dies wäre schon mal ein guter Ansatz. Auch würde ich es begrüssen wenn bei Schnellster über 1000m usw. keine Motor getriebene Fahrzeuge bewertet würden, denn dies ist doch ein Anreiz zur Raserei und lag sicher nicht im Sinne des Erfinders. Ein Marathonläufer zum Bsp. hat da keine Chance auf Aufmerksamkeit selbst nicht bei Weltrekordzeit.
Vielleicht würde es Sinn machen, die Auswertung nur auf die Aktive Zeit zu machen... Denn die Zeit die man rumpausiert ist eigentlich wirklich nicht Hall of Fame würdig. So kann jeder sein GPS laufen lassen solange sein Akku mitmacht. und gezählt wird nur die Zeit die man in Bewegung ist.
Na was haltet ihr von dem Vorschlag?
21.07.2011 18:15:59 UTCgeändert am 21.07.2011 18:34:31 UTC
Diesmal bist Du doch gemeint!
An Koopi--Vom 2.7-17.7 lädst Du Radtouren von bis zu 10h hoch auf Streckenlängen bis max.115km. dabei einen Schnitt von unter 10kmh ohne Höhenmeter. Das ist total unglaubwürdig und Selbstbetrug! Wie wäre es denn mit Split oder Stop des Programms wenn Du unterwegs 5h Pause machst. Legt doch mal deine Strecken offen damit die anderen schauen können.
Durch warst doch garnicht gemeint!! Niemand hat deine Leistung kritisiert.
Keine Frage das bei deiner Geschwindigkeit und Steckenlänge >200km usw. ein enormer Energieverbrauch
vorhanden ist. Und im übrigen ist es eine tolle Leistung dies mit 115kg zubewältigen.
1. Die KKal werden doch von der Software berechnet.
2. Es zählen keine von Hand eingetragene Strecken.
3. Wenn ich, wie am Samstag getan, mit meinen 115kg, von Witten nach Venlo und zurück fahre, macht das einen Verbrauch laut RUN!GPS von 8500kKal ( Puls im Schnitt 117, Geschw. im Schnitt 21,0km/h, Entfernung 225km ).
4. Unter "http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/kalorienverbrauch-radfahren.html" sind es dann angeblich um die 10000kKal.
Wenn das nicht stimmt muss RUN!GPS und die diversen Internetseiten auf die BlackList.
Wenn ich ein Training hochlade, muss ich den Energieverbrauch nicht ändern damit die Couch-Potatos zufrieden sind.
7400kcal durch Rennradfahren, Virus sollte undbedingt zur Tour de France melden.
Leute , glaubt ihr wirklich das man soviel Kcal verbraucht? Es ist doch nicht fair den vielen anderen Sportlern hier den
Spaß zu nehmen.
Ps. an Ossiostborn ich meine es nicht persönlich , aber ich lösche unrealistische Berechnungen die mir leider auch passieren weil die Software noch sehr anfällig ist.
30.05.2011 22:12:28 UTCgeändert am 31.05.2011 20:35:05 UTC
ich zeig mich mal selber an :)
mir ist das nun mehrfach passiert, das die Glättungsfunktion beim GPS total versagt und ich im Sekundentakt Sprünge in meiner Route habe, die mich als Wanderer um mehrere hundert Meter versetzen! Das ist ein Bug der nicht nur Euch ärgert, weil Ihr wieder einen "Betrüger" entdeckt habt sondern auch mich selbst! So steht ein nicht plausibles Training mit 87km in meiner Liste, das eigentlich rund 18km lang war (http://www.gps-sport.net/trainings/hiking_586469). Mir kann man keinen Bedienungsfehler vorwerfen, nur weil Waldwege auch ab und an dicht mit Bäumen überwachsen sind, uns so das GPS meinen Standpunkt nicht auflösen kann.
Also nicht die Admins sondern die Programmierer müssen noch mal ran!
Wallydee, keine Ahnung wie die 850kcal/h bei meiner Tour zustande gekommen sind. Es war aber soviel, das ich trotz Mahlzeiten in den üblichen Restaurant-Größen nach einem guten Frühstück in den 12 Tagen rund 10kg abgenommen habe (Startgewicht mit Gepäck 121 kg). Gebe Dir aber Recht, plausibel sind die Zahlen trotzdem nicht.
Aber wenn Wandern als Trainingswahl nicht verhindert, das 80km/h akzeptiert und aufgezeichnet werden, dann wird das wohl mit den anderen Daten auch so passieren.
Ich wünsche mir von Anfang an, ich könnte diese "Spikes" herausradieren. Ich werde das an der richtigen Stelle mal posten.