10.05.2010 20:14:03 UTCgeändert am 10.05.2010 20:14:28 UTC
Akzeptable Lösung gefunden
Ich habe für mich nun eine akzeptable Lösung gefunden. Scheinbar mache ich irgendeinen Fehler bei der Erstellung der Route hier über den Routenplaner. Ich habe heute bei gpsies.com eine Route angelegt und dann die Datei als GPX Track heruntergeladen (GPX Route funktionierte nicht).
Habe 2 Navigationen getestet, das hat einwandfrei funktioniert.
Ok, ich nehme immer .kml Dateien. Ich versuche es mal noch mit den .gpx Dateien. Habe auch schon überlegt, ob es vielleicht am Anlegen der Route über den Routenplaner liegen könnte.
Gibt es da vielleicht bestimmte Dinge zu beachten?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Hmm, dann kann ich auch nicht weiterhelfen. Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Allerdings habe ich es auch bisher immer mit GPX-Dateien gemacht. Kannst das ja mal probieren.
03.05.2010 19:50:18 UTCgeändert am 03.05.2010 20:24:59 UTC
Danke für deine Antwort.
Ich benutze kein Headset, sondern lasse die Sachen ganz normal ansagen. Wenn ich die Systemlautstärke auf 5 und die Lautstärke von Run.GPS auf 100% schalte, dann ist das laut genug. Mit der Verwendung eines Headsets kann es nicht zusammenhängen.
Das Gerät geht schon in einen Ruhemodus, also der Bildschirm wird heruntergefahren. Alle anderen Ansagen (Durchschnittgeschwindigkeit, gelaufene km etc.) werden ohne Probleme angesagt, eben nur die Navigation nicht.
Ich werde aber mal den Ruhemodus ausschalten und schauen, ob es dann klappt.
Edit: Habe es gerade probiert, die Sprachnavigation funktioniert trotzdem nicht. Zwischendurch gab es mal eine Ansage "In 100m rechts abbiegen", aber die passte dann nicht zur importierten Route.
die Häufigkeit habe ich bei mir auf 10min eingestellt. Die Einstellung gibt nur die Zeit an, wann die nächste Zusammenfassung Deines Trainings angesagt wird.
Wichtig ist bei den Spracheinstellungen, dass die Routen-Anweisungen an sind aber das hast Du ja, wie Du geschrieben hast.
Benutzt Du die Ansage über ein BT Headset? Da habe ich auch Probleme mit. Dann bekomme ich oft nur den Rest der Ansage mit, weil das Headset oder irgendwer der Meinung ist, die Sprachansage einblenden zu müssen. Bis ich dann was höre, ist die Ansage schon vorrüber. Abhilfe schafft hier, während des Trainings Musik zu hören. :-)
Kann es vielleicht sein, dass das Omnia2 komplett in den Suspend Modus geht und nicht wieder richtig aufwacht, wenn eine Ansage kommt? Wie lockst Du denn das Gerät? evtl. liegt da das Problem.
Ich habe im Moment noch die Testversion von Run.GPS.
Ein wichtiges Feature ist für mich die Navigation anhand von selbst erstelltem Kartenmaterial.
Bereits 2x habe ich mir über den Routenplaner (gps-sportnet) Karten erstellt und als .kml Datei in mein Samsung Omnia2 übertragen.
Für die Sprachausgabe habe ich schon verschiedene Einstellungen getestet.
Mein Ziel ist, dass mich das Programm sicher über eine Strecke navigiert, die mir unbekannt ist. Laut des Handbuches soll dies auch möglich sein.
Bei mir ist allerdings das Problem, dass die Ansagen zb "in 100m links abbiegen" nur sehr selten kommen (eher gar nicht) und ich dann immer das Smartphone herausholen muss um mich zurecht zu finden.
Bei der Sprachausgabe habe ich die Ansagen auf alle 1km stehen und Häkchen bei den Routen Anweisungen.
Muss ich noch weitere Häkchen setzen oder woran könnte das liegen?
Hier noch die beiden Trainings:
http://www.gps-sport.net/trainings/10%2C36-Siwa-Auersm.-Kleinbli.-Wald-%28Blies%29_281069 (hier haben wir mittendrin die Route abgebrochen und sind zurück gelaufen und erst dann kam die Ansage, wie wir laufen müssen)
http://www.gps-sport.net/trainings/7%2C92-Auersm-Wald_281503 (heute nur gegen Ende eine einzige Ansage)