähnlich)/Run.GPS?
Sind irgendwelche Cleaning-Tools installiert, z.B. "CleanMaster"?
02.03.2015 18:13:35 UTCgeändert am 02.03.2015 18:51:03 UTC
Ratlas Karten
Ich habe bezüglich der Ratlas-Dateien folgendes Problem: Wenn ich die Datei(en) auf die SD Karte in den betreffenden Ordner kopiere - per CardReader - dann funktionieren die Ratlas-Dateien alle problemlos. Schalte ich das Handy aber aus, sind nach einem Neustart des Gerätes und anschliessend der RunGPS-Applikation zwar sämtliche cycle und osm Dateien noch vorhanden, nicht aber meine ratlas-Dateien (die selbverständlich noch auf der SDCard vorhanden sind!). Sie werden mir aber nicht mehr angezeigt. Wenn ich die ratlas Dateien von der SD lösche und neu kopiere, werden diese das erste mal wieder von RunGPS erkannt, dann wieder nicht mehr.
Gibt's dafür eine Erklärung bzw. Lösung?
Besten DAnk
Hab' den ganzen Sonntag rumprobiert, die Trainings, maps usw. von meinem galaxy ace auf mein neues S5 "umzuziehen, bis ich endlich zum Glück hier auf die etscheidenden Hinweise gestoßen bin. Ich habe einfach die bisherigen Ordner und Dateien im alten gpsrun-Ordner in den angegebenen de.esymetric.rungps_uv_pro_full-Ordner kopiert, die app neu gestartet und alles war wieder da, nur schöner ....
Herzlichen Dank, Bernd