GPS-Sport ForenRun.GPS HardwareLanglebigkeit von PDAs/Smartphones
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
Lanfeer 13.05.2009 18:42:26 UTC



Danke für eure Antworten!

Das klingt ungefähr so, wie ich mir das vorgestellt habe (Gefrierbeutel, Klettverschluss). ;) Vielleicht versuche ich es wirklich damit, denn das Acer DX900 wäre schon eine schöne Lösung für alles.
corwin42 13.05.2009 11:51:04 UTC



Ich habe einen ASUS A696.

Am Rennrad habe ich mir einen HAMA Navi-Bag mit Sichtfenster mit einer passenden 4-Krallen Halterung fürs Fahrrad montiert. Da kommt der PDA während der Fahrt rein. Ist so wasserdicht verpackt und einigermassen geschützt. Bedienung von Run.GPS ist dann nur leider nur noch mit dem Steuerkreuz vernünftig machbar. Naja, Training starten und stoppen und Bildschirm abschalten geht dann noch. Für alles andere muss ich dann kurz den Reissverschluss öffnen, damit ich direkt ans Display komme. Ist leider etwas umständlich.

Man sollte nur nicht vergessen, den Reisverschluss zu schliessen. :-)
Das ist mir einmal passiert. Da ist der PDA bei ca. 25kmh auf die Straße gescheppert. Alles ist rausgeflogen: Stift, Akku, Speicherkarte. Habe aber noch Glück gehabt, er ist nicht auf die Vorderseite gefallen, d.h. er hat nichtmal einen Kratzer abbekommen. Alles wieder zusammengesteckt, eingeschaltet .... geht. Das Training in Run.GPS war sogar bis zum Sturz komplett.

Die Geräte scheinen also weitaus mehr auszuhalten, als man meint. Nur bei Wasser wäre ich sehr vorsichtig.

Gruß,
Markus
Psybadeck 12.05.2009 21:48:01 UTC

Beispiel XDA Diamond

Hallo,
habe meinen XDA Diamond mittels Lenkerhalterung (Hersteller HR bzw. über Hama) am Lenker von RR und Mountainbike montiert.
Wegen der Akkulaufzeit von max. etwa 3 Stunden (geschätzt) habe ich immer ein 4,4 Ah externes Akkupack per Klettband am Vorbau hängen. Mit diesem Klettband sichere ich das Haltebändchen des Diamond.

Bei extremen Erschütterungen ist schon zwei mal der Diamond fliegen gegangen, aber die Halteleine hat Ihn gerettet.
Mache das seit etwa einem Jahr so, vorher mit dem XDA-Star und seit etlichen Monaten mit dem Diamond.

Bei Regen gehts mit Gefrierbeutel ins Trikot.
Lanfeer 12.05.2009 19:23:38 UTC



Hallo an alle! :)

Mein Titel sagt eigentlich schon alles aus: was kann man seinem PDA/Smartphone zumuten?
Ich stehe nämlich vor der Entscheidung, ein Smartphone mit allem, was man sich so wünschen kann, zu kaufen, oder ein billigeres Smartphone und ein zusätzliches Navi. Genutzt werden soll die Navigation vor allem zum Rennrad-Fahren, dafür wäre run.GPS natürlich toll. Auf anderen Seiten habe ich gelesen, dass ein PDA, das für solche Belastungen (Erschütterungen, Spritzwasser, evtl. einen Sturz) eigentlich nicht gebaut ist, dabei ziemlich schnell über den Jordan gehen kann, also sei die zweite Variante sinnvoller.

Wie sind eure Erfahrungen? Bei euch scheint es ja gut zu gehen, aber was ist mit den obigen Argumenten, die mir durchaus einleuchten? Wie handhabt ihr eure PDAs, damit sie nicht beschädigt werden? Nur bei gutem Wetter fahren, immer Plastiktüte dabei, nicht an den Lenker schnallen (sondern im Trikot bunkern), usw.?

Wäre toll, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung Aufhellung geben könnte. ;)

VG, Lanfeer
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung