29.10.2013 08:07:31 UTCgeändert am 29.10.2013 08:09:39 UTC
Aktivitätsstufen auf das "alte Niveau" setzen & Erweiterung der Stufen...
Da ich auch einer der Betroffenen bin (etwas höheres Gewicht als "Standard"), wäre ich auch für den angebotenen Kompromiss (Runterstufung rückgängig, dafür nach oben die Skala erweitern...)
Läufer-Grüße,
alf261173.
P.S.: Auch wenn es die Möglichkeit zu schummeln erhöht, wäre ich trotzdem für ein Berücksichtigen von manuellen Trainingseinträgen (wie z.B. Schwimmen oder Fitness, bzw. viele andere Indoor-Sportarten ohne GPS-Möglichkeit).
Jeder der schummelt, beschummelt sich eh selber....
Aktivitätsstufen auf das "alte Niveau" setzen & Erweiterung der Stufen ...
halte ich, und sicherlich auch einige andere Aktivisten, für einen sehr guten Kompromiss. Zum Einen wird keinem mehr etwas weggenommen und zum Anderen gibt es dadurch auch mehr Raum nach oben ( für Meilenfetischisten o.Ä ). Unterjährige Rückrechnungen des bereits lieb gewonnenen LEVEL bereiten nur Unmut.
Letztlich trifft es ja alle gleich. Das mit den Kalorien versteh ich schon.
Mir ist auch der Vergleich mit anderen völlig egal.
Wichtiger wäre mir, dass auch manuel eingegebene Sessions gezählt werden, weil eben nicht immer das Handy dabei ist.
Übrigens ist der Kalorienverbrauch über mehrere Sportarten sowieso witzlos. Beispiel Segeln: das macht einen Riesenunterschied, ob ich 50km auf einer Jolle oder einer Yacht zurücklege. Auf der Yacht bin ich froh, wenn keine negative Kalorienbilanz - in realita - das Ergebnis ist ;-)
Es war uns schon klar, dass das natürlich einige Enttäuschung verursachen würde. Die Änderung war aber notwendig, da das bisherige Verfahren einfach zu ungerecht war.
Bisher wurde die Aktivitätsstufe auf Basis der beim Sport verbrannten Kalorien berechnet. Dabei gilt aber: je schwerer ein Sportler ist, desto mehr Kalorien verbrennt er auch (bei gleicher Aktivität). Das führt dazu, dass Frauen in unserer Statistik keinerlei Chancen hatten.
Nach dem neuen Bewertungssystem geht es gerechter zu: es wird die verbrannte Energie pro Kilogramm Körpergewicht als Grundlage herangezogen, ausgedrückt in kJ/kg. Diese Einheit lässt sich ganz einfach in kcal/kg umrechnen: http://www.endmemo.com/sconvert/kj_kgkcal_kg.php
Wir haben mit dieser Änderung auch gleichzeitig eine gewisse Abwertung aller Aktivitätsstufen. Damit gibt es viel weniger Löwen in der Spitzengruppe.
Diese Abwertung ist natürlich ärgerlich ...
Was man machen könnte: wir könnten die Aktivitätsstufen trotz neuem Bewertungssystem wieder per Faktor auf das alte Niveau anheben und die Skale nach oben um 1 oder 2 neue Tiere erweitern.
ABSTIMMUNG: Wer möchte das bzw. hält das für sinnvoll?
Sehr geehrtes rungps Team,
ich musste feststellen, dass durch die Umstellung der Aktivitätslevelberechnung ...
... die Ranglisten basieren allesamt auf dem Kalorienverbrauch bei den verschiedenen Aktivitäten. Der Kalorienverbrauch ist aber umso höher, je schwerer eine Person ist. Daher sind Frauen und leichte Männer benachteiligt. Die Lösung: wir werden im Laufe der nächsten Woche eine Gewichtung der Kalorien nach Körpergewicht einführen. Dadurch werden alle Aktivitätsstufen neu berechnet und die Ranglisten neu (gerechter) sortiert. Gleichzeitig werden die Aktivitätsstufen etwas abgesenkt, damit der Ansporn wieder größer ist, Löwe (Stufe 12) zu werden. Damit haben dann endlich auch Frauen eine Chance, nach oben in die Ranglisten zu kommen ...
... mein Level vom STEINBOCK (7.0) aus der Vorwoche nun auf das Level einer KATZE (5.8) gefallen ist ?!?
DAMIT HABT IHR MIR EINE KOMPLETTE AKTIVITÄTSSTUFE GENOMMEN !!!
Was soll das ???
Wollen wir hier jetzt einen Lauftreff für FEMINISTEN oder FLIEGENGEWICHTE gründen ...
Dann muss ich mich jetzt wohl als FRAU mit 50kg anmelden oder wie ...
DAS MACHT DOCH ALLES KEINEN SINN.
Statt dessen solltet ihr besser mal das ALTER der Mitglieder in die Berwertung aufnehmen. DAS GEBURTSDATUM ändert sich im allgemeinen nicht. Das GEWICHT kann man schon "faken", wenns dem Level dient ...
Also wenn ihr schon mehr GERECHTIGKEIT schaffen wollt, dann aber bitte auch SINNVOLL, sonst "LAUFEN" euch die MITGLIEDER allesamt weg.
Ist das das Ergebnis des neuen Berechnungsschemas?
Weil sonst könnte ich mir das nicht erklären.
Werden jetzt manuell eingegebene Trainings mitgezählt oder nicht?
Also die Zahl in Klammern bezeichnet die Veränderung zum Vormonat. Der negative Eintrag kommt wohl einfach dadurch zustande, dass die Kilometerzahl in den Vormonaten (z.B. Juni über 500 km) deutlich höher war. Wird das Training reduziert, wird auch die Aktivitätsstufe auf längere Zeit wieder kleiner.
ich beobachte seit einer Woche folgendes: wenn ich ein aktuelles Training hoch lade hat am nächsten Tag meine Aktivitätsstufe einen negativen Betrag. Folglich werde ich nach jedem Training schlechter. Gibt es dafür eine Erklärung?
Viele Grüße
Yogifahrrad