GPS-Sport ForenRun.GPS HardwareSamsung Galaxy II (deutsch)
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
seatacco 04.04.2012 13:32:41 UTC geändert am 04.04.2012 13:33:16 UTC



Ich nutze das Galaxy S2 seit letztem Sommer mit run.GPS und bin damit sehr zufrieden. Anfangs hatte ich allerdings das gleiche Problem wie "dolic". Bei mir lag es an der erst schwachen und dann ganz leeren Batterie des Polar Wearlink Brustgurtes.

Ich vermute der Sender saugt Strom, solange er am Brustgurt befestigt ist. Ich habe ihm eine neue Batterie gegönnt und entferne nun nach jedem Training den Sender vom Gurt. Seither war ich 50-60 Mal "ungterwegs" und habe mit dem Puls überhaupt keine Probleme mehr.

Mein GPS-Empfang ist allerdings auch oft unterbrochen bzw. schlecht. Das liegt (in meinem Fall) oft an den Rahmenbedingungen, daß ich durch einen Wald bzw. in einem Tal oder sogar beides auf einmal...

Wenn das Galaxy S2 in eine Tasche der Jacke etc. liegt ist der Empfang generell schlecht. Ich trage das Smartphone mit einer Neoprentasche am Oberarm und habe dadurch erheblich besseren Empfang.
dolic 18.02.2012 21:41:33 UTC

Das Run.GPS scheint bzgl. Heartrate und GPS Genauigkeit ungeeignet

Ich habe Run.GPS bisher mit meinem zwei Jahre alten HTC Desire verwendet. Dabei hatte ich im Schnitt DOP Werte zwischen 0 und 3 und nur selten ein "Herzfrequenz, Signal schwach!" im Ohr. Nun habe ich seit einer Woche das Samsung Galaxy S2 und bin sehr enttäuscht. Die DOP Werte liegen für die gleichen Strecken zwischen 7 und 11 und das "Herzfrequenz, Signal schwach!" begleitet jeden Lauf :-( Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es einen Workaround? Ich werde wohl zum HTC zurückkehren.
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung