14.05.2012 11:44:20 UTCgeändert am 05.06.2012 14:15:14 UTC
WP 7 Update
Ist ein zeitnahes Update geplant? Ich verwende die Software täglich und was die Konfigurierbarkeit angeht, ist Run.GPS einzigartig... Allerdings sind einige Funktionen nur sehr umständlich zu erreichen und im Handling ist die Software durchaus verbesserungswürdig.
Wird in dieser Richtung eine Verbesserung stattfinden und gibt es schon eine Zeitplanung für ein Update für WindowsPhone?
I was wondering if and when:
- there will be support for the application to run in the background. I think this should be possible since the release of Mango.
- there will be support for Bluetooth SPP. I don't think SPP is supported just yet. Maybe someone has got some news on this issue?
03.11.2011 08:49:28 UTCgeändert am 16.11.2011 19:09:26 UTC
Hallo,
wie ist denn der aktuelle Stand zu Run.GPS Trainer und Mango - bzw. überhaupt eine neue Version?
// oder liegt die Entwicklung für Windows Phone auf Eis?
--> scheinbar nicht, aber seit der neuen Version sind 50% meiner Läufe fehlerhaft (Zeit läuft, Strecke nicht)
Was mir aber trotzdem immer noch unklar bleibt: Gibt es bald eine Mango fähige Version?
Momentan bleibt die App (build 2356) jedes mal stehen, wenn ich z.B. zum Zune Player oder Kamera wechsele. Ausserdem ist die App nach ca. 30 min Aktivität völlig unresponsive, so dass ich den Stop Button nicht drücken kann (da hilft es dann, dass der Wechsel zu einer anderen App die Zeit stoppt :-) ).
Was die Kosten betrifft: Im Apple App Store scheint vieles irgendwie billiger zu sein. Gilt auch für einige Spiele. Man fragt sich: Ist da die Konkurenz größer, dass man höhere Preise nicht durchsetzen kann?
Dass Microsoft und Apple eine restriktive Politik vertreten, was ihre Stores angeht ist mir durchaus bewusst. Es darf ja laut der Lizenz von MS nicht einmal Open Source Software eingestellt werden, da die Quellen anderswo verfügbar sind.
Eine Lösung wäre zum Beispiel gewesen für bestehende Kunden kleine Rabatte (via Codes o.ä.) für den Shop zu vergeben, sozusagen als Trostpflaster.
Den Begriff "unverschämt" habe ich nicht deshalb verwendet, da ein günstiger Einführungspreis angeboten wird, sondern da die WP7-Nutzer sozusagen stiefmütterlich behandelt werden. Soweit ich weiß, gab es hier keinen Einführungspreis. Sollte ich hier etwas verpasst haben, möchte ich mich natürlich für diese Ausdrucksweise entschuldigen.
Desweiteren ist es durchaus als sehr kundenfreundlich zu bewerten, dass die Updates kostenlos zur Verfügung stehen, das schätze ich sehr. Allerdings erzwingt der auch der starke Wettbewerb auf den Mobilen Plattformen ein solches Verhalten. Ich möchte Ihnen nicht unterstellen, dass sie diese Update-Politik nur aus reinen Geschäftsinteressen betreiben. Soweit ich weiß, gibt es sie schon seit dem 2.0 Release unter Windows Mobile.
Allerdings irritiert es mich ein wenig, dass Sie sich erst nach einer so harschen Kritik zu dem Status der Software unter Mango äußern. Wahrscheinlich ist bei einer vergleichsweise kleinen Firma wie der Ihren nicht genügend Personal vorhanden, um zeitnah zu antworten. Aber gerade dann ist es wichtig den Kunden mit seinen Fragen nicht alleine zu lassen, da die Kundenbasis sehr wichtig ist. Es reicht ja schon aus ein, zwei Zeilen zu schreiben, auch mit einiger Verzögerung.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich bewusst keine negative Bewertung im Marketplace abgegeben habe, sondern mich hier gemeldet habe, um Ihnen die Möglichkeit zu geben zu reagieren.
Außerdem fände ich es unfair die Software nur aus den zuvor genannten Gründen schlecht zu bewerten, da sie eine sehr gute Funktionalität hat und sehr stabil läuft.
07.09.2011 13:15:04 UTCgeändert am 07.09.2011 13:46:20 UTC
Wir wurden schon häufiger deswegen angegriffen ... und haben auch schon schlechte Bewertungen deswegen bekommen.
Dabei haben wir uns wie keine andere Firma immer bemüht, alle Updates und Upgrades kostenlos zu liefern. Das ist seit 2007 so! Auch die Android-Version ist für Eigner einer Windows Mobile - Lizenz kostenlos.
Im Windows Marketplace und im Apple App Store gilt aber: wer eine Lizenzierung am Store vorbei ermöglicht, fliegt raus. Wie sollen wir das also jetzt machen? Uns rausschmeißen lassen? Lösungsvorschläge sind immer willkommen!
Die WP7-Version kostet derzeit 8,99 EUR, der Einführungspreis auf iPhone beträgt 4,99 EUR. Ist es wirklich unverschämt, einen günstigen Preis zu bieten? Wie gesagt, kostenlos können wir die App für Lizenz-Eigentümer nicht hergeben - aufgrund der App Store Regeln.
Eine Unterstützung für Mango Features wird es sicherlich noch geben, aber ich kann dafür noch keinen Termin nennen, denn momentan sind wir noch in der Evaluierungsphase beim Mango SDK. Das Bluetooth SPP ist ja offenbar bei Mango immer noch nicht mit enthalten, obwohl es dazu keine eindeutige Aussage gibt.
Wäre nett, wenn hier einmal jemand von eSymmetric antworten könnte!
Dafür, dass ich Run.GPS vorher schon für Windows Mobile gekauft habe, nur um dann mit meinem WP7-Gerät zu erfahren, ich müsste noch einmal den vollen Preis bezahlen (was ich leider getan habe), ist das schon ziemlich unverschämt.
Eigentlich ist das Abzocke! Keine Updates, keine Iformationen über Mango-Features (z.B Bluetooth SPP), dann jnoch die Dreistheit die IPhone-Version für 4,99€ einzuführen, während die WP7-Nutzer gleich den vollen Preis bezahlen mussten. Ich empfinde das als schon fast als Verarschung, besonders wenn man bedenkt, dass diese Firma auf Windows Mobile aufgebaut hat.