04.10.2011 15:40:04 UTCgeändert am 04.10.2011 15:40:30 UTC
Meines Wissens nach liegt das nicht an run.gps
Apple, in seiner unendlichen Weisheit hat nicht das passende Bluetooth Profil für das Zephyr. Apples BT ist ziemlich beschnitten.
Habe mir ein IPhone 4 zugelegt das Proggi geladen.
Und nun meine Enttäuschung:Frage wird der Zephyr HRM BT noch mit eingebaut, oder kann ich den jetzt einstampfen.
22.09.2011 21:59:59 UTCgeändert am 27.09.2011 22:02:43 UTC
unterschiedliche Daten bei verschiedener Hardware
Hallo,
ich nutze Run.GPS (in der Pro-Version) bereits seit einigen Monaten auf meinem HD2 (Win Mobile 6.5).
Als die I-Phone Version rauskam, hatte ich große Hoffnung in eine "Reichweitenverlängerung" für meine Datenerfassung.
Nun habe ich mal um zu testen wie die beiden Varianten reagieren bei derselben Tour mit beiden Geräten gleichzeitig aufgezeichnet.
Hier ist mir nun aufgefallen, dass die Software auf den beiden Geräten im Bereich Durchschnittsgeschwindigkeit doch deutlich voneinander abweichen.
Ist das von der Hardware abhängig, oder sind da noch "Unschärfen" in der Berechnung?
Ich werde in Ende Oktober die I-Phone Tour wieder löschen, da sonst meine Historischen Daten nicht stimmen, aber wenn vorher noch jemand eine Idee hat, wie die Messergebnisse angeglichen werden könnten: immer her damit :-).
Grüße
juerfische
Update:
auch nach dem Update der I-Phone Version bestehen nach wie vor Unterschiede in den Daten.
Zum Vergleich nochmal dieselbe Tour mit 2 Geräten parallel aufgezeichnet:
http://www.gps-sport.net/trainings/mountainbiking_694073
http://www.gps-sport.net/trainings/mountainbiking_694069
Kann sich der Support bitte zu dem Problem äußern?
13.09.2011 22:38:30 UTCgeändert am 15.09.2011 12:00:06 UTC
Run GPS auf iPhone4 mit IOS5 Beta 7
Wollte euch, ich hoffe hier an der richtigen Stelle, meine erste Erfahrung mit Run GPS auf iPhone4 mit IOS 5 Beta 7 berichten.
Das IOS 5 wird ja demnächst veröffentlicht werden und da eure iPhone Version erst ein paar Tage raus ist wäre es ja schade wenn es gleich Schelte gibt. Es lässt sich kein UV-User anlegen weil drei Benutzerfelder gleichzeitig angezeigt werden und nur der Abbrechen Schalter. Leider ohne eine Funktion man muss dann immer die App. Schließen um wieder aus dem Menü zu kommen.
Den gleichen Effekt gibt es auch wenn man einen Titel für ein Training eingeben will.
Ao also gar nicht unter IOS5 zu gebrauchen......
Ich hoffe Ihr bekommt das bis zum veröffentlichen der IOS Version 5 noch in den Griff
09.09.2011 12:31:54 UTCgeändert am 09.09.2011 12:32:35 UTC
wie finde ich die software?
habe mal versucht, das App zu finden im applestore, funktioniert über den pc aber nicht (kein suchrergebnis), oder geht das nur über das iphone selbst?
ich plane den umstieg auf ein iphone. ist bei der iphone version auch die berichterstellung (kalorien, sportart, monatshistorie, wochenhistorie) enthalten ?
Wir wollen Screenshots sehen!
Eigentlich reicht eine Aussage, ob das Design so wie bei der Android/Windows Version ist, oder ob die Iphone Nutzer ein schöneres Design bekommen als all die anderen treuen Altkunden.
Hallo,
endlich gibt es RunGPS auch auf dem Iphone.
Bei meinem ersten Test heute ist mir aufgefallen, dass die Lautstärke der Hintergrundaudio (Podcaster) geändert wurde. Die Sprachausgabe habe ich deaktiviert.
Des weiteren funktioniert der Upload zu GPSies nicht. Der Upload wird mit der Fehlermeldung "Das Dateiformat konnte leider nicht erkannt werden" abgebrochen.