Während des Trainings sieht alles gut aus. Nach dem Hochladen verkürzt sich dann auch die Strecke auf der Handyapp (galaxy 20+). Mittlerweile zuverlässig bricht im Upload die Aufzeichnung beim Nutzen der Camara auf, heute auf der 15,5 km Whttps://www.gps-sport.net/logout.jspanderung bei ca 1,5 vermutlich Nutzung von Firefox, später habe ich auch noch fotografiert, aber die Stelle ist im Upload schon nicht mehr zu finden. Bei den letzten Trainings zuverlässig das "Halbzeitfoto". Wäre schön, wenn der Fehler wieder beseitigt würde. Liebe Grüße, Bernd
Bei mir scheint es zwischendurch fotografieren zu sein, was rungps durcheinander bringt. Ich lass jetzt während des Trainings alles weg, was nicht notwendig ist. Ich werde mal versuchen, das zwischendurch nachzustellen. Für ein echtes Training ist mir das Risiko zu hoch...
Während des ganzen Trainings wurde die Route blau angezeigt und im "Recorder" die Werte stimmig angezeigt. Nach dem Upload wird nur der Beginn des Trainings noch angezeigt und auch in der App ist die Strecke jetzt auf die ersten 1,6 km abgeschnitten.
Zwischenzeitlich schien das Problem gelöst zu sein, jetzt taucht es wieder auf. Liebe Grüße in die Runde!
Die gerade gewanderte Route (etwas über 5km) ist auf der Karte auf dem Note 8, sichtbar, im upload nur mit 0,13km angezeigt. Das heisst doch aber, dass das Training im Speicher vorhanden sein muss. Frustrierend...
Es geht um 6,94km, diese werden im Logbuch auf dem Handy und online unter Distanz angezeigt. Wenn man sich allerdings online den Wegeverlauf anschaut bzw. die Grafiken für Höhenmeter usw. dann ist es nach knapp 4km vorbei. Die heruntergeladene CSV hat am Ende wieder zwei Trainingsstops, einmal an der Stelle wo der Abbruch der Grafiken erfolgt und am Ende des Trainings, als ich regulär das Training beendet hatte. Da ich nach dem ersten Stop einmal einen Weg über einen Bach nachgeschaut habe, bin ich mir sicher, dass die Aufzeichnung nach dem ersten Trainingsstop immer noch aktiv war!
Allerdings hatte ich davor einmal bemerkt, dass meine LED-Taschenlampe aktiviert wurde. Warum auch immer. Dies kommt in letzter Zeit leider häufiger vor und ich habe immer noch nicht den Grund gefunden, warum dies passiert. Es muss irgendein externes Ereignis etwas auslösen und womöglich reagiert RunGPS darauf mit einem internen Trainingsstop? Dabei läuft aber die Aufzeichnung in der GUI weiter, so dass man immer den Eindruck hat, von RunGPS aus wäre alles OK.
Echt schade, früher konnte man sich 100% auf die Aufzeichnungen verlassen, das einzige was man im Auge behalten musste war evtl. GPS-Signal und der Akku.
30.06.2020 13:08:30 UTCgeändert am 30.06.2020 13:10:18 UTC
Nein, leider ist es nicht so. Wenn ich ein Training beende stehen dort beispielsweise 5,6 km. Wenn ich ins Logbuch schaue stehen die auch dort. Nach dem Upload stehen auf eurer Seite und im Logbuch nur 4,6 km.
Wird das GPS aus irgendeinem Grund abgeschaltet, bekomme ich eine Meldung.
Hab's mir in der Datenbank angeschaut ... schaut so aus als ob von 18:28 bis 18:51 das GPS weg gewesen ist - das müsste also auch auf dem Gerät entsprechend abgeschnitten sein, wenn man es sich auf der Karte in der App anschaut. Richtig?
Für den Zeitraum ist jedenfalls konstant DOP=Dilution of Precision=25 angegeben, also kein ausreichendes GPS-Signal. Ganz am Ende der Trainingseinheit ist der GPS-Empfang dann kurzzeitig wieder okay.
Das kann entweder daran liegen, dass der GPS-Empfang tatsächlich zu schlecht war oder das System aus Energiespargründen das GPS abgeschaltet hat.
Sorry, hatte mich nicht klar genug ausgedrückt. Das Update war für die Backend-Services, welche für den Empfang eines Trainings-Uploads zuständig sind.
Lustig.... meine letzten Trainings waren (überraschend) auch in Ordnung... aber ich habe kein Update bekommen, in meinem Handy steht die Version sei vom Januar...