1. Verstecktes Menü aufrufen, indem man mit der Telefon-App die Nummer 3845#*970# eingibt.
2. Menüpunkt "GPS Test" aufrufen (von den übrigen Menüpunkten des versteckten Menüs am besten erstmal die Finger lassen!)
3. Menüpunkt "System Settings" aufrufen
4. Einstellung "MOLR Protocol" auf "User-Plane" stellen (müsste schon als Default so sein).
5. Menüpunkt "SULP Setting" aufrufen
6. Menüpunkt "SLP Server Setting" aufrufen
7. Menü-Taste drücken und dann mittels "Add" einen neuen Server mit folgenden Settings exakt so(!) anlegen:
name: Nokia
slp address: supl.nokia.com
port: 7275
"certification file" leer lassen
TLS Setting: nicht aktiviert
8. Mittels Menü-Taste "Save" aufrufen und speichern
9. Den Punkt bei der Serverliste beim neuen Eintrag "Nokia" setzen, um ihn aktiv zu setzen.
10. Zurück gehen und "SLP Auto Provision" aktivieren.
11. So oft zurück gehen bis man aus dem versteckten Menü draußen ist.
Und ganz wichtig, was nirgendwo stand, deswegen ging es bei mir nicht --->>> Neustart des LG!!!!!
habe nun seit 2 Monaten das LG Optimus Speed mit Android 2.2. RunGPS läuft ganz gut, jedoch habe ich im zusammenhang mit RunGPS Probleme mit den Satelliten. Zunächst dauert es eine weile bis Satelliten angezeigt werden, dann steht bei Signalqualität kein Fix. Während des laufens ist manchmal GPS-Signal da und manchmal wieder nicht. So starte ich RunGPS und nach 5 Minuten kommt auf einmal GPS-Signal zu schwach und wird nicht mehr aufgezeichnet, und das bis zum ende des Laufes :( Das nervt ziemlich, weil ich die Software nicht wirklich nutzen kann. Hat jemand eine Idee oder Tip?