Hallo,
meine Erfahrung damit wie bei Fazerdriver.
Funktioniert bestens. Habe nur wenig der Gummirandung weggeschnitten. Passt hervorragend und funktionierte fast sogar schon ohne anfeuchten.
18.12.2011 19:45:56 UTCgeändert am 20.04.2013 08:35:11 UTC
Probleme mit dem Zephyr HxM/HRM Herzfequenz Monitor an Android 2.2.x und RunGPS
Hallo ihr Beiden
Zu diesen Thema gibst scho einige Threads.
Lösung: Originalgurt von HxM wegschmeißen und durch den Polar WearLink-Gurt ersetzen. Die Gummiumrandung rund um die Kontaktklips abschneiden, danach passt der Sender genau und funktioniert bestens. Gurt leicht nach linksversetzt anlegen, muss nicht sein aber hab damit die besten Ergebnisse erzielt.
Das Problem glaube ich liegt an den Goldauflagepads vom HxM-Gurt die dürften wenn sie austrocknen oder Verschmutzt sind, die Spannungssignale vom Körper nicht ordentlich abgreifen, weil der Schrittzähler funktioniert immer, der hatt nie aussetzer.
mfg Fazerdriver
bekomme aber erst garnicht eine Verbindung hin - In den Bluetooth-Einstellung schreibt das Teil "Gepaart, jedoch nicht verbunden". Beim windoof funktionierte es einwandfrei. Naja, meistens jedenfalls.
bis vor kurzem hatte ich den HF Monitor an einem Windowsmobilesystem angeschlossen. Hier hatte ich keine Probleme.
Nun habe ich ein Android System (LG P990 Spped, mit der neusten RunGPS Software). Der Monitor ist angebunden und läuft dann anfangs auch. Nach kurzer Zeit erhalte ich die Ansage das das Signal schwach ist. Der disconnect und connect hilft dann. Allerdings wieder nur kurze Zeit. Auch wird die Batteriekapazität immer mit 100% angezeigt. Hat irgendwer ähnliche Probleme? Oder gibt es Lösungen?
Verbinde ich den Monitor kurzfristig mit meinem alten System ist alles i.o.