GPS-Sport ForenRun.GPS HardwareEinstellungen für ZEPHYR
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
carpe_diem 05.11.2010 23:17:21 UTC geändert am 23.01.2011 16:13:05 UTC

Häufige Systemabstürze seit Zephyr HxM BT Verwendung

Seit etwa einem halben Jahr verwende ich ein Simvalley XP-65 mit Windows mobile 6.1 als Trainingspartner und gelegentlich auch zur Navigation mit Run.GPS (jetzt Version 2.3.8). Bisher war ich sehr zufrieden damit und das Programm lief 100% fehlerfrei und ohne Abstürze. Seit gestern habe ich den Zephyr HxM Brustgurt und seitdem schon mindestens vier Abstürze in der Art, daß der Bildschirm einfriert und sich das Gerät weder ausschalten noch resetten lässt. Nur noch Akku herausnehmen hilft.
Gibt es hier irgendwelche Einstellungen die man optimieren kann? Ich verwende COM1 und habe 19200Baud, 56000 Baud und 57600 Baud schon getestet. Die Abstürze passieren nach 2min, 13min oder mehreren Stunden...

Nach jetzt etwa zwei weiteren Monaten (Januar 2011) kann ich sagen, daß es hilft, einen guten Akku oder externe Stromversorgung zu verwenden (z.B. beim Radfahren aus einem externen Akku ständig nachzuladen). Damit werden die Abstürze auf ein fast erträgliches Maß reduziert. In der Zwischenzeit habe ich auch noch in Bluetooth-Headset gekauft in der Hoffnung die Routen-Ansagen über Kopfhörer zu bekommen und auch noch Musik hören zu können. Aber das überlastet das arme XP-65 wohl vollständig. Dabei stürzt es schon ab, bevor man es richtig in die Tasche gepackt hat. Über kurz oder lang wird wohl ein leistungsfähigeres Gerät fällig werden.
TauPas 02.10.2010 17:03:34 UTC

Gern geholfen

Scheint ja auch gut zu funktionieren.
Deine Trainings werden ja offensichtlich korrekt aufgezeichnet.

Dann noch viel Erfolg damit.
speedsu 30.09.2010 23:08:26 UTC

Funktioniert nun endlich

Danke für die Hilfe. Es hat mich zumindest auf den Richtigen weg gebracht ;)
In den Bluetooth Einstellungen musste man den Verbundenen Sensor anwählen und unter erweiterten einstellungen anklicken, dass man ihn über COM Port bedienen möchte und danach einen Port vergeben. Hab ihn auf COM 1 gestellt. Danach in der RUnGPS Software ebenfalls COM 1 angeben und siehe da, er hat sich verbunden, nachdem ich nun eine Woche an der puren Verzweiflung nagte.
TauPas 22.09.2010 10:37:26 UTC geändert am 22.09.2010 10:42:25 UTC



Hallo,
habe zwar nur den HTC Touch, aber vielleicht sind die Einstellungen ja ähnlich.

1.
Ich gehe davon aus, dass Du über die Bluetooth-Einstellungen die beiden Geräte (Deinen Touch und den HXM) miteinander verbunden hast.
Dabei müsste Dir theoretisch auch der entsprechende COM-Port angezeigt werden.

2.
Diesen müsstest Du dann auch in RunGPS einstellen.

3.
Die Baudratel sollte sich damit ebenfalls automatisch ergeben. Bei mir läuft es mit 19200, aber auch andere Baudraten funktionierten. Dies war halt die erste, die automatisch angezeigt wurde.

4.
.Net COM-Port habe ich aktiviert.

5.
Du musst dringendst darauf achten, dass die Sensorenpolster und fast noch wichtiger, der Mittelsteg zwischen den beiden Sensorpolstern, des Gurtes RICHTIG nass sind. Anfeuchten, wie man es eigentlich kennt (z.B. bei POLAR) reicht definitiv nicht. Du bekommst sonst keine Pulswerte angezeigt, der Pulswert "friert" ein oder der Wert sackt auf unmögliche Werte ab.

6.
Achte mal darauf, ob eine Schrittfrequenz angezeigt wird. Falls ja, funktioniert auf alle Fälle die Übertragung vom Zephyr zum Touch. Falls nur die Herzfrequenz fehlt, auf alle Fälle dass "Nassmachen" beachten. Zum Testen solltest Du allgemein ein Training starten. Kannst es ja anschließend wieder löschen.

7.
Ich vergaß.
Es gibt noch einen Punkt, der ungefähr so ist wie bei nicht anspringendem Motor (Hast Du Benzin im Tank?)
Auf alle Fälle nicht nur Bluetooth einschalten, sondern, danach auch auf das Herzsymbol klicken und verbinden wählen.

8.
Falls dies nicht hilft. Such mal im Forum nach deinem HTC Touch PRO. Evtl. auch nach dem HD 2. Ich denke mal, diese beiden laufen unter ähnlichen Betriebssystemen, so dass Einstellungen möglicherweise gleich sein könnten.




Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruß
chs
speedsu 21.09.2010 21:10:02 UTC



Welcher Port soll verwendet werden? Bei Port 3 und 4 kommt die Meldung erfolgreich verbunden, es wird jedoch keine Herzfrequenz angezeigt, es bleibt alles auf 0. Was ist Net Com Port verwenden? Muss dort Haken rein? und welche Baudrate muss eingestellt werden? Bin absolut am verzweifeln, hab mich so auf meinen neuen Zephyr gefreut und nun tut sich kein Herzschlag..... Snif
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung