Habe es mit anderen Rechnern von 2 unterschiedlichen Standorten und Internetanschlüssen getestet: immer wieder "504 Gateway Time out". Danke fürs Kümmern!
03.02.2020 20:41:04 UTCgeändert am 03.02.2020 20:42:11 UTC
Vielen Dank für die Antwort.
Ich bin direkt und alleine über einen Kabelanschluss verbunden, habe jetzt auch mal x Tests durchgeführt mit verschiedenen Browsern, verschiedenen Rechnern und auch mit VPN-Tunnel des Arbeitgebers, die Simulation lädt nie zu Ende (immer "504 Gateway Time Out"). Wenn der erste Aufruf des Routenplaners länger dauert, kann ich damit auch leben.
Aber die fehlende Simulationsfunktion fehlt mir sehr, sie war immer sehr praktisch bei längeren Flussradwegen, um die Etappen zu planen. Vielleicht liegt es auch an den Routen. Könnt ihr mal versuchen Routen ID 231409 oder 22971 zu simulieren. Ich versuche es am Mittwoch nochmal mit einem anderen Internetanschluss, aber auch das hatte ich schon mal getestet.
Danke vorab!
Hmm, wir nutzen IP-basiertes Rate Limiting auf unserem Server, um die Aktivitäten der "Bad Bots" etwas einzudämmen. Sollte aber den normalen Gebrauch nicht einschränken. Bei mir laden auch sehr lange Aufzeichnungen innerhalb 1 Sekunde. Nur beim ersten Start der Routenplaner-Applikation dauert es etwas länger, da halt erst alle Grafiken etc. geladen werden.
Die Frage ist also, woran liegt's? Bist du vielleicht in einem Netzwerk, in dem mehrere Leute die Website über denselben Router (also dieselbe IP) benutzen? Kannst du es mit einem anderen WLAN/Handynetz probieren?
Wir können den IP-Rate-Wasserhahn schon noch etwas weiter öffnen, aber dann freuen sich auch wieder die Bots :-(
Der Aufruf des Routenplaners dauert wieder extrem lange.
Und die Simulatorfunktion ist bei Strecken > ca. 350 km (2900 Punkte) leider gar nicht aufrufbar ("504 Gateway Time-out").
Wäre klasse, wenn man sich das nochmal anschauen könnte. Danke vorab!
Ich habe mal direkt getestet, Routenplaner läuft super. Vielen Dank dafür.
Könnt ihr denn auch nochmal nach der Simulation schauen. Das dauerte früher auch schon immer lange, (was mich hier nicht stört und auch nicht verwunderlich ist,) aber bei Strecken >250-300km bekomme ich immer noch ein "504 Gateway Time-out". Danke fürs Kümmern!
der Routenplaner braucht nach einem Aufruf inzwischen sehr lange bis man ihn nutzen kann (eigene Tracks abrufbar, etc.). Das ist nicht weiter schlimm und damit kann man zur Not leben. Allerdings klappt eine Simulation im Routenplaner (Ansicht -> in Simulator abspielen) bei Strecken > 300km gar nicht mehr und werden mit "504 Gateway Time-out" quittiert. Das lief früher ohne Probleme, auch bei noch viel längeren Strecken. Könnt ihr da bitte mal schauen, ob man da noch im Sinne der Nutzbarkeit dran schrauben kann. Danke vorab