- die Pausenerkennung stand auf 5s - habe sie jetzt auf 10s gesetzt
- Geschwindigkeitspuffer stand auf 30s, habe sie auf 45s gesetzt
- Geschwindigkeit wird von Run.Gps berechnet - ist voreingestellt
das GPS-Signal schwankt wirklich stark. Die maßnahmen muß ich erstmal nachlesen und werde sie dann anwenden.
Also um die Anzahl der Pausen zu verringern, bieten sich folgende Optionen an:
- Zeit für Pausendetektion erhöhen (Allgemeine Einstellungen oder GPS-Einstellungen, je nach Version)
- Geschwindigkeitsglättung erhöhen (Allgemeine Einstellungen oder GPS-Einstellungen, je nach Version)
- NICHT die Geschwindigkeit direkt vom GPS verwenden, sondern die von Run.GPS selbst berechnete (ist auch so voreingestellt) (Allgemeine Einstellungen oder GPS-Einstellungen, je nach Version)
Falls es am GPS-Signal liegt (starke Schwankungen im Track), die üblichen Maßnahmen zur Verbesserung des Signals probieren (siehe an anderen Stellen im Forum).
Falls Static Navigation aktiviert ist, diese ausschalten (betrifft aber nicht mehr viele Geräte).
seit ca 3 Monaten zeigen meine Trainings zu viele Pausen an.
Das ganze ist zu besichtigen unter:
http://www.gps-sport.net/home/karsten_naeckel/trainings201006/100620_111039_629039/training.html
Natürlich mache ich nicht so viele Pausen.