GPS-Sport ForenRun.GPS HardwareAuf der Suche nach Brustgurt ...
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite5von7>Letzte Seite
user_-897618145 26.05.2011 19:22:57 UTC



Hallo,

ich trainiere 4 - 5 Stunden täglich und muss alle zwei Tage die Batterie wechseln.

Passt ja mit deinem Test überein.

MfG

starbase64
bird_kn 26.05.2011 18:42:22 UTC

12:40

So,
habs geschafft.
die neueste Testreihe ist durch.
Insgesamt waren es:
17 Trainingseinheiten.
mit ungefähr 12:40
beim Start des letzten Trainigs wurden mir 66% Batteriestatus angezeigt das war dann nach ca. 1h zu ende.
Ich benutze entweder den "Neopren Armband AB82 *)"
oder das DefySet von Bikertech.
der Abstand zwischen Phone und HRM beträgt also ca 40 cm.
angeklipst wird erst direkt vor Trainingsbeginn mit sofortigem verbinden.
und sofort nach Trainingsende wird er wieder abgeklipst.
Die Zeiten sollten also tatsächlich stimmen.
in meiner ersten Messreihe habe ich ca 11h erreicht.
Ich benutze Nagelneu Varta - Knopfzellen mit 170mAh.
Das sind 5mAh mehr als alle anderen bieten.

So Ihr Polarverfechter:
Wie erklärt ihr mir das bitte?

Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, wie es möglich sein soll auf 20h und mehr zu kommen.
habt Ihr das Phone an den Polar geklebt?


TauPas 26.05.2011 12:04:03 UTC geändert am 26.05.2011 12:11:09 UTC

Zephyr ?

War der Zephyr wirklich so schlecht.

Das einzige Problem, dass bei mir bisher auftrat waren die (anfänglichen) einfrierenden bzw. inkonsistenten Herzfrequenzdaten. Dies ist aber seit langer Zeit vollkommen erledigt, da es an zu wenig "Wasser am Gurt" lag. Reines Anfeuchten der Sensorbereiche reichte halt nicht.

Ansonsten absolut keinerlei Probleme hinsichtlich Haltbarkeit (schon mehrfache auf Fliesen gefallen), Bluetoothproblemen etc.
Mir sind auch keine großen Probleme im Forum aufgefallen (halt bis auf die o.g. anfänglichen Übertragungsprobleme).
Einmal schrieb jemand etwas über die abgerosteten Klippse am Gurt.
Das sehe ich aber nicht als großes Manko.

Auch die Akkuladung hält für bestimmt 20 Stunden und mehr. Auch über vier Wochen Lagerungszeit gerechnet. Zudem das beiliegende Ladegerät für Steckdose und USB-Anschluss. Ladedauer gerade mal max. 3 Stunden.
Dann auch der Trittfrequenssensor. Auch das wird von einigen Polar-Nutzern vermisst und vom Zephyr angeboten.

Also mein Fazit zum Zephyr: ABSOLUT TOP

Dann zur Reklamation beim Polar:
Die Schwierigkeiten mit den Batterien haben ja einige gemeldet. Zudem ist auch schon jemandem der Batteriedeckel kaputt gegangen. Polar nimmt sich davon nichts an.
Also, Reklamationen und Fehlermeldungen gibt es schon einige über den Polar.
admin 26.05.2011 09:57:40 UTC



Übrigens: der Polar ist mindestens um den Faktor 10 zuverlässiger als andere Geräte - wir können das beurteilen, denn wir haben ja schon verschiedene Geräte über unseren Shop auf www.rungps.net verkauft. Von allen verkauften Polar-Geräten war noch kein einziges defekt - die Probleme rühren zu 100% vom Bluetooth-Übertragungsweg her. Auch die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung ist beim Polar deutlich besser als bei vergleichbaren Bluetooth-Geräten.

admin 26.05.2011 09:53:13 UTC



Die Tatsache, dass die Batterien so schnell leer sind, lässt am ehesten auf eine problematische Bluetooth-Verbindung schließen. Ist die Bluetooth-Verbindung schlecht oder wird mitunter unterbrochen, sendet das Gerät mit hoher Leistung. Im Normalbetrieb wird die Leistung total runtergefahren.

Das Problem lässt sich oft auch bei Bluetooth- Headsets beobachten: obwohl die Distanz zum Smartphone nur 20 cm beträgt, kommt es bei manchen Kombinationen zu häufigen Verbindungsabbrüchen.

Faktoren sind:
- verwendetes Smartphone
- Platzierung des Smartphones (Körper kann als Abschirmung oder Störfaktor wirken)
- verwendete Software (Run.GPS ist von Polar geprüft - Polar macht exakte Vorgaben, wie die Verbindung hergestellt werden muss)


Basso09 26.05.2011 08:19:37 UTC

Polar Wearlink

@Wallydee Ich nutze seit neuestem Duracell Batterien in dem Polar Wearlink, die halten ewig... (seit bereits über 2 Monaten bei durchschnittlich 2 stündiger Nutzung 4 x wöchentlich)
Das von Dir beschrieben Problem tritt bei mir auch häufig auf, komischerweise immer dann, wenn ich den Gurt nach dem letzten Training nicht sofort unter klarem Wasser intensiv ausgespült habe. Wenn ich den Gurt nach dem Training sofort gut gereinigt habe, hielt er auch schon 5stündige Trainingsfahrten anstandslos durch... Ich könnte mir vorstellen, dass das sich im Gurt abgelagerte Salz des Schweißes Kontaktprobleme verursacht, da das Problem auch nach einer längeren Pause auftritt, wenn der Gurt austrocknete und bei Wiederaufnahme des Trainings nur die Kontaktstellen neu angefeuchtet wurden.
Ich muss Dir allerdings vollkommen Recht geben, dass der Gurt insgesamt gesehen wirklich nicht das "Gelbe vom Ei" ist, und ich mich einige Male über den von Dir beschriebenen Effekt schwarz geärgert habe.
Wallydee 26.05.2011 07:06:57 UTC

Polar Wearlink

ist der letzte Sch...., meine teuren original Lithium Batterien sind spätestens nach 5h leer. ich hatte noch keine tour über 2h bei dem das Gerät nicht abgenippelt ist. Immer nach ca. 2h Stillstand meiner Herzfrequenz. Blöd wenn der Pulsmesser bei 80 schlägen stehen bleibt, dann Berechnung unglaublich niedrig, bzw. bei Ausfall 150 dann wahnsinnswerte in der Kalorienberechnung. Ich bemerke dies ja erst zu hause wenn ich wieder draufschaue.
Der Polar ist seine 70 Euro leider wirklich nicht wert!!
user_-897618145 25.05.2011 15:38:46 UTC



Hallo,

der Batteriestand wird in der RunGPS Software angezeigt, wenn du unten auf das Herzsymbol tippst.

MfG

starbase64
burschi89 25.05.2011 11:02:22 UTC

polar - wie erkenne ich den Batteriestand des Polar-Brustgurtes ?

polar - wie erkenne ich den Batteriestand des Polar-Brustgurtes ?
Tom 23.05.2011 13:31:44 UTC



@starbase64: Das Feedback unserer Kunden spricht eine andere Sprache. Unter dem Strich hatten wir mit dem Polar WearLink Bluetooth kaum Probleme, mit anderen Geräten dagegen sehr viele. Insbesondere in Punkto Zuverlässigkeit der Messung.

Erste Seite<Seite5von7>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung