GPS-Sport ForenRun.GPS Wishlist / Ideas3 vorschläge...
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von2>Letzte Seite
MikeH 16.02.2011 12:21:04 UTC

OSM Skiliftdaten

OSM-Rasterdaten? Mit denen kann man natürlich nichts anfangen, aber von den erfassten Skiliften gibt es bereits die GPS-Daten, da diese ja in OSM als Vektoren hinterlegt sind.

Hier ein Beispiel:
Übersicht einer Region mit vielen Skiliften: http://www.openstreetmap.org/?lat=45.50896&lon=6.70106&zoom=16&layers=M

Ein Skilift: http://www.openstreetmap.org/browse/way/4295757

Start- und Endkoordinaten des Lifts: http://www.openstreetmap.org/browse/node/25946437, http://www.openstreetmap.org/browse/node/25946626

Die Skilifte bzw. Lifte generell sind entsprechend getaggt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:aerialway=chair%20lift?uselang=de

Also meines Erachtens nach sind die nötigen Infos vorhanden. Damit müsste die Funktion sich mit vertretbarem Aufwand umsetzen lassen.
admin 16.02.2011 11:30:33 UTC



Die Skilifte aufgrund der OSM-Daten zu erfassen würde eine enorme Vorarbeit voraussetzen: die Skilifte sind in den OSM-Rasterdaten nicht enhalten / nicht auslesbar. Daher müsste man dafür eigens eine Web-Datenbank mit den Skilift-Vektordaten aufbauen. Prinzipiell wäre das möglich, wäre aber ein eigenes mittelgroßes Projekt.

Ich denke, es ist erst mal sinnvoller, sich bei der Hall of Fame zumindest auch auf die Standardsportarten zu beschränken.

Siehe http://www.gps-sport.net/forums/thread/1127-0/Sportler-des-Monats-ist-nich-fair,-da-gemogelt-wird...
lomgrower 15.02.2011 09:13:09 UTC

Skilifte erfassen / Skifahren Ranking

Skilifte erfassen: Gute Idee! jedoch müsste es wohl eine neue Funktion sein. So wie ich die Rundenfunktion verstehe, würde sie nur für 1 Skilift anwendbar sein.
Skifahren Ranking: Diese Disziplin gehört nicht zu den Hauptsportarten, daher werden die Resultate im Ranking nicht berücksichtigt.
MikeH 13.02.2011 18:56:48 UTC

Skilifte erfassen für mehr KCal-Gerechtigkeit

Hallo, hab eine Anmerkung zu den Skifahrern. Bin selber kein Skifahrer, aber wenn man theoretisch die Skilifte erfassen würde und über die bereits vorhandene Rundenermittlungsfunktion den Start und Endpunkt des Skilifts erfassen würde, könnte man diesen einfach immer herausrechnen. Dazu müsste eben jemand die Lifte einmalig erfassen, bzw. bereits verfügbares Datenmaterial von OSM benutzt werden, z. B.: http://openpistemap.org/?lat=45.5185&lon=6.7011&zoom=14&layers=BTT00T.

Im Grunde ist es ne Denksportaufgabe für die Programmierer und würde sicherlich mehr Gerechtigkeit in den Rankings im Winter mit sich bringen.
lomgrower 12.02.2011 00:20:36 UTC

sikfahren: daten 1 woche zur verfügung

falls echte daten für eine simulation/test der funktion benötigt werden, stehen diese esimetric zur verfügung ...
lomgrower 24.01.2011 20:22:11 UTC



OK, ich sehe das Problem, daran hatte ich nicht gedacht.Die verschiedenen Modelle haben auch höchst verschieden gute GPS Chipsets, wie in diesem und anderen Foren nachzulesen ist.
Wenn es aber konfigurierbar wäre, könnten es die Besitzer der "besseren" Smart Phones benutzen und die anderen lassen ...
admin 24.01.2011 12:33:59 UTC



Das Problem dabei ist leider, dass die Höhenmessung per GPS so grauenvoll träge ist. D.h. wenn man mit dem Lift nach oben gefahren ist und dann mal schnell mit 30 km/h die Piste runterdüst, würde wahrscheinlich ein gutes Stück der Abfahrt noch als Liftfahrt gerechnet. Also, wir würden das ganz sicher machen, wenn es wirklich sinnvoll möglich wäre. Aber so handeln wir uns nur massenhaft Ärger ein: ich sehe explodierende Foren voraus, welche sich mit der Frage beschäftigen, warum zum Teufel das nicht genauer geht :-)

lomgrower 23.01.2011 15:19:16 UTC

Liftfahrten beim Skifahren - Problematik 1 Trainig anders programmieren?

JA! Ich stellte mich schon darauf ein, die umliegenden Skifahrer jedesmal bei Anstehen am Skilift mit einer "Training gestoppt" und oben angekommen mit "Training gestartet" -Meldung zu unterhalten, was mir jeweils befremdete Blicke einbringt. (Trotz haufenweise an Walkmänner gestöpselte Skifahrer - aber das ist halt gesellschftlich akzeptiert). Wenn ich nur einmal vergesse, Start/Stopp zu drücken, habe ich falsche Daten erfasst.
---
Umgekehrt sehe ich klar die Problematik des Programmierers, 1 Traningsart anders zu behandeln, als alle anderen. Bisher wurde nur aufgezeichnet, was die Sensoren liefern, jetzt müssten die Daten zuerst analysiert und je nach Resultat aufgezeichnet werden. Allerdings kenne ich keine Sprotsoftware, die so was kann - da könnte sich Run.GPS einen weiteren Vorteil zu anderen schaffen ...
---
Könnte sich der Admin bitte zu einer kurzen Stellungnahme melden?
SteffenK 14.01.2011 15:47:47 UTC geändert am 14.01.2011 15:47:52 UTC

Liftfahrten beim Skifahren

Dieser Vorschlag wird häufiger genannt und ich hoffe auch jedesmal darauf, dass er Gehör findet.
Die zurückgelegte Strecke während positiv zurückgelegter Aufstiegsmeter sollten nicht mit in die Auswertung zählen. Das würde deutlichen Mehrwert bringen für die Leute die Run.GPS auch gerne mal beim Skifahren oder Boarden benutzen.
Jodasun 14.01.2011 13:39:58 UTC



...gute Idee, bzw. Vorschlag bezüglich der "Liftfahrten" beim Ski fahren. Das Thema hatte ich auch schon angesprochen, allerdings ohne Resultat bis jetzt.
Erste Seite<Seite1von2>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung