Habe jetzt die kostenlose App " Bluetooth GPS Provider" installiert.
Die externe GPS-Maus (Bluemax) funktioniert damit unter Android 4.1.2 mit dem LG L3-II
sehr gut.
Allerdings wird die Satellitenanzahl nicht mehr in rungps angezeigt sondern nur in der GPS-App.
Zum neuen LG L3-II:
Akkuleistung / Display-Helligkeit und Größe sehr gut.
Für rungps gut geeignet. Kamera aber nur 3MP.
Das interne GPS ist nur mittelmäßig und die Home-Taste konnte ich bisher nicht sperren.
Vielen Dank für die Info.
Habe gerade mal ein LG L3-II nur für den Sport bestellt.
Sehr lange Akku-Laufzeit, GPS, klein und Android 4.
Für gerade mal 62,- Euro!
(Kamera ist allerdings nur 3MP)
Das werde ich erst mal mit "original-GPS" testen.
22.04.2014 18:18:26 UTCgeändert am 22.04.2014 18:19:47 UTC
GPS-Maus Nutzung
Im Google Playstore gibt es Hilfsprogramme, die das interne GPS ausschalten und den Service der GPS-Maus nutzen.
Ob es hilft akku zu sparen, weiß ich allerdings nicht. So war´s zumindest mal bei meinem alten Gerät, allerdings WinMob 6.5.
Einstellungen in RunGPS sind nicht erforderlich.
Kann dir aber nicht sagen, welches Programm dort die bessere Alternative darstellt.
Bei mir funktioniert es zumindest hiermit: Bluetooth GPS Mouse von Argotronic
Bluetooth GPS Mäuse werden leider bei Run.GPS für Android nicht mehr unterstützt. Erfahrungsgemäß ist die geschickte Kombination aus WLAN/Handyzellen/GPS-Ortung beim Android-Handy die bessere Alternative.
Ist der Betrieb einer GPS Maus (Blumax) unter Android 4.0.4 mit LG-P990 möglich.
Grund: spart Akku und ist viel besser Empfindlichkeit / Genauigkeit.
Die Bluetooth Paarung klappt. Aber dann???
Hat hier jemand Erfahrung? Anleitung?