Hallo,
Hatte auch vor mir den Gurt für das Laufband Training zu holen. Wird der zusätzliche Sensor am Schuh befestigt und kann man die zurück gelegten Strecken kalibrieren? Ähnlich wie mit dem Nike Sensor?
Das die Kilometer nach dem upload verschwinden geht ja überhaupt nicht.
ja, das ist so und in der denkbar ungünstigsten Variante gelöst..
-die km sind weg (da werden auch immer zuviel angezeigt), da das gps ja nix liefert
-bei Nacharbeiten fallen die Pulswerte weg..
vielleicht gibt´s ja mal ne andere Lösung, Änderungswünsche findest Du dazu reichlich in den Foren
Habe mir das Zephyr™ HxM zugelegt und letzte Woche ausprobiert.
Laut runGPS-Handbuch wird das Zephyr HXM wie folgt beschrieben: Herzfrequenz- und
Trittfrequenzmessung und Datenübertragung über Bluetooth (enthält zusätzlich einen
Beschleunigungsmesser); Distanzmessung über Beschleunigungsmesser bei schwachem
GPS-Signal oder Indoor-Sport
Nun habe ich beim Indoor-Sport zwar den zurückgelegten Weg während der Aufzeichnung angezeigt bekommen, aber nach dem Abspeichern ober Hochladen verschwindet dieser Wert einfach und ich habe dort nun eine 0 stehen.
Eine manuelle Anpassung läßt die Software nicht zu.
Ich will ja hier nicht schummeln, aber meine erarbeiteten km möchte ich doch irgendwo wiederfinden.
Kennt jemand das Problem?
Werde diese Woche einmal Spinning ausprobieren. Mal sehen ob die zurückgelegten km dann auch wegfallen.
Das wäre erst recht ärgerlich!