Unfortunately i chose Samsung Galaxy S which has some GPS bug in the first units to market. It leads to noisy gps data and occasional lost connections >> wrong Distance, speed and others.
I thought about connecting the old gps mouse until firmware updatd fixes, but it doesnt seem to be possible to usel exgernal GPS in Android version??
habe seit ein paar wochen ein HTC Touch HD mit rungps die gps-aufzeichnungen klappen hervoragend, habe mir nun einen zephyr brustgurt für dir herzfrequenz zugelegt, schaffe es aber nicht die herzfrequenz anzuzeigen.
welche einstellungen muss ich am PDA und in run-gps machen.
com-anschluss, bauds, etc.
so, klappt (fast) perfekt, beim Lauf am Wochenende hatte ich das Fix-Problem nicht mehr. Die Einstellungen (s.u.) sind also scheinbar so ok.
Allerdings kam nach exakt 1 Stunde Lauf unmittelbar hintereinander die Meldung "GPS zu schwach", gefolgt von "GPS getrennt". Ich wollte das dann nochmal neu verbinden, aber ging nicht. Habe dann festgestellt, dass sich scheinbar mein Bluetooth ausgeschaltet hatte.
Hat einer eine Ahnung, was die Bluetooth-Verbindung automatisch ausschalten könnte? Ich kann keine Einstellung finden...
Ich beobachte das mal weiter und melde mich wieder... ;-)
Grüße,
Natalie
PS: Mein Zephyr ist bestellt und hoffentlich bald da....
Das hört sich prima an, die HF-Daten scheinen ja plausibel zu sein.... Hm.
Ich denke, ich werde mir den Zephyr zulegen. Das erspart mir halt, neben meinem HTC und der GPS-Maus auch noch eine Pulsuhr mitzuschleppen.... Ich bin ja sonst beim Laufen behangen wie ein Elektro-Weihnachtsbaum... ;-)
Habe auch noch eine Info@ALLE, die "meine" Geräte benutzen (HTC Touch Dual mit Variotek VT-BT-204):
Ich habe jetzt eingestellt:
unter Einstellungen / External GPS:
- Reiter 1: GPS-Programmanschluss: Com1
- Reiter 2: GPS-Hardwareanschluss: Com2, Baudrate 9600 (lt. Bedienungsanleitung von VT-BT-204).
- Reiter 3: Zugriff: GPS automatisch verwalten (empfohlen) ist aktiviert.
und in Run.GPS habe ich unter GPS Konfiguration eingetragen:
Com1, Baudrate 9600.
ich habe heute mal vom Büro aus eine kurze Testtour gemacht. Die Ausrüstung war:
- HTC Touch HD mit WM 6.1
- eine Xaiox GPS-Maus, per Bluetooth
- der Zephyr HxM Herzfrequenzmonitor
Für beide Geräte wurde ein eigener "ausgehender COM-Port" im Windows Mobile Bluetooth-Manager angelegt, das interne GPS des Touch HD wurde nicht aktiviert.
TIPP AN @ALLE: es kann durchaus Sinn machen, sich eine externe Bluetooth-Maus zu besorgen und statt dem internen GPS zu verwenden.
Vorteil: das GPS braucht enorm viel Energie (viel mehr als Bluetooth) - dieser Verbraucher wäre damit "ausgelagert" und das Smartphone würde für mehrere Tage statt nur Stunden laufen
Nachteil: die externen GPS-Geräte haben kein AGPS oder QuickGPS, was zu längeren Suchzeiten führen kann
Richtig, ich habe ein HTC Touch Dual ohne internes GPS, deshalb benutze ich den externen GPS-Empfänger über Bluetooth. Man kann in WM6 unter Einstellungen / Externes GPS einstellen, welche Com-Ports etc verwendet werden sollen, das habe ich so eingestellt:
Reiter 1: GPS-Programmanschluss: Com1
Reiter 2: GPS-Hardwareanschluss: Com2, Baudrate 19200.
Reiter 3: Zugriff: GPS automaitsch verwalten (empfohlen) ist aktiviert.
In Run.GPS habe ich unter GPS Konfiguration eingetragen:
Com1, Baudrate 19200. (Ich denke Com1 ist richtig, weil es ja um den Programmanschluss geht...)
Wäre toll, wenn ihr das testen könntet, ob das klappen würde... Das wäre ja absolut traumhaft, wenn GPS und Herzfrequenz laufen würden....
Also gehe ich recht in der Annahme, dass Du den Touch Dual ohne internen GPS-Empfänger hast? Es gibt ja Versionen mit und ohne internes GPS. Du sagtest, Du hast bisher "Windows managed" GPS verwendet - aber das geht doch eigentlich auf das interne GPS, oder? Oder hast Du den externen GPS-Empfänger so in Windows eingetragen, dass er auch über "Windows managed" angesprochen werden kann?
Es gab schon Benutzer, die von Problemen mit der Verwendung von externem GPS und HRM berichtet haben. Wir werden das gegebenenfalls mal mit einem unserer HTC-Geräte testen.
Run.GPS mit ext. GPS-Empfänger und Brustgurt Zephyr HxM auf HTC Touch Dual?
Hallo,
ich habe ein HTC Touch Dual mit WM6, einen ext. GPS-Empfänger (Variotek VT-BT-204) und Run.GPS Trainer PRO.
Jetzt würde ich gerne nach Puls trainieren, und überlege mir deshalb, den Zephyr HxM -Brustgurt zuzulegen. Der scheint ja ideal zu sein...
Jetzt bin ich aber unsicher, weil mein "System" bis vor kurzem nicht 100&ig gut lief, und ich deshalb nicht sicher bin, ob sich die 3 Komponenten (Handy, ext.GPS, Brustgurt) vertragen:
Ich habe mir Run.GPS und den ext. GPS Empfänger vor ca. 2 Monaten gekauft. Anfangs lief es ganz gut, aber seit kurzem (weiß nicht, warum) verliert Run.GPS nach ein paar Minuten Lauf den Fix und hat kein GPS Signal mehr (Kein Fix, obwohl er Satelitten anzeigt?). GPS-Empfänger ein- und ausschalten bringt nix, ich war ratlos. Durch dieses Forum kam ich dann auf die Idee, die GPS Konfiguration von "WM managed" auf "manuell" zu ändern. Ich habe die Baurate (oder wie hieß die noch?) auf von 4.800 auf 19.200 geändert. Zumindest hier zuhause bleibt der Fix jetzt über einen längeren Zeitraum bestehen. Am Wochenende laufe ich nochmal länger, dann hoffe ich, dass das auch dann klappt.
Gibt's denn vielleicht jemanden, der schon Erfahrung hat, mit dem Brustgurt, einem ext. GPS und einem HTC-Handy?
Ich will halt ungern so viel Geld ausgeben, und nachher funktioniert das aus irgendwelchen Gründen nicht.....
Wäre super, wenn sich jemand melden würde, ich bin ganz Ohr für alle Tipps.. ;-)