ich frage mich wie es möglich ist mit einem Durchschnittspuls von 125 Schlägen/min und einer Geschwindigkeit von ~5kmh also Spaziertempo ca. 850kcal /h zuerreichen. Das sind Werte eines Profis auf einer Alpenetappe. Ich würde gerne mal erfahren wie die Berechnung funktioniert. Wie geht zum Bsp. die Arbeitsleistung am Berg in die Berechnung ein. Ich habe das Gefühl lt. App ich verbrauche mehr Kalorien wenn ich zügig durch die Stadt radle als wenn ich mich mit 10kmh einen 15% 3km Anstieg hoch quäle. Bsp. UltrabikeStrecke Kirchzarten 2800hm 116km 19kmh 4900kcal ~6,5h im Vergleich zum 37km Wandern mit 6400kcal vom Rekordhalter April.
Ja, da geb ich dir Recht. Nachdem ich den Kommentar abgeschickt hatte, ist mir das auch eingefallen. Das mit den Kalorien halbieren ist keine schlechte Idee. Kommt der Realität schon wesentlich näher. Die einzige Möglichkeit diese Halbierung selber durch zu führen, ist einfach sein Gewicht fuer das entsprechende Training zu reduzieren. Weniger Körpergewicht = weniger Kalorien. Aber ich denke das werden die meisten nicht tun, daher bleibt alles beim alten.
Nur leider ist es kaum möglich die Stop Taste zu drücken.
Ich ziehe mir doch nicht jedesmal die Handschuhe aus.Kram das handy aus der Jacke bzw Rucksack drücke Stop-Handy wieder wegpacken-Handschuhe wieder an.Mit den Lift hoch fahren-Handschuhe wieder aus-handy auspacken-Start drücken-Handschuhe an usw.... besonders schlimm bei Schlepper fahren.Da ist man dann ja mehr dabei mit dem Handy zu spielen als man Ski oder Snowboard fährt.Vielleicht sollte man die kalorien einfach halbieren. Gruß hansdorf
schön, dass auch noch jemand so denkt wie ich. Ich stimme dir absolut zu, bezueglich der Kalorienberechnung. Allerdings wuerde es mir ja schon reichen, wenn man die STOP-Taste auf dem Handy drueckt, solange es bergauf im Lift geht. Dabei fallen dann schon etliche Kalorien weg, die man nicht wirklich verbraucht hat.
@jodasun
Ja da hast du recht, dass dies kaum möglich ist so 4000-5000 kcal beim Skifahren zu verbrauchen.
Anderseits ist es extrem schwierig eine Kalorienmenge zu berechnen, wenn man dazu keine Herzfrequenzangaben hat. Somit sind dies alles hypotetische Werte.
Ich bin jedoch auch der Meinung dass man bei einigen Sportarten den Kalorienschlüssel überdenken müsste oder einfach einen maximalmöglichen Kalorienverbrauch pro Training anwenden sollte. oder ggf. sogar nur die Aktive Trainingszeit zur Berechnung der Kalorien dienen sollte. Ist wohl keine einfache Aufgabe....
08.12.2010 18:33:56 UTCgeändert am 08.12.2010 18:42:23 UTC
Skifahren und Skilifte
Ich möchte ja kein Nörgler sein und im Endeffekt trainiert jeder für sich alleine. Aber die Rankings sind nun mal eine gute und schöne Motivation. Auch, dass beim Skifahren Kalorien verbraucht werden, möchte ich hier nicht anzweifeln. Aber Bitteschön nicht bergauf und sitzend im Skilift wie bei nachfolgenden Trainings: