Alles ist gut.
Das mit dem kryptischen Verzeichnis kenne ich.
Nachdem ich im Anwendungsmanager die Berechtigung "Speicher" aktiviert habe läuft alles rund.
Andere Apps fragen aktiv nach dem Recht, und das kann man dann in einem Popup bestätigten... das wäre eine schöne und dekadente Lösung, falls Run.GPS beim ersten Start ein Run.GPS-Verzeichnis im Root findet.
API Key Required: Ja, das ist bei OpenCycleMap. Allerdings bei allen Zoomstufen. Wird sich das irgendwann einmal wieder ändern?
Das "API Key Required" liegt wahrscheinlich an dem eingestellten Kartenlayer. Aktuell ist das so bei der OpenCycleMap in hoher Zoomstufe. Bei den anderen Layers kommt die Meldung nicht.
Der Umzug in das "kryptische" Verzeichnis ist durch die Berechtigungsänderungen in Android 4 bedingt, welche in den meisten Fällen keinen Zugriff mehr aufs Root-Verzeichnis erlauben.
27.02.2017 10:50:12 UTCgeändert am 28.02.2017 10:35:08 UTC
Ich würde aber gerne meine Daten intern im Root lassen... und nicht in einem kryptischen Verzeichnis.
Was ich jetzt gemacht habe:
Ich habe Run.GPS noch einmal neu installiert.
Dann zuerst im Anwendungsmanager die Berechtigung "Speicher" aktiviert.
Dann erst die App gestartet, und siehe da, sie läuft durch und alle Daten sind vorhanden.
Allerdings zeigt jetzt die Map-Darstellung einen schrägen Schriftzug "API Key Required"...
Hat das etwas damit zu tun? Oder ist das etwas ganz anderes?
Edit: Habe eben in meinem alten Gerät den Cache der Karten gelöscht. Die Karten die dann heruntergeladen wurden zeigen ebenfalls "API Key required"....
Also ein generelles Problem?
- Berechtigungsanfrage wegen Zugriff auf Telefon-Funktionen ????? Ist das richtig??
Ja, leider. Da wir die IMEI des Geräts benötigen (zur Berechnung der Run.GPS ID), müssen wir die Telefonberechtigung abfragen. Wir nutzen aber außer dem Auslesen der IMEI keinerlei Telefonfunktionen.
- Jede Menge Fehlermeldungen als Popup, alle deuten darauf hin dass Konfigurations-Dateien nicht geöffnet werden können
Ich würde mal alle Run.GPS Dateien nochmal entfernen, danach die App starten und den Konfigurationsassistenten ausführen. Danach dann schauen, wo das neue Datenverzeichnis angelegt wurde (/Android/de.esymetric.rungps/... oder so) und dort das Backup reinkopieren.
27.02.2017 07:41:37 UTCgeändert am 27.02.2017 07:42:27 UTC
Habe ein neues Gerät, Samsung S7 Edge.
Habe das Run.GPS Verzeichnis mit allen Inhalten in das neue Handy kopiert, interner Speicher, im Root.
Dort hatte ich im alten S4 die Daten ebenfalls abgelegt.
Nach der Installation von Run.GPS Trainer UV Pro Full und dem ersten Start sehe ich folgende Meldungen:
- Berechtigungsanfrage wegen Zugriff auf Telefon-Funktionen ????? Ist das richtig??
- Jede Menge Fehlermeldungen als Popup, alle deuten darauf hin dass Konfigurations-Dateien nicht geöffnet werden können
- Wenn das alles bestätigt ist beginnt ein Konfigurations-Dialog.
Außerdem war danach auf der SDCard im Android-Data-Verzeichnis ein Run.GPS Verzeichnis erzeugt worden.