Vielleicht liegt es am Browser? Welchen verwendest du? Habe es eben auf Firefox und Chrome getestet, damit funktioniert die Wahl der Abspielgeschwindigkeit.
Der Hinweis auf den Trainingssimulator ist gut. Das funkioniert schonmal ganz gut. Leider lässt sich die 10x Abspielgeeschwindigkeit trotz dropdown Auswahl nicht erfolgreich ändern. Spielt immmer mit 10x ab.
Ok, das Portal ist nicht auf dem neuesten Stand. Dafür ist die App das genaueste und flexibelste Tool am Markt. Jeder kann seine GPX Daten herunterladen und sie in ein anderes Portal laden. Sehr empfehlenswert z.B. das Open Source Projekt runalyze http://user.runalyze.de/index.php. Viellecith hat mal jemand Lust, ein Transferprogramm dafür zu schreiben ;-)
@Speedyjess: also dafür ist eigentlich der Simulator gedacht: damit kann man ja an eine beliebige Stelle im Training gehen und sich dort alle Parameter wie in der App anzeigen lassen.
Aber es stimmt natürlich ... die Berichte gehören auch erweitert!
Ja ich ärgere mich auch schon seit langem über die mäßig bis nicht vorhandene Auswerungsmöglichkeiten der Trainingsdiagramme. Es wäre dch toll zumindest sehen zu können zu welchem Zeitpunkt man wie schnell gelaufen ist oä.
Das kann nicht so schwierig sein, oder?
Die Trainingsberichte enthalten alle wichtigen Informationen, da wäre es doch sinnvoll diese so in den verfügbaren Diagrammen darzustellen, dass die Werte auch abgelesen/verglichen werden können. Beispielsweise ist es nichtmal möglich ein bestimmtes Zeitinterval für eine bestimmte Strecke herauszulesen.
Das würde RUN.GPS und vorallem das Portal GPS.Sport deutlich bereichern.
Wie es z.b.aussehen kann zeigt Garmin: http://connect.garmin.com/activity/477710884