Wenn ich mich mit der ADB Shell in das Verzeichnis hangele, ist das leider leer. Obwohl es gefüllt ist...
EDIT: Leider wird ja Run.GPS nicht mehr weiterentwickelt. Eine Export/Import Funktion hilft dagegen. Bei vielen Programmen exportiere ich vor dem Smartphone wechsel die Daten.
Hallo,
also auch bei Android ist ja mittlerweile der Speicherzugriff stark eingeschränkt, um Fraud und Datendiebstahl zu vermeiden. Da es sich bei den gespeicherten Daten (Bewegungsprofile etc.) um persönliche Daten handelt, müssen diese in einem geschützten Verzeichnis abgelegt werden. Siehe auch https://developer.android.com/training/data-storage/
Die Daten liegen ja auch in einem proprietären Dateiformat vor (XML und binär) und sind keine standardisierten Datei-Typen, die man mit anderen Apps teilen könnte (und somit im Documents-Verzeichnis ablegen).
17.03.2024 11:07:44 UTCgeändert am 17.03.2024 15:37:17 UTC
Datenübernahme auf Android 14 Gerät
Hallo,
habe vom alten Gerät meine Trainings Daten gesichert. Die möchte ich auf das neue Gerät haben. Das gelingt mir nicht da den Apps (X-plore) die rechte fehlen. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit? Warum speichert Run.GPS nicht alles im Dokumenten Verzeichnis?