Ich habe eine Berlin-Karte erstellt, die ich ab dem 27.11. testen werde.
Gebe dann nochmal Feedback.
Lt. http://mobac.sourceforge.net/ heisst es "You will notice that the list of map sources is not very long - especially compared to older versions of MOBAC. This is because a large number of map sources had to be removed in April 2011 (MOBAC 1.9 beta 2). The details are explained in the forum." Vielleicht funktioniert es deshab nur mit alten Versionen.
Falls ich die Instllationsdateien noch habe, kann dir dann gerne die alte Version per Mail zuschicken. Bin aber zur Zeit auf Geschäftsreise.
Danke für den Hinweis, war ein Vertipper (auch bereits in dem anderen Beitrag editiert).
Es ist die 1.9 beta 5 ReleaseBuild 1806.
Ich weiss leider nicht ob die 1.9.2 ausreichend ist.
Ich habe jetzt in einem anderen Beitrag gesehen, dass du putsche die Version 1.9 beta 15 (1806) benutzt und damit kein zoom Fehler auftritt. Meinst du Beta 5?
So ungefähr passt es.
Zoom Level habe ich von 9-16 alle angekreuzt.
Als Atlas Format natürlich RUN GPS. Dann was auf der Karte markieren und dann "Add Selection".
Danach dann Create Atlas. Warten.... fertig.
Und die Datei kopiere ich ins Verzeichnis run.gps/map_images
Ich kann die Karte dann auch super auswählen in RunGPS und habe dann auch diese Ansicht wie SteBay sie beschreibt, dass beim zoomen nur ein Teil des Bildschirms gefüllt ist. Ich habe aber bei ganz kleinen Kartenausschnitten gesehen, dass die komplette Karte da ist, wenn man ein wenig die Karte verschiebt.
Tja ich weiss nicht woran das liegt. Vielleicht jemand anderes!
Laut http://www.rungps.net/wiki/Rungpsatlasformat sollen bis zu 2GB für Android möglich sein.
Meine "Hausmap" hat ca. 1 GB und es rennt super auf meinem Win Mobile 5 Gerät .
Ich habe mir jetzt auch erschiedene Altas Dateien erstellt. Das funktioniert gut, auch mit der Anzeige in RunGPS auf meinem HTC.
Was mir auffällt ist, dass je größer ich meinen Kartenausschnitt wähle, je gößer damit auch die ratlas-Datei wird, umso langsamer wird meine Anwendung RunGPS auf dem HTC oder sie stürtzt sogar ab. Die ratlas-Dateigröße gestestet mit max. 175 Mb.
Ist das so, haben andere auch diese Einschränkung, kann man das ändern?
Mit den direkt hochgeladenen Openstreetmap Dateien klappt das wesentlich besser (schneller in der Anwendung).
Habe ein Problem Run.Gps Atlas Dateien im Display anzeigen zu lassen. Nach Änderung in den Karten-Einstellungen wird zwar eine Karte angezeigt. Diese hat jedoch nur die Größe von 1/5 meines Displays (HTC_Desire) und zoomt auch nur in diesem Bereich.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache. Eventuell ein Screen-shot von den Einstellungen von MobileAtlasCreator?