@Harry,
da kann ich nur beipflichten. Ich glaube, das die aktive Zeit und nicht die Dauer in die Auswertung gehört. Ich habe mich eine zeitlang der Kritik gebeugt, kam aber zu der Erkenntnis, daß ich sehr oft nach den Pausen die Aufzeichnung nicht wieder aktiviert habe.
Die Kalorien die ich immer erwirtschafte liegen aber nicht an meinen Pausen, es liegt an meinem Gewicht, der Strecke, meinem Puls und den Höhenmetern. Während der Pausen läuft der Kalorienzähler sogar hin und wieder rückwärts.
das hast du letztes Jahr geschrieben. 19 Euro sind kein Argument. Da ich selber auch in dem Bereich arbeite, bin ich eigentlich mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden.
Pause größer n Minuten nicht mehr als Trainingszeit zu werten, wäre schon gerechter.
Jetzt schau dir deine Trainings (Juli) an. 4900Kal und ewigen Pausen.....
Also wenn ich bei mir solche Ausrutscher habe , dann lösche ich mein Training. Vermutlich wissen diese Leute nicht wie das geht, oder laden hoch ohne die Daten anzuschauen. Ich denke da liegt sicher kein Vorsatz drin,denn jeder sieht ja sofort das dies unrealistisch ist. So gibt es wenigstens was zum schmunzeln.
19 Euro sind kein Argument. Da ich selber auch in dem Bereich arbeite, bin ich eigentlich mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden.
Pause größer n Minuten nicht mehr als Trainingszeit zu werten, wäre schon gerechter.
da gebe ich Dir Recht,. Es ist nicht dein Problem ob die Software bei Inaktivität weiterzählt oder nicht. Solange ein GPS Signal vorhanden ist läuft die Zählung eben langsamer weiter. Deshalb kann man Stoppen oder Splitten bei längeren Pausen(> 15min). Klar auch mir ist es schon passiert das ich mal in einer Strausse Pause gemacht habe ohne Stop zu drücken.
ich mache dir keinen wirklichen Vorwurf sondern eben an die Programmierer den Hinweis das die Software für 19 Euro
das Training genauer abbilden sollte. Dazu habe ich auch schon einiges geschrieben. Die Berechnung sollte schon Steigungen/Gefälle mit einbeziehen.
22.07.2011 05:45:11 UTCgeändert am 22.07.2011 13:53:40 UTC
Selbstbetrug
Guten Morgen, guten Morgen Wallydee,
ich bin in der besagten Zeit in einer Radgruppe als "Tourenleiter" durch Holstein gefahren. Dabei schalte ich die Software morgens ein und am Ende des Tages wieder aus. Ich betreue unterwegs meine Freunde und mich aber nicht RUN!GPS. Wenn Du mir sagst wie ich meine Touren offen legen kann, werde ich das tun.
Warum soll man überhaupt auf Pause stellen? Die Kalorien werden doch ohne Bewegung nicht weitergezählt. Oder gibt es da Softwareprobleme?
Der unglaubwürdige Selbstbetrüger
Ps.: Ich habe gerade beim stöbern, die Ruhmeshalle gefunden. Nun verstehe ich auch Deine Aufregung. Um so faule Sportler wie mich in der Trainingsdauerliste korrekt einzuordnen, muß die Software, wie hier schon erwähnt, die aktive Zeit abbilden.
Übrigens finde ich die Ruhmeshalle, die ich vorher noch nicht kannte, super!!!
22.07.2011 05:23:25 UTCgeändert am 22.07.2011 10:21:06 UTC
Nur aktive Zeit - Pausenerkennung
Dem mit der aktiven Zeit kann ich nur zustimmen. Auch mir geht es so, wenn man in einer Gruppe fährt, die Aufnahme zu stoppen. Man ist doch sehr abgelenkt. Hier könnte doch die bereits vorhandene Pausenerkennung genutzt werden. Sprich: Pause erkannt => Aufzeichnung unterbrechen. Mit der Hoffnung, das hier dann nicht auch jemand seine Pausenzeit auf 1 Stunde oder mehr setzt. Bei mir 3 Minuten. Reicht üblicher weise für eine Ampel oder etwas zu trinken.
Motorisierte Sportler haben auch aus meiner Sicht nichts in der "Hall of Fame" zu sichen. Also bitte Standard-Filter entsprechend setzen.
Leider finden sich in den unterschiedlichen Radgruppen bei denen ich mitfahre immer mehr Pedelec oder E-Bikes die ohne Anstrengung neben einem mit 25 km/h herfahren. Hier sollte bitte eine neue entsprechende Standard-Gruppe angelegt werden, in der sich hoffentlich auch alle Pedelec Fahrer eintragen werden.
Ja das mit den Motorisierten Sportlern ist so ne Sache. Finde auch die gehörten nicht in die Hall of Fame. haben wir hier ja auch schon mehrmals angesprochen und diskutiert. aber si sind eben immer noch da....
Ein Marathonläufer hat eh schon verloren.... Er hat auch so keine Chance auf aufmerksamkeit, weil ja viele Rollsportarten dabei sind. Ein Schwimmer trifft es noch schlimmer... dazu gibt es ja die Hall of Fame der einzelnen Sportarten um sich mit seinesgleichen zu messen.
Was aber unbedingt aus der Hall of Fame genommen werden muss sind wirklich die Motorsportarten und die Raserei. Glaube kaum, dass einer von denen auf einer Rennstrecke war, das passiert doch alles auf normalen Strassen!