GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareAnzeigewerte in Watt :kann nicht stimmen
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
bebauchterbiker 04.05.2012 13:21:03 UTC

vorerst danke - allerdings

beantwortet das noch nicht die Frage, warum der Wert "Aufstiegshöhenmeter" beim Bergabfahren steigt!
admin 04.05.2012 12:37:40 UTC



Es werden in die Berechnung auch kleinere Steigungen/Gefälle mit einbezogen, dadurch ist die Differenz zwischen Max_Höhe - Min_Höhe = 270 m und Aufstiegsmeter = Abstiegsmeter = 325 m zu erklären beim Training

http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Ganz kleine Höhendifferenzen (wenige Meter) werden herausgefiltert bei der Berechnung.

Die Wattzahlen werde ich bei der nächsten MTB-Tour mal prüfen.

bebauchterbiker 03.05.2012 16:48:04 UTC

Bitte werft einen Blick auf meine heutige Tour:

Bergauf lag ich bei etwa 200-220W und bergab sollen es zwischen 1400 und 2000W gewesen sein!

Bitte überprüft echt nochmal Eure Formel! Als Radler interessieren mich die getretenen Watt!
Gesamtgewicht (=Fahrer+Rad+Gepäck), Gefahrene Distanz, Zeit, +Steigung/-Gefälle

Nur als Anregung: http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Und weil ich schon beim Meckern bin: wieso zählt die Aufstiegshöhenmeter Anzeige auch bergab weiter?
Vergleicht doch bitte mal die gefahrenen Höhenmeter lt. den beiden Graphen mit jenen links unten im Text.
Woher kommen die Differenzen?
bird_kn 27.04.2012 10:20:32 UTC geändert am 27.04.2012 10:27:11 UTC



Das ist Interessant:
Du gibst also 200W als Dauerleistung beim tippen ab.
das wären auf den Tag gesehen 4,8 kWh bzw. ca. 4100 kcal.
Und das ohne Sport einfach nur dasitzen und tippen.
Das scheint mir doch etwas viel zu sein.
Hast Du echt so viel Muskelmasse?

Als Faustregel gilt:
Im Schnitt liegt ein Mann bei leichter Tätigkeit bei knapp 3000 kcal pro Tag.
4000 kcal sind bei schwerer körperlicher Arbeit angesetzt.

Wie gesagt als Faustregel.


Mir scheint es einfach etwas zu viel.


... ;-)


OK!

Wenn ich jetzt den Schlaf mit etwa 50kcal/h ansetze und 8h Schalf annehme, dann wären wir bei ziemlich genau 3000 kcal.
Das würde also wieder hinkommen.

;o)
admin 27.04.2012 09:09:17 UTC



Die Unterscheidung zwischen Zeitwerten und kumulierten Werten stimmt natürlich absolut.

Ich habe mich aber nur vereinfacht ausgedrückt - Run.GPS rechnet selbstverständlich korrekt und es sind auch die korrekten Einheiten angegeben!

Dies ist zum Beispiel auf dem Screen "Leistung" zu sehen (siehe unten). Der Leistungswert (Watt) wird auf Basis der "Kalorienverbrennung" (kcal/h) berechnet. Es ist also ein Momentanwert.

Wiegesagt, 600 W Durchschnittsleistung entspricht 515 kcal pro Stunde, also 1030 kcal pro 2 Stunden. Die 600W sind die Leistung des Gesamtsystems, also inkl. Grundverbrauch. Momentan sitze ich im Büro, mein Herz schlägt beim Tippen mit 70 bpm und meine Leistung/Energieverbrauch liegt bei ca. 200 W :-)





[1]Screen "Leistung"
[2]
bird_kn 26.04.2012 12:45:57 UTC



genau darin liegt die Erklärung:
Watt ist eine Leistungseinheit,
Kalorien ist eine Energieeinheit.
Energie ist LKeistung x Zeit.
Watt mit Kalorien zu Vergleichen ist unfug.
Wattsekunden mit Kalorien sehr wohl sinnvoll.

Die Anzeige sollte also nicht in Watt angezeigt werden sondern
in Wattsekunden oder kiloWattStunden oder...

Wenn ich also in einer Stunde 515 kcal umsetze entspricht das einer Energie von 2156202 Ws
bzw. 0.598945 kWh.

1 kcal = 4186.8 Ws
1 kcal = 0.001163 kWh

Dazu noch ein weiterer Umrechner: http://www.unitjuggler.com/energy-umwandeln-von-kcal-nach-Ws.html


Die 600 W machen erst Sinn, wenn die Zeit mit eingerechnet wird und dann sind's wieder kWh...

Da sollte doch tunlichst darauf geachtet werden, daß die richtigen Einheiten verwendet werden.

...
admin 26.04.2012 08:44:09 UTC



Nach Email-Supportanfrage hier noch eine Antwort:

die Wattzahl ist die Gesamtleistung des Sportlers, also nicht nur die Leistung z.B. für die Überwindung der Widerstände (Luft, Reibung) des Fahrrads alleine.

Hier ist ein entsprechender Umrechner:

http://www.convertworld.com/de/leistung/Kalorien+pro+Stunde.html

600 W Leistung entspricht 515 kcal pro Stunde. Das ist realistisch, oder?

Wahrscheinlich erklärt sich der Unterschied durch die unterschiedliche Sichtweise auf das
"Gesamtsystem Mensch" im Gegensatz zu "System Sportgerät".



bebauchterbiker 07.09.2011 16:07:07 UTC

Leistung in Watt anzeigen

Ja, bin immer noch ganz KO davon ;-)

Im Ernst:
Im Recorder kannst du unterschiedliche Anzeigen einstellen
und die angezeigten Einheiten in den einzelnen Displays (Kästchen) nach belieben verändern.
nach einem ein langen Klick auf die zu verändernde Einheit geht das Untermenu auf.

Hab Kalorien auf "Watt durchschnittlich" verändert.
Wird aber auf der Website offensichtlich nicht angezeigt - was ich schade finde.
Vorausetzung natürlich wäre, dass die Werte stimmen!

Hat niemend eine Idee, wieso die Werte nicht stimmen?
Verwendiet niemand hier diese Anzeige?
caspar05 07.09.2011 15:23:45 UTC

Leistung in Watt anzeigen

600W, Junge, Junge Du warst aber schnell unterwegs!!

eine Frage, wie und wo kann man die Leistung in Watt anzeigen?

danke
c*
bebauchterbiker 03.09.2011 12:28:32 UTC

Berechnung Watt kann nicht stimmen

Ich habe kürtzlich entdeckt, dass ich statt der verbrauchten Kalorien auch die Leistung in Watt anzeigen kann.
Leider scheinen die erzielten Werte nicht zu stimmen:

Auf der Fahrt entlang des Rheins von Feldkirch nach Bregenz (rd. 40km, keine nennenswerten Höhenunterschiede)
in rd. 2h soll ich durchschnittlich rd. 600w geleistet haben.

Schmeichelhaft aber nicht realistisch ;-)

Die Werte aus dem Kreuzotter-Rechner kommen auf rd. 180w, was mir eher glaubhaft erscheint.

Mach ich was falsch, oder ist in der Berechnung der Wurm drin?

Danke für Eure Hilfe
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung