GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareOrtsmarke führt zum Absturz
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
CarpeVitam 24.05.2011 19:00:25 UTC



Naja, da ist mir nichts Anderes übrig geblieben als eine Neuinstallation :o((
Wenigstens läuft es jetzt wieder :o)

Es wäre schon schön, wenn man bei WP7 sehen würde, wo die Daten abgelegt werden. Vielleicht lässt sich das über die Programmierung von Run.GPS machen. Mir bleibt es z.B. auch verschlossen, wo die Offlinekarten gespeichert sind und wie ich diese - ohne Neuinstallation - wieder löschen kann.
tocra 24.05.2011 15:32:41 UTC



ich würd mal sagen, Software deinstallieren und wieder installieren, oder benötigst du die Trainings weiterhin auch auf dem Handy? Die Routen und die Waypoints kannst du ja wieder über den Warenkorb importieren
CarpeVitam 24.05.2011 15:12:09 UTC



Danke für den Hinweis mit dem Registry-Hack. Aber erstens war eer schon bekannt, und zweitens zeigt das HD7 dann nur die Karte, nicht aber den internen Speicher an. Und auf der Karte ist kein RunGPS-Verzeichnis zu finden...also auch keine waypoints.xml zum Editieren.

Bedeutet das, dass ich mit diesem Absturz leben muss? Alle Ortsmarekn, die alphabetische nach dem Störenfried liegen, wären verloren. Gibt es keine Funktion, wie ich die Ortsmakrenlisten auf einmal löschen kann? Ich würde meine Ortsmarken dann halt neu erfassen oder über den Warenkorb importieren.
admin 24.05.2011 10:07:57 UTC



Ja, es ist wirklich grausam, leider enthalten die XNA Zeichensätze nur wenige Sonderzeichen. Sonderzeichen, die nicht enthalten sind, führen zum Absturz (welcher auch nicht abgefangen werden kann).

Eine Lösung wäre wohl, den Zugriff aufs Dateisystem vom PC auf WP7 über den bekannten Registry-Hack zu erlauben:

http://www.computerbase.de/news/consumer-electronics/kommunikation/smartphones/2010/november/registry-hack-macht-wp7-geraete-zu-usb-laufwerken/

Dann kann die Datei "waypoints.xml" gelöscht oder editiert werden (RunGPS-Verzeichnis oder unter RunGPS/users/user-uv/).
CarpeVitam 24.05.2011 09:08:30 UTC



Hallo,

ich nutze Run.GPS in der Version 2.3.9a built 2334 auf meinem HD7 mit WP7. Mit dem Routenplaner habe ich eine Ortsmarke angelegt und über den Warenkorb auf mein HD7 übertragen. Diese Ortsmarke führt nun permanent zum Absturz..und zwar schon dann, wenn ich sie beim Scrollen in der Liste der Ortsmarken erreiche. Gottseidank ist sie die letzte in der Liste.

Ich habe schon festgestellt, dass Run.GPS bei der Bezeichnung der Ortsmarken Buchstaben (Umlaute) und Zeichen (Sonderzeichen) mag. Leider ist die Ortsmarke im Routenplaner schon gelöscht, so dass eine Bearbeitung nicht mehr möglich ist. In Run.GPS auf meinem Mobil kann ich diese Ortsmarke aber nicht löschen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Werner
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung